Solved

Wer zahlt den Stromverbrauch für die DPU

16 days ago

Die Telekom zwingt uns in einem Mehrfamilienhaus eine DPU zu installieren, obwohl dort neue Doppel-Netzwerkleitungen in vom Keller (Installationsort von Glasfaser-Abschlusspunkt (Gf-AP)) bis in jede Wohnung verlegt sind. (Leerrohr nicht vorhanden)

Wer übernimmt die (unnötigen) Stromkosten für die DPU , die meiner Recherche, nach erheblich sind?

188

25

    • Accepted Solution

      accepted by

      16 days ago

      Der Punkt ist einfach der.

      die Telekom bietet euch an, Glasfaser in alle Wohnungen zu legen - kostenlos.

      Rahmenbedingung ist, dass dies entweder kostengünstig  von der Telekom gemacht wird - Kabelkanal, Aufputz, oder

      ihr bereitet den geeigneten Leitungsweg für die Glasfaser selbst vor - für die Telekom kostenneutral.

      Alternativ - aber ungern - bietet die Telekom euch FTTB an. Sie zahlt aber nicht auch noch den Strom dafür.

      Das ist reines Kulanz entgegenkommen. Die Telekom hat mit der DPU nur Arbeit und unnötige Wartungskosten.

      Deutlich höhere als eure Stromkosten - nur mal so.

      Eine andere Möglichkeit wird nicht angeboten - die Gründe dafür wurden dir mitgeteilt.

      Was ist jetzt daran so schwer zu verstehen - in allen drei Fällen ist doch die Hauseigentümergemeinschaft das Problem.

      Kabelkanal wollt ihr nicht

      Leerrohre auf eigene Kosten wollt ihr nicht

      Stromkosten wollt ihr nicht

      Dann sagt halt die Telekom -  wenn ihr nicht wollt dann lassen wir es.

      Eines noch - das mit der Abschaltung des DSL ist keine leere Phrase.

      der Prozess ist längst im Gange. aktuell soll das netz bis 2030 endgültig abgeschaltet werden - Deutschlandweit.

      Es kann aber auch sein, dass es bei euch früher ist. Spästens dann ist der Jammer auf eurer Seite auch wieder gross.

      1

      Answer

      from

      16 days ago

      Vielen Dank für die vielen Antworten. Einige davon habe ich noch nie vorher gehört, trotz (leider notwendiger) Beschäftigung mit dem Thema Glasfaser seit knapp 4 Jahren. Hier scheint sehr viel mehr Kompetenz versammelt zu sein, als an alle Hotlines/E-mail-Support, den ich bisher kontaktiert habe (leider 😞).

      Unlogged in user

      Answer

      from

    This could help you too