Wer macht Kernbohrung?Leider kann mir dies keiner beantworten. Ich freue mich über Hilfe,
2 months ago
Hallo zusammen, leider hatte ich bisher drei Berater, die mein Problem nicht lösen konnten. Falsche Kundennummer falscher Name adressierten mich in einer Mail. Meine Frage ist: wenn ich ein Leerrohr lege, vom Straßenrand bis zur Hausmauer, wer macht dann die Kernbohrung? Was für ein Rohr benötige ich, wenn es jetzt um Internet geht und vorbereitend zusätzlich für Glasfaser? 50 oder 75dn?Welche Dolmer Dichtung? Leider kann mir dies keiner beantworten. Ich freue mich über Hilfe, langsam bin ich sehr verzweifelt, der Termin naht und keiner kann mir eine Antwort geben, wer die Kernbohrung macht und was es dafür braucht. Auch ist keiner in der Lage, mir die Trassenpläne zuzusenden. Das Subunternehmen Circet schickt sie mir nicht obwohl sie angeblich vorliegen und sagt, ich solle mich an die Telekom wenden und umgekehrt. Vielen Dank für eure Hilfe!!!
124
0
9
Accepted Solutions
All Answers (9)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
767
2
6
10 years ago
25932
0
1
12711
1
2
CobraCane
2 months ago
Um was geht es denn?
Um nen generellen Glasfaserausbau oder um einen Neubau?
1
1
user_b59d7a
Answer
from
CobraCane
2 months ago
Einen Altbau der saniert wurde, keinen Anschluss hatte, im Vorgarten nun ein Leerrohr liegt. Aktuell gibt es da noch kein Glasfaser, soll aber kommen, entsprechend wüsste ich gerne welches Rohr gebraucht wird (ob das was liegt richtig ist) um beides aktuell und zukünftig zu ermöglichen und wer die Kernbohrung macht. Im falle, dass ich das. Probereiten muss, was für eine Doll
er Dichtung- man kann das ja nicht einfach offen ins Gebäude führen und lassen. Das kann mir leider keiner beantworten. Am 7.3. kommt die Tiefbau Firma, die verweist an Telekom und sagt mehr nicht.
0
Unlogged in user
Answer
from
CobraCane
Stefan
2 months ago
@user_b59d7a
Ich habe dazu eine Kabuflex R63 plus verlegt:
https://www.elektroshopwagner.de/product_info.php?info=p210079&utm_campaign=froogle_210079&utm_source=froogle&utm_medium=CPC&utm_content=textanzeige&campaign=froogle&gad_source=1&gbraid=0AAAAAD_RZfySI-b323ddirwx5xvMXJx10&gclid=Cj0KCQiA8fW9BhC8ARIsACwHqYr47vB7DWuOYwk6tBw5mZ_LI4oz9SYdjD3BBieyiIpQBFNh6sbbRvUaAj2REALw_wcB
dn 50 langt aber auch
Die Kernborung habe ich vorgenommen. Da war sie wenigsten da wo ich sie haben wollte.
Abgedichtet hat sie die Telekom.
Die Trassenpläne bekommst du hier
https://trassenauskunftkabel.telekom.de/start.html#
4
4
Load 1 older comment
user_b59d7a
Answer
from
Stefan
2 months ago
Und was für eine Dichtung hast du auf die Kabuflex dann draufgemacht?
0
Stefan
Answer
from
Stefan
2 months ago
Die Telekom kann die Bohrung schon machen, es sei denn es ist eine weiße Wanne. Da musst ein Fachunternehmen ran.
Bei mir ist das Rohr einfach eingeführt und rund herum abgedichtet, Nach dem die Speedpipe eingeführt war, wurde das Rohr mit einer Dichtmasse in Beuten abgedichtet.
Allerdings müsste bei mir Wasser auch 1m steigen um aus dem Rohr zu laufen.zudem sind wir mit der höchste Punkt
1
Anne W.
Telekom hilft Team
Answer
from
Stefan
2 months ago
Guten Morgen @user_b59d7a vielen Dank für den Beitrag und herzlich willkommen in unserer Community. 🤗
Ich finde es toll, dass du so viel wie möglich vorbereiten möchtest. Allerdings kann ich dir die Fragen nicht beantworten. Wir hier im Service sind alle keine Techniker*innen um zu wissen welches Rohr, Dichtung etc. genutzt werden sollten. 😔Ob ich das überhaupt in Erfahrung bringen kann, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Ich kann es versuchen. Bitte hinterlege im Profil einmal deine Daten und sag mir anschließend Bescheid, dann rufe ich einmal an und nehme die Daten auf. Alternativ schaue gerne mal hier.
Ich habe dazu eine Kabuflex R63 plus verlegt:
https://www.elektroshopwagner.de/product_info.php?info=p210079&utm_campaign=froogle_210079&utm_source=froogle&utm_medium=CPC&utm_content=textanzeige&campaign=froogle&gad_source=1&gbraid=0AAAAAD_RZfySI-b323ddirwx5xvMXJx10&gclid=Cj0KCQiA8fW9BhC8ARIsACwHqYr47vB7DWuOYwk6tBw5mZ_LI4oz9SYdjD3BBieyiIpQBFNh6sbbRvUaAj2REALw_wcB
dn 50 langt aber auch
Die Kernborung habe ich vorgenommen. Da war sie wenigsten da wo ich sie haben wollte.
Abgedichtet hat sie die Telekom.
Die Trassenpläne bekommst du hier
https://trassenauskunftkabel.telekom.de/start.html#
@user_b59d7a
Ich habe dazu eine Kabuflex R63 plus verlegt:
https://www.elektroshopwagner.de/product_info.php?info=p210079&utm_campaign=froogle_210079&utm_source=froogle&utm_medium=CPC&utm_content=textanzeige&campaign=froogle&gad_source=1&gbraid=0AAAAAD_RZfySI-b323ddirwx5xvMXJx10&gclid=Cj0KCQiA8fW9BhC8ARIsACwHqYr47vB7DWuOYwk6tBw5mZ_LI4oz9SYdjD3BBieyiIpQBFNh6sbbRvUaAj2REALw_wcB
dn 50 langt aber auch
Die Kernborung habe ich vorgenommen. Da war sie wenigsten da wo ich sie haben wollte.
Abgedichtet hat sie die Telekom.
Die Trassenpläne bekommst du hier
https://trassenauskunftkabel.telekom.de/start.html#
Aber vielleicht helfen dir die super Infos von @Stefan schon weiter um deine offenen Fragen zu klären. 👍Vielen lieben Dank.
Beste Grüße Anne
0
Unlogged in user
Answer
from
Stefan
Kugic
2 months ago
Die Firma circet wird nur eine einfache Bohrung für die Mauerdurchführung machen. Auch musst du aufpassen, dass das Rohr nicht zu tief liegt
was spricht dagegen, es einfach die Firma machen zu lassen? Dann gibt es kein Zank bei Gewährleistung.
ansonsten mach alles selber inkl. Einführung, dann hast du es wie du es willst.
1
0
Deleted User
2 months ago
Schau mal hier zum Thema Hauseinführung.
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/glasfaser-technik.pdf
Die Bohrung für die Hauseinführung macht in der Regel das Tiefbauunternehmen welchens von der Telekom beauftragt wurde dein Haus mit Glasfaser bzw. der Speedpipe zu versorgen.
1
0
Unlogged in user
Ask
from
user_b59d7a