Solved

Welches Port muss für Nutzung von whatsapp freigegeben sein?

9 years ago

Hallo! Welcher Port muss für die ausschließliche Nutzung von whatsapp an einem Smartphone im WLAN freigegeben sein?

Wie kann diese Einstellung im Speedport W 724V konfiguriert werden?

35998

7

    • Accepted Solution

      accepted by

      9 years ago

      Nabend,

       

      es muss für Whatsapp kein spezieller Port freigegeben werden. 

      1

      Answer

      from

      9 years ago

      Ergänzende Info: WhatsApp benutzt den TCP Port 5222.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 years ago

      Guten Morgen @Thurau,
      ich freu mich Sie in der Runde begrüßen zu dürfen! Fröhlich

      Sowohl die Antwort von @area57 als auch die von @E.B.E.Richter ist richtig.

      Generell muss kein Port freigegeben werden. Wurde dieser aber gesperrt oder herausgenommen und muss nun manuell eingetragen werden, so handelt es sich entweder um den Port 5222 (wie schon geschrieben wurde) oder Sie versuchen es mit den Port 5223. Fröhlich

      Hat denn nun alles funktioniert?

      Liebe Grüße
      Jana H.

      3

      Answer

      from

      9 years ago

      Danke für die schnelle Rückmeldung.

      Wie muss ich den Speedport W724V konfigurieren, um ausschließlich die Nutzung von whatsapp zuzulassen?

      Answer

      from

      9 years ago

      Dafür sind die Speedport Geräte glaub nicht wirklich ausgelegt.  

      Answer

      from

      9 years ago

      Hallo @Thurau,

      sind denn andere Ports eingetragen? Dann würde ich die einfach löschen. Allerdings kann es dann passieren, dass bei Ihnen etwas nicht mehr funktioniert. Ein gut gemeinter Rat meinerseits: Merken Sie sich die Ports, die Sie heraus löschen. Fröhlich

      Liebe Grüße
      Jana H.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 months ago

      Der Fall liegt nur schon 8 Jahre zurück, aber google findet diesen Thread immer noch. Daher, weil google immer noch diesen Thread mit technisch inkompletten  Antworten findet, hier ein Verweis auf die Anleitung von WhatsApp. Die Anleitung habe ich auch mit google gefunden, klar,  aber die echte Antwort stand weiter unten in der Trefferliste. 

      Fürs Archiv und Google also:

       

      Für ausgehenden Traffic werden zwei Ports verwendet
      443 (muss durchgelassen werden, typischer surfen https Port )
      5222 ("Kann" durchgelassen werden, wird für WhatsApp empfohlen)

      In dem Dokument bei Facebook stehen auch die DNS Servernamen die freigegeben werden müssen, falls ein Jugendschutzfilter (Stichwort BPjM-Modul) oder Werbeblocker, Stichwort pi.hole,  verwendet wird.

      Zitat:
      >Der Standard-Port für den WhatsApp Business API-Client ist 5222. Wenn dieser Port nicht verfügbar ist, greift die Anwendung auf den Port 443 zurück. Für die Registrierung und Neustarts von Anwendungen muss Port 443 mindestens für HTTPS geöffnet sein. Du kannst Port 5222 geschlossen und Port 443 geöffnet haben, aber du kannst nicht Port 5222 geöffnet haben und nicht Port 443.<

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too