Kann man DSL Anschluss falsch verkabeln?

3 years ago

Hallo liebe Community,

 

ich habe mal eine technische Frage zu einem ganz normalen DSL-Anschluss.

 

Beim renovieren einer Wohnung durfte ich beim entwirren diverser Verkabelungssüden aus Urzeiten unterstützen.

Vom Hausanschluss der Telekom wurde das DSL-Signal über ein zusätzliches Kabel in einen benachbarten Raum verlängert. Dort befindet sich dann der Router zum Verbindugsaufbau, Telefonanlage usw.

Eine klassische 1. TAE -Dose (wie man sie aus dem Lehrbuch kennt)  gibt es nicht.

 

Dieses Verbindungskabel wurde ersetzt.

 

DSL läuft ja ganz simpel über 2 Adern.

Die hab ich mit einem neuen Kabel wieder angeklemmt... der Router konnte sich synchronisieren und läuft.

Aber ich stelle mir die Frage... kann man diese beiden Adern (A-B) untereinander beliebig vertauschen oder gibt es da ein richtig oder falsch?

Würde es die Stabilität und evtl. auch die Geschwindigkeit beeinflussen wenn man sie vertauscht?

 

In manchen Foren schreibt man das wäre völlig egal. In anderen schreibt man das wäre schon wichtig.

 

Nun erhoffe ich mir hier im Forum vielleicht den einen oder anderen zu finden der neben Vermutungen eher gesichertes Wissen vorweisen kann bei der Thematik.

 

Danke schonmal für euren Input.

3927

4

    • 3 years ago

      @kleinkahler1 

       

      Eine A/B Vertauschung macht keine Probleme.

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      @kleinkahler1 

      Das kannst du wie Wechselstrom sehen.

      Es ist ganz egal wie rum du den Stecker in die Steckdose steckst.

      Viel wichtiger ist die Qualität des verwendeten Kabels.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      kleinkahler1

      Vom Hausanschluss der Telekom wurde das DSL-Signal über ein zusätzliches Kabel in einen benachbarten Raum verlängert. Dort befindet sich dann der Router zum Verbindugsaufbau, Telefonanlage usw. Eine klassische 1. TAE -Dose (wie man sie aus dem Lehrbuch kennt) gibt es nicht.

      Vom Hausanschluss der Telekom wurde das DSL-Signal über ein zusätzliches Kabel in einen benachbarten Raum verlängert. Dort befindet sich dann der Router zum Verbindugsaufbau, Telefonanlage usw.

      Eine klassische 1. TAE -Dose (wie man sie aus dem Lehrbuch kennt)  gibt es nicht.

      kleinkahler1

      Vom Hausanschluss der Telekom wurde das DSL-Signal über ein zusätzliches Kabel in einen benachbarten Raum verlängert. Dort befindet sich dann der Router zum Verbindugsaufbau, Telefonanlage usw.

      Eine klassische 1. TAE -Dose (wie man sie aus dem Lehrbuch kennt)  gibt es nicht.


      Was heißt "verlängert"? Wie und womit? (Ich hoffe mal nicht Lüsterklemmen)

      Wie viele Unterbrechungen gibt es im Kabel? (Klingt nach Flickschusterei)

      TAE -Dose kriegst auch im Baumarkt. (Nimmst nur eine F-kodierte)

       

      Dieses Verbindungskabel wurde ersetzt.

      Dieses Verbindungskabel wurde ersetzt.
      Dieses Verbindungskabel wurde ersetzt.

      Hoffentlich kein Klingeldraht, Lautsprecherkabel oder Ähnliches.

      https://shop.doenges-rs.de/detail/index/sArticle/98517/sCategory/9908

      Alternativ Fernmeldekabel J-2Y(St)Y oder Netzwerkkabel Cat6.

      Übergangsweise auch Y-K Schaltdraht, wenn es schnell gehen soll.

       

      Aber ich stelle mir die Frage... kann man diese beiden Adern (A-B) untereinander beliebig vertauschen oder gibt es da ein richtig oder falsch?

      Aber ich stelle mir die Frage... kann man diese beiden Adern (A-B) untereinander beliebig vertauschen oder gibt es da ein richtig oder falsch?
      Aber ich stelle mir die Frage... kann man diese beiden Adern (A-B) untereinander beliebig vertauschen oder gibt es da ein richtig oder falsch?

      Solange du die Adernpaare nicht vertauscht, alles gut.

      1a und 2b macht Brumm auf der Leitung.

       

      Würde es die Stabilität und evtl. auch die Geschwindigkeit beeinflussen wenn man sie vertauscht?

      Würde es die Stabilität und evtl. auch die Geschwindigkeit beeinflussen wenn man sie vertauscht?
      Würde es die Stabilität und evtl. auch die Geschwindigkeit beeinflussen wenn man sie vertauscht?

      Nur wenn falsches Kabel verwendet wird, welches den Mindestanforderungen nicht entspricht. (35 MHz / 135 Ohm)

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      @Gelöschter Nutzer 

      Danke für die ausführliche Antwort.

       

      Da muss ich auch etwas ins Detail gehen...

      Ja... es war Flickschusterei deshalb wurde es auch neu gemacht.

      Zwischen dem Hausanschluss und Router/Telefonanlage laufen diverseste Telefonkabel die auf der Telefonanlage aufgeschaltet sind und am Hausanschluss wiederum weiterverbunden sind zu Telefondosen die quer durchs Haus verteilt sind.

      Es läuft also DSL in den Nachbarraum und vom Nachbarraum zurück kommen knapp 10 Doppeladern zurück mit Telefonsignalen.

      Das ganze läuft jetzt gesammelt durch ein 20-Doppeladriges Fernmeldekabel.

      Was das Kabel genau für ne Bezeichnung hat kann ich nicht genau sagen... aber es ist sogar ein Telekom-Zeichen drauf.

      Ich schätze mal das das sogar in Urzeiten mal von nem Techniker verlegt wurde der die Telefonanlage installiert hat.

      Außenrum wurde denn aber im Laufe der Jahre Flickschusterei betrieben und die Kabel zum Teil 3x verlängert usw.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    3 years ago

    in  

    181

    0

    4

    Solved

    in  

    353

    0

    3

    6 years ago

    in  

    159

    0

    3

    Solved

    in  

    834

    0

    3