Gelöst
Wie bekomme ich eine 13-Stellige Festnetznummer?
vor 2 Jahren
Hallo, es ist nun mal so, dass Festnetznummern 11 Stellig sein müssen, jetzt ist mir bei Verschieden Firmen und Behörden aufgefallen, dass die Teilweise 13-Stellige Festnetznummern haben, daher stellt sich mir die Frage, wie ich denn eine 13-Stellige Festnetznummer bekomme. Hier mal ein Beispiel, wie so eine 13-Stellige Nummer aussehen kann: 089 1234 5678 912
300
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
263
0
2
228
0
1
277
0
2
vor 2 Jahren
https://www.axians.de/news/vorsicht-rufnummernlaenge-bei-der-einfuehrung-von-all-ip-ist-koepfchen-gefragt/
https://www.bundesnetzagentur.de/SharedDocs/Downloads/DE/Sachgebiete/Telekommunikation/Unternehmen_Institutionen/Nummerierung/Rufnummern/NP_Nummernraum.pdf
0
vor 2 Jahren
Hier mal ein Beispiel, wie so eine 13-Stellige Nummer aussehen kann: 089 1234 5678 912
Dein Beispiel hat eine 14-Stellige Nummer.2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Die Null am Anfang wird nicht mitgezählt, weil das E.164 Format benutzt wird.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Die Null am Anfang wird nicht mitgezählt, weil das E.164 Format benutzt wird.
Danke für den Hinweis.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Frage, wie ich denn eine 13-Stellige Festnetznummer bekomme.
Vielleicht kann ein Teamie Dir nach einer solchen schauen.
Damit ein Teamie Dich kontaktieren kann fülle bitte die Felder bei "Kundendaten für den Kundenservice" aus: https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile Im Feld "Weitere Informationen" bitte noch reinschreiben zu welchen Uhrzeiten man Dich kontaktieren darf heute oder die nächsten Tage. Falls es sich um einen bestehenden Vertrag handelt, dann halte bitte auch die letzten sechs Ziffern Deiner IBAN bereit, die werden im Telefonat abgefragt. (Ich selbst hab diese sechs Ziffern einfach noch bei "Weitere Informationen" reingeschrieben)
0
vor 2 Jahren
Das liegt an der Vorwahl bzw wo man wohnt.
In orten wie Berlin mit 030 sind die Rufnummern 13 stellig.
In Orten mit längerer Vorwahl sind sie 11 stellig.
Das kann auch nicht geändert werden, weil die Bundesnetzagentur gar keine anderen Rufnummern zur Verfügung stellt.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
In orten wie Berlin mit 030 sind die Rufnummern 13 stellig.
Da ist die nationale Vorwahl allerdings bereits mit drin in den 13. Und bei längerer Vorwahl ist die maximale Gesamtlänge doch auch 13, und nicht 11.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
es ist nun mal so, dass Festnetznummern 11 Stellig sein müssen
müssen sie nicht. Die Nummer soll nur so wenig wie möglich Blöcke unbrauchbar machen.
Wenn sie nur 8 stellig ist, dann belegt die halt 10000 Nummern oder mehr
Sie sollen inklusive Vorwahl nicht länger sein als 13 Stellen und somit international nicht länger als 15.
Das sind aber nur Empfehlungen da sonst nicht gewährleistet ist, dass man überall hin Telefonieren kann.
Den Nationalen Nummernplan legt die BNA fest
0
vor 2 Jahren
stellt sich mir die Frage, wie ich denn eine 13-Stellige Festnetznummer bekomme
Wie kann man sich freiwillig eine längere Rufnummer wünschen??
Viele Grüße
Thomas
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Guten Morgen @Computerfritze0815,
vielen Dank für deinen Beitrag und die interessante Frage.
Wie ich gesehen habe, hat schon ein reger Austausch stattgefunden.
In den verlinkten Beiträgen von @CyberSW steht ja bereits alles.
Ich habe nochmal intern nachgefragt. Aktuell gibt es für Privatkunden keine 13-Stelligen Rufnummern.
Diese gibt es nur vereinzelt für relativ große Firmen und Behörden. (wie von dir beschrieben)
Freundliche Grüße
Finn A.
0
vor 2 Jahren
wie ich denn eine 13-Stellige Festnetznummer bekomme
@Computerfritze0815
Du brauchst nur einen Tarif, in dem Du die Dir zugewiesene Rufnummern beliebig verlängern kannst.
0
vor 2 Jahren
daher stellt sich mir die Frage, wie ich denn eine 13-Stellige Festnetznummer bekomme.
daher stellt sich mir die Frage, wie ich denn eine 13-Stellige Festnetznummer bekomme.
Das erfordert eine programmierbare Telefonanlage. Diese wird so eingerichtet, dass sie z. B. bei der Wahl von 089 1234 5678 noch nicht klingelt, sondern erst dann, wenn als Nachwahl die Ziffern 912 gewählt werden. - Problem gelöst! Und Morgen erweitern wir die Programmierung in der Bastelstunde auf 100 Ziffern, wobei die Hälfte davon täglich per Zufall geändert werden. Der Erste Anrufer, der durchkommt, erhält dann ein Lebkuchenherz vom Nürnberger Christkindlmarkt. 🙂
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von