Solved
Welche Standards haben die neuen IP-Anschlüsse der Telekom?
7 years ago
Hallo zusammen,
die Digitalisierung steht uns ja bevor....und mit ihr auch die Umstellung auf die neue IT-Technik.
Folgende Frage stellt sich mir nun.
Ich habe vor mir einen Router (den Typ möchte ich hier nicht verraten) zu kaufen, welcher die folgenden Standards beherrscht:
- VDSL2 G.993.2 Profi le 8a, 8b, 8c, 8d, 12a, 12b, 17a. 30a,
- VDSL2 Vectoring G.993.5
- ADSL/ADSL2/ADSL2+ G.992.1 Annex B, G.992.3. Annex B, G.992.5 Annex B und J
Ist dieser Router für alle neu kommenden IP-Anschlüsse der Deutschen Telekom nutzbar, oder haben die neuen Anschlüsse noch andere Standards?
Ich möchte mich für die Umstellung vorbereiten und diesen dann auch meiner Familie weiterempfehlen.
Vielen lieben Dank für eure Antworten.
VG Entwicklungshilfe
2611
9
This could help you too
210
0
3
3 years ago
875
0
2
912
0
2
7 years ago
@Entwicklungshilfe Meines Wissens ist hier normales Vectoring gemeint. Ich rate davon ab, denn am Ende des Jahres kommt Supervectoring (VDSL Profil 35b) ITU-T G.993.2 Annex Q. Da könnte der Router schon nicht mehr die Leistung liefern die er jetzt kann. Ich kann dir z.B. eine FritzBox 7590 oder 7583 empfehlen.
0
7 years ago
Hallo @Entwicklungshilfe,
dein ominöser Router beherrscht die derzeit eingesetzten Standarts.
- VDSL-Profil 17a und Vectoring sowie ADSL2+ mit Annex B und J.
Das kommende Super-Vectoring wird er wohl nicht unterstützten.
0
7 years ago
Zeitmaschine?
Die Digitalisierung der Telefonanschlüsse soll 2018 abgeschlossen werden.
Die Vermittlungsstellen der Telekom sind seit 20 Jahren digital.
0
7 years ago
den Typ möchte ich hier nicht verraten
den Typ möchte ich hier nicht verraten
Kindergarten?
Hat der Router überhaupt ein eigenes Modem, oder wird eines vorgeschaltet?
1
Answer
from
7 years ago
Noch vergessen
@Entwicklungshilfe
Dein geheimer Router muss einfach die Schnittstellenbeschreibung der Telekom erfüllen, fertig.
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/telefone-und-anlagen/informationen-zu-telefonanlagen/schnittstellenbeschreibungen-fuer-hersteller?wt_mc=alias_1254_schnittstellenbeschreibungen&samChecked=true
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Noch vergessen
@Entwicklungshilfe
Dein geheimer Router muss einfach die Schnittstellenbeschreibung der Telekom erfüllen, fertig.
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/telefone-und-anlagen/informationen-zu-telefonanlagen/schnittstellenbeschreibungen-fuer-hersteller?wt_mc=alias_1254_schnittstellenbeschreibungen&samChecked=true
0
7 years ago
Ist dieser Router für alle neu kommenden IP-Anschlüsse der Deutschen Telekom nutzbar, oder haben die neuen Anschlüsse noch andere Standards?
Ist dieser Router für alle neu kommenden IP-Anschlüsse der Deutschen Telekom nutzbar, oder haben die neuen Anschlüsse noch andere Standards?
Schnittstellenbeschreibungen für Hersteller - Telekom
1
Answer
from
7 years ago
@CyberSW
Du warst auch schon schneller 😝
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
sieht so aus, als gäbe es mit dem Geheim-Router Probleme, wenn es um Super-Vectoring geht. Ansonsten verweise ich gerne noch auf die Links von @der_Lutz und @CyberSW.
Am einfachsten wäre es natürlich, wenn hier einmal das konkrete Modell genannt wird. Ich glaub da haben wir keine Befürchtungen, was den Datenschutz angeht und ich bin auch nicht böse, wenn es kein Speedport sein sollte.
Gruß
Bernd M.
0
Unlogged in user
Ask
from