Gelöst
Werber für Glasfaser-Internet an der Haustür
vor 2 Jahren
Heute Nachmittag klingelte ein Werber im Namen der Telekom bei meinem Vater für mögliches, verfügbares Glasfaser-Internet. Dabei kam der Werber einfach in die Wohnung und schaute sich den Router an. Mein Vater verwies den Werber an mich. Dieser möge sich telefonisch mit mir in Verbindung setzen, da ich außer Haus gewesen bin. Ich rief den Werber zurück. Leider stellte sich dieser nicht mit Namen vor. Meinem Vater teilte er diesen, mithin seinen Namen, auch nicht mit. Ich hoffe nur, dass meinem kranken Vater kein Vertragsschluss - entgegen seinem Willen - angedreht wird. Ich habe bereits die Telekom unter der 08008266347 benachrichtigt. Die Telekom sollte im Allgemeinen überdenken, Haustürgeschäfte unangekündigt mit Werbern durchführen zu lassen. Ich finde die Vorgehensweise, sich nicht mit Namen vorzustellen, unprofessionell und eine absolute Zumutung für ältere Personen. Nun hoffe ich, wie bereits mit Frau B. vom Kundenservice der Telekom besprochen, von der zuständigen Teamleitung einen Rückruf zu erhalten.
Anm:
Mitarbeitername aus Datenschutzgründen editiert (Marcel2605)
769
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
248
0
2
vor einem Jahr
33948
0
15
vor 4 Jahren
373
4
2
vor 2 Jahren
Dürfen Leute irgendwo klingeln - ja.
Leben in einem Land in dem das bisher nicht verboten ist. Ist eher gesellschaftlich so akzeptiert, dass es Türen mit Klingeln gibt.
Name vorgestellt .. wird schon passiert sein, Kommunikation ums Eck ala Stille Post und schon ist es weg. Und wenn hätte dein Vater ja auch nochmal fragen können. Herein muss er die Person ja auch freiwillig gelassen haben, einfach zutritt verschaffen die sich ja nicht. Also übertreibs mal nicht.
Märchen werden ja immer besser.
Wenn deine Eltern keine Fremde an ihrer Tür möchten - Klingel abstellen und Tür verschließen & geschlossen halten. Alternativ einfach nett, freundlich und bestimmend nen schönen Tag wüschen und die Tür schließen.
6
Antwort
von
vor 2 Jahren
Vielen Dank. Sollte eine Auftragsbestätigung eingehen, wird selbstverständlich widerrufen. Danke für deinen Hinweis.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Vielen Dank für. Genau so werde ich es handhaben.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @ASA90,
ich denke nicht, dass ein Auftrag dennoch aufgenommen wurde. Aber sollte es doch der Fall sein, kann der Auftrag natürlich wieder storniert werden. Du kannst uns auch gerne dazu hier schreiben und wir melden uns bei dir zurück.
Viele Grüße Türkan Ü.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@ASA90
Das ist nun mal der Überrumpelungsefekt der allgemei bei Haustürgeschäften genutzt wird. Daher niemals Vertretern die Tür öffnen und sich in einGespräch verwickeln lassen, das dürfte bekannt sein. Übrigens ist die Telekom nicht alleine, Vodafone hat sogar schon Verträge für Hund Und Katze abgeschlossen.
https://www.teltarif.de/telekom-drueckerkolonnen-luege/news/90745.html
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
@ASA90 hast du deinen Vater gefragt ob er irgendwas unterschrieben hat oder Kundendaten an der Herrn weitergegeben hat oder dergleichen? Sicherheitshalber kannst du die Kundendaten deines Vaters im deinem Profil ergänzen/bzw. hast du schon gemacht und auf einen Teami warten. Für einen Rückruf solltest du dann vorort bei deinem Vater sein, dass sich diese legitmieren kann. Der Teami kann dann schauen ob iwas gemacht wurde.
Alternativ kannst du auch warte ob eine Auftragsbestätigung kommt und dann widerrufen.
0
vor 2 Jahren
Hallo @ASA90
Das könnte auch die Firma Ranger gewesen sein.
Schau mal hier. Da findest du alles wichtige dazu:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Ranger-Informationen-zur-Direktvermarktung-der-Telekom/ta-p/5673046/jump-to/first-unread-message
0
vor 2 Jahren
@ASA90
Noch ein kleiner Hinweis sollte dein Vater zu diesem Personenkreis gehören.
Die Vorgaben der Telekom verbieten es ihren Vertriebspartnern ausdrücklich, Personen über 80 Jahren via Haustürgeschäft einen solchen Vertrag abschließen zu lassen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von