Welchen Mesh Repeater für Telekom Speedport
vor einer Stunde
Guten Morgen,
ich möchte mein Hausnetzwerk verbessern und an meinem Speedport einen Mesh Repeater anschließen. Welcher Repeater ist zu empfehlen und ist Mesh fähig?
Viele Grüße
Dagi
28
0
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 11 Tagen
61
0
12
Gelöst
368
0
3
1770
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor einer Stunde
Welcher Router wird denn genutz?
0
vor einer Stunde
Welcher Repeater ist zu empfehlen und ist Mesh fähig?
Guten Morgen,
ich möchte mein Hausnetzwerk verbessern und an meinem Speedport einen Mesh Repeater anschließen. Welcher Repeater ist zu empfehlen und ist Mesh fähig?
Viele Grüße
Dagi
Tja, gute Frage. Die WebSite der Telekom schweigt sich darüber aus.
Da gibt es Geräte wie "einfachWLAN" oder "besser"WLAN", Repeater werden nicht recht erwähnt.
Kann aber auch an mir liegen....
0
5
von
vor 26 Minuten
Aber dass man Geräte verkauft unter Phantasienamen
= im Paket ist kein Repeater, nur ein Speedport 7,
Das weiß ich. Aber dass man Geräte verkauft unter Phantasienamen, wo nicht mal steht, um welche Art von Gerät es sich handelt finde ich wenig hilfreich.
Und ein "Speed Home WLAN " finde ich da nicht.
Und Filtern bringt auch nichts, und verschiedene Mesh-Formen gibt es da auch nicht.
@falk2010
die Kaufpakete heißen nach dem Inhalt: dem Gerätenamen. Die Mietpakete haben diese kreativ vom Gerätenamen abweichenden Namen.
0
von
vor 20 Minuten
Und ein "Speed Home WLAN " finde ich da nicht.
= im Paket ist kein Repeater, nur ein Speedport 7,
Das weiß ich. Aber dass man Geräte verkauft unter Phantasienamen, wo nicht mal steht, um welche Art von Gerät es sich handelt finde ich wenig hilfreich.
Und ein "Speed Home WLAN " finde ich da nicht.
Und Filtern bringt auch nichts, und verschiedene Mesh-Formen gibt es da auch nicht.
@falk2010
gibt es zu kaufen im Telekom Zubehörshop von Brodos.
https://shop.telekom.de/geraete/telekom-speed-home-wlan-schwarz
Und kann man auch im normalen Einzelhandel in Elektrogeschäften kaufen.
0
von
vor 17 Minuten
gibt es zu kaufen im Telekom Zubehörshop von Brodos.
Und ein "Speed Home WLAN " finde ich da nicht.
@falk2010
gibt es zu kaufen im Telekom Zubehörshop von Brodos.
https://shop.telekom.de/geraete/telekom-speed-home-wlan-schwarz
Und kann man auch im normalen Einzelhandel in Elektrogeschäften kaufen.
Ich habe unter Telekom/Internet/Geräte geschaut.
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einer Stunde
an meinem Speedport einen Mesh Repeater anschließen. Welcher Repeater ist zu empfehlen und ist Mesh fähig?
Guten Morgen,
ich möchte mein Hausnetzwerk verbessern und an meinem Speedport einen Mesh Repeater anschließen. Welcher Repeater ist zu empfehlen und ist Mesh fähig?
Viele Grüße
Dagi
@DagiOB
es kommt darauf an, welchen Router (genauer Name des Gerätemodells) du hast.
1. Manche Speedports können kein Mesh, dann braucht man mindestens zwei Mesh-Repeater, welche selbst im der Lage sind, ein Mesh-Netzwerk (mit dem gleichen Mesh-Standard) unabhängig vom Router-WLAN aufzubauen (Das Router-WLAN wird abgeschalten, einer der Meshrepeater mit dem Router per LAN verkabelt und als Mesh-Master eingerichtet, und der mindest zweite Mesh-Repeater am Mesh-Master angemeldet, damit beide zusammen ein kleines Mesh-Netz aufspannen können.)
2. Einige Speedports können das herstellerspezielle Telekom Mesh. Dann braucht man WLAN Repeater, welche den gleichen Mesh-Typ können: Speed Home Wifi und oder Speed Home WLAN.
3. Und der Speedport 7 kann daa herstelleroffene EasyMesh der WiFi Alliance (statt dem herstellerspeziellen Telekom Mesh), dann braucht man Mesh-Repeater, welche auch diesen EasyMesh Standard können. Bei der Telekom wären das a) Speedport 7 WLAN Verstärker Plus (kann nur geneinsam mit Speedport 7 im Mietpaket besserWLAN für Bestimmte Telekom Anschlüsse gemietet werden, und man kann von dem Repeater nur maximal einen solchen mieten), b) Speedport WLAN Verstärker Steckergerät (als "nochmehrWLAN"-Pakete mieten oder das Gerät kaufen) und oder c) Speed Home WLAN (Easymesh-fähig ab bestimmter installierter Firmware Version, die müsste man nur zuvor auf das Gerät updaten, falls die noch nicht drauf wäre).
0
vor einer Stunde
@DagiOB
Speedport 7 ==>
Smart 3, 4 (Plus) oder Speedport Pro (Plus) ==>
0
vor 43 Minuten
Speedport 7 ==>
@DagiOB
Speedport 7 ==>
Smart 3, 4 (Plus) oder Speedport Pro (Plus) ==>
@DagiOB : Noch ein Hinweis bei Nutzung des Speedport 7: die Speedport WLAN-Verstärker (Plus/Stecker) unterstützen den WiFi 7 Standard, die Speed Home WLAN den WiFi 6 Standard. In der Praxis eines Privathaushaltes aber in der Regel nicht relevant.
Gruß Ulrich
0
Uneingeloggter Nutzer
von