Solved

Welches Vorteil hat man mit ein Dynamisches DNS im Speedport?

9 months ago

Hallo Leute,

 

Ich geh manchmal im Routermenü des Speedports Smart 4 und sehe jedes Mal im Feld Internet das Dynamische DNS.

 

Für was braucht man das Dynamische DNS oder was nutzt das?

 

Bin sehr gespannt auf eure Antworten.....

 

Schöne Grüße

@ESC 2025 WIR SIND DABEI! 

332

4

    • Accepted Solution

      accepted by

      9 months ago

      @ESC 2025 WIR SIND DABEI! : Dynamisches DNS kompensiert den Mangel, dass die meisten IP-Adressen von Privatnutzern regelmäßig geändert werden. Früher erfolgte der Wechsel täglich, heute liegen oft Wochen oder Monate zwischen den Wechseln.

      Das Prinzip von DDNS: die IP-Adresse des Anschlusses wird an einen Dienstleister übermittelt, der diese einem Internetnamen zuordnet, z. B. abcdefg@ddns-partner.com. Beim Wechsel der IP aktualisiert der Router die IP beim Dienstleister. So kann man seinen Anschluss von jedem Punkt im Internet über den gewählten Namen erreichbar.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      9 months ago

      @ESC 2025 WIR SIND DABEI!  schrieb:
      Für was braucht man das Dynamische DNS oder was nutzt das?

      @ESC 2025 WIR SIND DABEI!: @mboettcher hat es ja schon erklärt:

       

       

      @mboettcher  schrieb:
      So kann man seinen Anschluss von jedem Punkt im Internet über den gewählten Namen erreichbar.

      Wenn Du im Smart 4 das VPN aktivierst und dann zum Beispiel eine Verbindung in der WireGuard App auf dem Smartphone einrichtest, kannst Du von unterwegs auf Dein Heimnetzwerk zugreifen. Ich nutze es zum Beispiel, um unterwegs Musik von meinem Medienserver im Smart 4 zu streamen, dann brauche ich kein Spotify, ;-).

       

      Ich nutze als DDNS-Anbieter:

       

      https://www.noip.com/de-DE

       

      Dort kannst Du Dir mindestens eine kostenlose Domain einrichten, die dann im Smart 4 eingetragen wird. Der einzige Nachteil bei no-ip ist, Du wirst einmal pro Monat per E-Mail aufgefordert, Deine Domain zu bestätigen.

       

      Gruß Ulrich

       

      Ergänzung: Hier ein paar Screenshots zu dem Thema:

      Einstellungen im Smart 4 Typ A:
      Screenshot (385).jpg

       

      Screenshot (386).jpg

       


      Auswahl der VPN -Verbindung in der WireGuard-App auf dem Smartphone:
      1.jpg

       

      Zugriff auf den Medienserver im Smart 4 Typ A:

      2.jpg

       

      3.jpg

       





      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      9 months ago

      Hallo @ESC 2025 WIR SIND DABEI! 

       

      ich versuche es mal nicht Technisch zu erklären.

       

      Dein Router hat eine sich ändern Hausnummer (IP-Adresse - z.B. bei einem Neustart des Router).

       

      Damit der Postbote trotzdem dich findet wird die neue Hausnummer in eine Dynamisches Namenslist (DNS/DDNS) eingetragen

      und der Postbote findet dich bwz. den Router immer wieder über den eingetragen Namen.

       

      Damit kann man dann wie von @mboettcher und @UlrichZ beschrieben von extern in dein Hausnetz ( VPN Geschützt)

      und auf z.B die Smart Home Geräte zugreifen.

       

      --
      Cu
      Chris

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      9 months ago

      Danke @Chris2023 , @UlrichZ  und @mboettcher 

       

      Das waren alle gute Erklärungen 👍🏻

       

       

       

      Herzlichen Dank und noch Schöne heiße Tage🔥

      @ESC 2025 WIR SIND DABEI! 

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from