Wie breiten sich WLAN-Strahlen/Wellen aus?

7 months ago

Hallo,

ich habe den Router im OG meiner Maisonette-Wohnung, in der Etage drunter möchte ich ein Internet-Radio betreiben.

Das kriegt aber nur sehr wenig vom WLAN mit, wie die eine Welle anzeigt.

 

Wie breiten sich das WLAN-Signal aus? Bitte Bild beachten...

- Radial vom Router aus (rote Striche, die vom Stahlbeton gebremst werden)?

- Oder über Reflektionen (grüne Striche), so dass es etwas bringen würde, wenn ich den Router auf den Balkon meines OG versetzen würde? Auf der Skizze wäre das nach links an den offenen Rand ins EG.

 

Ich hoffe, ich habe mein Problem verständlich geschildert, danke für alle Ideen.

 

WLAN.jpg

687

11

    • 7 months ago

      @gmhofmann 

      Beides ist möglich.

      Wenn du das Signal verbessern willst, musst den Aufstellort der Router verändern und so feststellen, wie du den besten WLAN-Empfang hast.

      Wenn dein Internetradio 2,4 GHz und 5GHz WLAN kann, kannst du auch wechselweise die beiden Bänder testen und auf diesem Wege vllt. auch eine Verbesserung des Signales erreichen.

      2

      Answer

      from

      7 months ago

      Ludwig II

      Wenn dein Internetradio 2,4 GHz und 5GHz WLAN kann, kannst du auch wechselweise die beiden Bänder testen und auf diesem Wege vllt. auch eine Verbesserung des Signales erreichen.

      Wenn dein Internetradio 2,4 GHz und 5GHz WLAN kann, kannst du auch wechselweise die beiden Bänder testen und auf diesem Wege vllt. auch eine Verbesserung des Signales erreichen.
      Ludwig II
      Wenn dein Internetradio 2,4 GHz und 5GHz WLAN kann, kannst du auch wechselweise die beiden Bänder testen und auf diesem Wege vllt. auch eine Verbesserung des Signales erreichen.

      Im Handbuch des Smartradios finden ich solche Angaben nicht, in den Systemeinstellungen des Gerätes selber auch nicht.

      Answer

      from

      7 months ago

      gmhofmann

      Im Handbuch des Smartradios finden ich solche Angaben nicht, in den Systemeinstellungen des Gerätes selber auch nicht.

      Im Handbuch des Smartradios finden ich solche Angaben nicht, in den Systemeinstellungen des Gerätes selber auch nicht.
      gmhofmann
      Im Handbuch des Smartradios finden ich solche Angaben nicht, in den Systemeinstellungen des Gerätes selber auch nicht.

      Die Geräte haben oft nur 2,4GHz.
      Könntest du in den techn. Daten des Gerätes finden.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 months ago

      gmhofmann

      Wie breiten sich das WLAN-Signal aus?

      Wie breiten sich das WLAN-Signal aus?
      gmhofmann
      Wie breiten sich das WLAN-Signal aus?

      Das hängt stark davon ab, wie und wo Die Antennen im Router sitzen/ausgerichtet sind.

      0

    • 7 months ago

      Ich habe einen Speedport Smart 3, keine sichtbaren Antennen.

      0

    • 7 months ago

      Gibt es irgendeine Stelle im EG, an der man guten Empfang hat? Dann könnte man mit einem Repeater oder Mesh System arbeiten.

      0

    • 7 months ago

      gmhofmann

      Ich hoffe, ich habe mein Problem verständlich geschildert, danke für alle Ideen.

       Ich hoffe, ich habe mein Problem verständlich geschildert, danke für alle Ideen.
      gmhofmann
       Ich hoffe, ich habe mein Problem verständlich geschildert, danke für alle Ideen.

      In vielen Häusern funktioniert WLAN nicht über zwei oder mehr Etagen. In dem Fall ist es meistens das Beste, wenn man zwischen den Etagen eine LAN-Verbindung herstellt und dann in jeder Etage einen WLAN Access Point aufstellt. 

      0

    • 7 months ago

      Stahlbeton ist grundsätzlich stark dämpfend fürs WLAN. Bei schwierigen Empfangsverhältnissen empfiehlt sich grundsätzlich der 2,4 GHz Bereich. Auch mal verschiedene Standorte und Kanäle ausprobieren. Mögliche Störfaktoren sollten auch ermittelt werden. Zur Ermittlung der best möglichen Standorte der Hardware sollte ein WiFi-Analyzer Tool eingesetzt werden. .... und dann heißt es testen, testen, testen ....... WLAN Standorte ändern, ändern, ändern, ändern ......

      Ich habe so ermittelt gutes WLAN über 4 Etagen (Keller, EG, OG, DG) jeweils mit Stahlbetondecken. Router EG, Verstärker im OG. Natürlich muss man immer Kompromisse eingehen und an jeder Stelle pro Etage findet man keine Optimalwerte.

      Man sollte sich aber grundsätzlich in die WLAN-Materie einlesen.

      0

    • 7 months ago

      Welche Bedeutung hat die Antenne am Internet-Radio?
      Ich habe da so ein Stummelchen, welches über einen rechten Winkel am Radio angeschraubt ist.
      Würde eine längere Antenne besser empfangen?

      0

    • 7 months ago

      Ist ein Anschluss für eine externe Antenne vorgesehen? Dann könnte man es probieren. Wobei mich das bei WLAN sehr wundern würde.
      Unterstützt das Radio vielleicht auch DAB oder UKW Empfang? Dann dürfte das die Antenne dafür sein.

      0

    • 7 months ago

      Das Gerät hat zwei anschraubbare Antennen: Eine Teleskopantenne mit ca. 40 cm für DAB und UKW und ein Stummelchen für WLAN.

      Bildschirmfoto vom 2024-10-04 17-05-03.png

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too