Solved
Welchen günstigen Router (Fritz/Speedport) für MagentaZuhause?
5 years ago
Hallo,
ich benötige für einen "neuen" Telekomanschluss einen Router (Wechsel von KD).
Dieser muss NICHT supertolle Features haben, sondern lediglich 50 Mbit verarbeiten können, WLAN sowie ein Analogtelefon.
Kann mir jemand günstige Router empfehlen? Kann Fritz oder Speedport sein, gerne auch ältere (gebrauchte) Modelle...
Danke!
507
8
This could help you too
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
0
5 years ago
Gebraucht bekommt man den 724 V schon ab 30 Euro. Der Smart 3 (der beste) kostet bei Amazon 120 Euro ca. Im Tshop 159€
0
5 years ago
Hallo @JimBergerac ,
möchten Sie mieten oder kaufen?
Ich würde zur Miete empfehlen und stimme @Kugic zu, dass dann der Speedport Smart 3 eine gute Wahl sein sollte. Der ist auch noch ok, wenn Sie doch mal erweitern wollen.
Vorteil beim Mieten: Austausch bei Defekt und neuere Modelle auch wählbar, wenn verfügbar und Mindestzeit von 12 Monaten abgelaufen.
Viele Grüße,
Coole Katze
0
5 years ago
Hallo @JimBergerac,
nimm auf keinen Fall einen Speedport W925V. Eine Miete ist sinnvoll, da bei einem Defekt auch nach Ablauf der Garantie das Gerät problemlos getauscht wird.
0
5 years ago
Glaube mit 50K können alle ab Speedport Entry II umgehen,
ABER, hier kommen 2 Parameter ins Spiel,
einmal mit welchem Profil syncronisiert der DSLAM mit dem Router (das kann auch 100K sein),
und dann das Profil im BNG (das lässt nur 50K durch).
Also eine 7390 funktioniert evtl. bei einem 50er Profil im DSLAM aber nicht mehr im 100er Profil.
Aber warum was altes kaufen/mieten,
einfach mal in die Tasche greifen und sich ne 7530 zulegen
(AVM gibt 5J Garantie, und die gibts schon ab 120€;
geteilt durch 5J (60Mon) sind das 2€/Mon. aber dafür ein aktuelles Gerät was auch MESH + Supervectoring kann)
1
Answer
from
5 years ago
@JimBergerac
Es gibt auch noch http://routermiete.de wo man eine FB7590 sehr sehr günstig mieten kann. Billiger als ein Smart 3 hier und sogar noch ein besserer Router. Das ist meine Empfehlung.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Das stimmt so leider mittlerweile nicht mehr. Der muss 100 Mbit/s können - selbst wenn Du nur einen VDSL50 Tarif haben solltest. Denn mittlerweile sind die meisten VDSL-Anschlüsse mit Vectoring - und wenn Dein Router kein Vectoring kann, dann bringt er keine 50 sondern höchstens 16 Mbit/s (im Fallbackprofil)
Ich rate bei einem Neugerät zu einer Fritzbox. Wenn Du ein Gebrauchtgerät auf ebay kaufst, dann vielleicht auch einen Speedport W724V an.
1
Answer
from
5 years ago
Wobei man merkt das die 724 inzwischen doch merklich altern. Das heißt auch ein Gerät, das jetzt sauber funktioniert kann in einem halben Jahr Probleme machen.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from