Gelöst
Welche Adern muss ich nutzen, wenn ich ein CAT 7 Kabel zwischen APL und TAE- Dose legen möchte?
vor 6 Jahren
siehe Betreff oben
30694
38
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 10 Jahren
86791
0
2
vor 7 Jahren
316951
3
0
vor 4 Jahren
2498
0
4
Gelöst
vor 6 Jahren
siehe Betreff oben
30694
38
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 10 Jahren
86791
0
2
vor 7 Jahren
316951
3
0
vor 4 Jahren
2498
0
4
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
@Kemper01WS/bl auf der Tar PIN 1/2 aber wenn Du die 2 Adern nur für diese verbindung brauchst ist es egal welche Farben du nutzt. Haubtsache die miteinander verseilt sind
12
Antwort
von
vor 2 Jahren
Bei VDSL ist die Polarität egal
Ach wirklich?
D.h. wenn ich vom APL kommend PIN1/2 (a/b) quasi in der LAN-Dose vertausche funktioniert es trotzdem?
P.S. Sorry, wenn ich nochmals explizit nachfrage, aber ich kann mir das kaum vorstellen...
Antwort
von
vor 2 Jahren
D.h. wenn ich vom APL kommend PIN1/2 (a/b) quasi in der LAN-Dose vertausche funktioniert es trotzdem?
D.h. wenn ich vom APL kommend PIN1/2 (a/b) quasi in der LAN-Dose vertausche funktioniert es trotzdem?
Ja, das ist ein symmetrisches Signal ohne Erdbezug. Die Modems interessieren sich auch nicht für die Phasenlage, schon weil die sich alle paar Meter um 360° dreht.
Hier wird es auch bestätigt.
Oder probier es einfach aus, dauert ja nur ein paar Sekunden die beiden Adern umzuklemmen.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Oder probier es einfach aus, dauert ja nur ein paar Sekunden die beiden Adern umzuklemmen.
Oder probier es einfach aus, dauert ja nur ein paar Sekunden die beiden Adern umzuklemmen.
Hab's ausprobiert (aber nicht, weil ich es bezweifelt habe) und es stimmt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Gar keine.
Am APL darf nur der Techniker ran.
Du kannst das CAT 7 Kabel im Ganzen vom APL zur TAE -Dose legen; anschließen muß es der Techniker.
Der Techniker sucht sich schon die richtigen Adern raus die er braucht.
0
vor 6 Jahren
23
Antwort
von
vor 6 Jahren
Das größte "Problem" an den TAE -Dosen sehe ich darin, dass in einer standardmäßigen NFN-Dose (wie sie auch als 1. TAE von der Telekom gesetzt wird) das Signal erst über die Federkontakte der beiden N-Buchsen läuft, bevor es bei F ankommt. Ist normal kein Problem - bei alten oder versifften Dosen (wenn z. B. Farbe in die Buchsen gelaufen ist) können da Kontaktprobleme entstehen. Da ist die UAE auf jeden Fall im Vorteil.
Aber genauso gut wäre es, wenn eine Dose mit einer einzelnen TAE -F oder TAE -U Buchse genutzt würde (gibt es aber IMHO nicht mit PPA , müsste man sich was bauen, wenn man einen drin haben möchte). Vorteil: Signaturkabel kann genutzt werden. Vom Prinzip her ist aber kein Unterschied in der Leistung zwischen TAE und UAE zu erwarten, solang die Dosen in Ordnung sind.
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Gelöschter Nutzer @Kemper01 @eifelman85 @der_Lutz @fdi nur so ein Beispiel:
Gegebenheiten:
Soviel zu "klingeldraht" Bzw. (früher genannt) Siemensleitung
Lg Andi
Antwort
von
vor 6 Jahren
Also nach nur 125 m schon kein Vollsync mehr, da stimmt aber auf der Linie schon irgendetwas nicht. Oder ist das normal?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von