Welches LTE-Antennenkabel?

4 years ago

Hallo,

 

zurzeit benutze ich folgendes Antennenkabel 

 

https://www.wlan-shop24.de/5m-lte-antennenkabel-twin-n-stecker-sma-stecker

 

Dieses müsste ich austauschen, da ein Kabeldefekt am Stecker vorliegt.

 

Macht es sinn dieses zu nehmen auf 5m? 

 

https://www.wlan-shop24.de/kabel-konfigurator-rf240-antennenkabel

 

Meine derzeitigen Werte bei LTE 1.800 MHz

 

RSRP -94

RSRQ -7 bis -10

 

Kann ich dadurch auf eine Verbesserung hoffen oder macht das auf 5m keinen Unterschied?

 

VG

 

 

185

3

    • 4 years ago

      @rolbx333: Der Unterschied von 0,6 dB bei 5 m Länge zwischen den beiden Kabeln 0,46db/m @ 1,8GHz und 0,34dB/m @ 1800 MHz macht bei Deinen wirklich nicht optimalen Empfangswerten den Kohl nicht fett. Dennoch würde ich das Kabel mit geringerer Dämpfung vorziehen.

       

      Andererseits würde ich schauen, ob es Antennen für 1800 MHz mit höherem Gewinn als Deine bislang genutzten gibt und diese dann versuchen, optimal auszurichten. Das kann mehr als die 0,6 dB bringen.

       

      Gruß Ulrich

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      Habe jetzt zurzeit so eine:

       

      https://www.ebay.de/itm/224017096281?hash=item3428759e59:g:PNUAAOSwCGJgwMm9

       

      gleiche Daten aber ein anderes Logo. Müsste aber baugleich mit dieser sein.

       

      Wäre diese besser geeignet?

       

      https://www.fts-hennig.de/antennen/4g-lte/aussenantenne/fts-turbo-boost-1800.html

       

      Die Wittenberg Antennen finde ich auch sehr interessant aber für den Balkon dann doch zu groß....

       

      VG

      Answer

      from

      4 years ago

      @rolbx333: Die Datenblätter der beiden "Duall"-Antennen sind "interpretationsfähig", Zwinkernd : Für Deine Antenne wird ein Gewinn von 17 dBi, für die Wittenberg-Antenne 2x11,5 dBi angegeben. Gelten die 17 dBi aber auch jeweils für beide internen Antennen mit unterschiedlicher Polarisation oder ist der Wert schlicht "werbewirksam addiert". Die Öffnungswinkel der Wittenberg-Antenne sind kleiner: 25 ° vs. 35 °, sprich die Wittenberg-Antenne hat eine höhere Richtwirkung, was auf einen höheren Gewinn schließen ließe ...

       

      Gruß Ulrich

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too