Welche Modem-Lösung für Telekom VDSL100
4 years ago
Hallo Community,
Es steht ein Wechsel von Kabel-Internet zu Telekom-VDSLbevor. Für den VDSL100-Anschluß benötige ich eine günstige Modem-Lösung, da ich meinen TP-Link- Router (AC1750 Archer C7) gerne weiter betreiben möchte. Wie sich herausstellte, ist der TP-Link nur ein reiner Router ohne Modem, so das dieser nicht direkt an die TAE -Dose angeschlossen werden kann. Ich benötige deshalb ein passendes Modem, oder auch ein Modem-Router der im Bridge-Modus (WAN-Port) den TP-Link versorgen kann. Welche günstige Lösung würdet Ihr mir vorschlagen.
Für Euere fachkundige Hilfe möchte ich mich bereits im Vorraus bedanken.
1111
11
This could help you too
Solved
766
0
3
6 years ago
543
0
3
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Ich würe ja eine Fritzbox kaufen und den TP Link entfernen, aber wenn es ein Modem sein soll:
Supervectoring geeignet
https://www.amazon.de/DrayTek-Vigor-Supervectoring-Annex-B-AT-CH/dp/B07KM8LH5X/ref=sr_1_3?dchild=1&keywords=vdsl+modem&qid=1610974537&sr=8-3
oder
https://www.amazon.de/ZyXEL-VMG3006-D70A-VDSL2-SuperVectoring-Bridge/dp/B07ZTT1R5T/ref=sr_1_6?dchild=1&keywords=vdsl+modem&qid=1610974603&sr=8-6
billig
https://www.amazon.de/Wireless-4FE-LAN-USB-Port-Bridge-Modus-VMG1312-B30A/dp/B008VZNTEA/ref=sr_1_4?dchild=1&keywords=vdsl+modem&qid=1610974603&sr=8-4
6
Answer
from
4 years ago
Hallo lejupp, Das mit dem VLAN7-Tagging ist mir hier im Forum bereits aufgefallen. Hier hatte jemand genau das gleiche Problem. Der VLan-Eintrag gibt es im Archer C7 schon, er ist nur sehr versteckt. Und um den Wert 7 einzutragen, benötigt es ein Firmware-Update. Also gehen wird es wohl.
Hallo lejupp,
Das mit dem VLAN7-Tagging ist mir hier im Forum bereits aufgefallen. Hier hatte jemand genau das gleiche Problem. Der VLan-Eintrag gibt es im Archer C7 schon, er ist nur sehr versteckt. Und um den Wert 7 einzutragen, benötigt es ein Firmware-Update. Also gehen wird es wohl.
Das klingt ja schonmal vielversprechend. Ich würde trotzdem vor dem Kauf eines Modems das Firmwareupdate durchführen und schauen ob sich das VLAN dann konfigurieren lässt. TP-Link hat die unangenehme Angewohnheit, stark unterschiedliche Geräte unter fast identischen Namen zu verkaufen, ggfs. macht ein "V1" oder "V2" hier den Unterschied.
Answer
from
4 years ago
@lejupp
Das Zyxel könnte das VLAN-Tagging machen
Answer
from
4 years ago
Hallo lejupp,
danke für den Hinweis. Werde ich berücksichtigen.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Hallo @Mr. Spooky ,
einen Speedport Smart als Modem betreiben, gibts für 30Euro bei ebay.
1
Answer
from
4 years ago
Hallo wari1957,
einen Speedport Smart für 30,- konnte ich leider nicht finden.
Aber danke für die schnelle Antwort.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
falls noch Fragen offen geblieben sind, bin ich gerne jederzeit für dich da.
Lieben Gruß,
Klaudija D.
1
Answer
from
4 years ago
Hallo,
ich habe genau die gleiche Fragestellung.
Was spricht gegen den Speedport Entry 2?
Den gibt es wirklich sehr günstig zu haben, kann 100mbit und kann laut Anleitung als Modem verwendet werden (https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-entry-2.pdf).
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from