Solved
Welche Vorteile Speedport Smart zu Speedport Smart 3
4 years ago
Einen schönen Tag,
ich habe 2017 den Speedport Smart gekauft. Ich bin zufrieden, auch Smart Home funktioniert einwandfrei. Die Reichweite im Garten beträgt ca. 25 m.
Welche Vorteile des Speedport Smart 3 bestehen eurer Erfahrung nach? Lohnt sich ein Wechsel? Für mich wäre hauptsächlich interessant, ob eine größere Reichweite im Garten besteht, Arbeitsplatz im Gartenhaus ist ca. 50 m entfernt, dort kein Strom.
Besten Dank !
430
7
This could help you too
Solved
8055
0
2
3384
0
1
2738
0
2
Solved
1055
0
2
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Hallo @treu123,
das lohnt sich nicht, eine größere Reichweite wirst du nicht bekommen.
Der Einsatz eines Repeaters hat sich ja mangels Stromanschluss dann ja auch erledigt.
Schau mal hier in die Liste:
Speedports Technische Daten:
Router-FAQ.de: Speedport Übersicht (router-faq.de)
Hier gibt es noch etwas zu lesen:
WLAN im Garten: Internet im Freien dank WLAN-Repeater | reichelt.de
Gruß Gurke
5
Answer
from
4 years ago
@Gurke
Ich werde für meine Garage bei Gelegenheit mal das testen...
Answer
from
4 years ago
@aluny ,
auch nicht schlecht Herr Specht.
Dann wünsche ich dir gutes Gelingen.
Gruß Gurke
Answer
from
4 years ago
Bitte beim Betrieb des 5 GHz-WLAN im Freien beachten, das dies wegen der Frequenzkollision nicht ohne Weiteres zulässig ist:
https://de.wikipedia.org/wiki/Wireless_Local_Area_Network#Anmerkungen_zu_5_GHz
Bundesnetzagentur Verfügung 151/2018
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Hallo @treu123, das lohnt sich nicht, eine größere Reichweite wirst du nicht bekommen. Der Einsatz eines Repeaters hat sich ja mangels Stromanschluss dann ja auch erledigt.
Hallo @treu123,
das lohnt sich nicht, eine größere Reichweite wirst du nicht bekommen.
Der Einsatz eines Repeaters hat sich ja mangels Stromanschluss dann ja auch erledigt.
Moment...
Es gibt ja am Gartenhaus keinen Strom und dort wäre der Repeater ja m.E. aufgrund des schlechten Empfangs sowiso nicht gut untergebracht.
Der Repeater müsste ja irgendwo zwische Router und Garten und wenn es da Strom gibt, wäre ein Wechsel auf den Smart 3 + Speedhome WIFI dann doch eine Option.
Ggf. reicht es ja den Repeater im Haus an der Außenwand Richtung Garten unterzubrigen.
Der Vorteil vom Smart 3 begrenzt sich hier dann m.E aber nur auf WLAN Mesh und ein Repeater ohne Mesh am SP Smart ist ggf. auch schon ausreichend.
0