Solved
Welche Samba Version ist im Speedport Smart 3 installiert?
7 years ago
Im ersten Smart war ja nur SMB V1 drin, was ziemlich unsicher ist (Wanna Cry).
Da ich derzeit entscheiden muss, ob ich das Gerät kündige und auf den 3er oder ein ganz anderes Gerät umsteige, wäre die Info hilfreich.
Hat da jemand Infos? Aus den Angaben im Shop ist das nicht ersichtlich und ein detailliertes Techsheet habe ich nicht gefunden.
1610
0
5
Accepted Solutions
All Answers (5)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
All
This could help you too
3379
0
1
Solved
429
0
2
325
0
1
Solved
1518
0
2
Popular tags last 7 days
TV
 Entertain TV
 Mietgeräte
 Einstellungen
 Smart tv
 EntertainTV
 Magentasport
 Kündigung
 Disney+ 12M
 Störung
 You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Accepted Solution
wari1957
accepted by
7 years ago
Hallo @Gelöschter Nutzer,
der Smart3 mit aktuellster Firmware nutzt smb Version 3.0.37, also SMB V1.
6
3
patrickn
Answer
from
wari1957
7 years ago
1
Anonymous User
Answer
from
wari1957
7 years ago
Jau, danke an alle. Aber das ist echt peinlich. Wieso verwendet man da noch so eine alte Version?
Würde mich mal interessieren, was da der Entscheidungsweg war beim Hersteller.
0
fdi
Answer
from
wari1957
7 years ago
Hallo @Gelöschter Nutzer,
andere Hersteller wie AVM machen es meines Wissens da auch nicht besser (eine 7490 kann z.B. auch nur SMBv1). Ist also nicht nur ein Problem der Telekom-Speedport-Router.
Diese Netzfreigaben bei einem Router sind halt nur ein Addon, die meistens zuviel der kostbaren Rechenleistung des Routers dafür verbraten und darüberhinaus nur an einem USB-Port betrieben werden (meistens wohl USB2.0).
Ich persönlich lehne es eher ab, solche Funktionalitäten dort anzusiedeln (gehört eher in ein internes NAS).
Gruß
fdi
0
Unlogged in user
Answer
from
wari1957