Wie DSL Signal weiter leiten?
12 hours ago
Wie kann ich ein DSL Signal von der ersten zur zweiten Etage im Haus leiten?
Problem ist, das mein DSL Wand Anschluss in der ersten Etage ist und der Speedport Smart 4 Router in der zweiten Etage.
Ich folgendes versucht:
1-DSL Kabel von der Buchse in ein DEVOLO Adapter mit dem normalen DSL Kabel.
Somit sollte das DSL Signal über das Stromnetz von Haus verteilt werden.
2-In der oberen Etage vom DEVOLO Adapter in den Router mit einem Netzwerk Kabel
in einen LAN Anschluss vom Router.
Das ging nicht.
3-Das selbe Netzwerkkabel dann in die DSL Buchse vom Router. Das geht auch nicht.
Benötige ich ein spezielles Kabel um vom oberen DEVOLO Adapter in die DSL Buchse vom Router zu gehen?
Muss ich etwa ein 30 Meter DSL Kabel quer in meinem Haus verlegen?
Das wäre echt blöd.
Ich hoffe jemand kann mir helfen. Danke
Gruß an alle
75
0
19
This could help you too
526
0
4
3 years ago
432
0
1
646
0
2
545
0
4
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
12 hours ago
Hallo @torti01
Muss ich etwa ein 30 Meter DSL Kabel quer in meinem Haus verlegen?
Das wäre echt blöd.
Wie kann ich ein DSL Signal von der ersten zur zweiten Etage im Haus leiten?
Problem ist, das mein DSL Wand Anschluss in der ersten Etage ist und der Speedport Smart 4 Router in der zweiten Etage.
Ich folgendes versucht:
1-DSL Kabel von der Buchse in ein DEVOLO Adapter mit dem normalen DSL Kabel.
Somit sollte das DSL Signal über das Stromnetz von Haus verteilt werden.
2-In der oberen Etage vom DEVOLO Adapter in den Router mit einem Netzwerk Kabel
in einen LAN Anschluss vom Router.
Das ging nicht.
3-Das selbe Netzwerkkabel dann in die DSL Buchse vom Router. Das geht auch nicht.
Benötige ich ein spezielles Kabel um vom oberen DEVOLO Adapter in die DSL Buchse vom Router zu gehen?
Muss ich etwa ein 30 Meter DSL Kabel quer in meinem Haus verlegen?
Das wäre echt blöd.
Ich hoffe jemand kann mir helfen. Danke
Gruß an alle
Ja, genau. Das ist die Lösung.
0
12 hours ago
DSL Kabel von der Buchse in ein DEVOLO
Wie kann ich ein DSL Signal von der ersten zur zweiten Etage im Haus leiten?
Problem ist, das mein DSL Wand Anschluss in der ersten Etage ist und der Speedport Smart 4 Router in der zweiten Etage.
Ich folgendes versucht:
1-DSL Kabel von der Buchse in ein DEVOLO Adapter mit dem normalen DSL Kabel.
Somit sollte das DSL Signal über das Stromnetz von Haus verteilt werden.
2-In der oberen Etage vom DEVOLO Adapter in den Router mit einem Netzwerk Kabel
in einen LAN Anschluss vom Router.
Das ging nicht.
3-Das selbe Netzwerkkabel dann in die DSL Buchse vom Router. Das geht auch nicht.
Benötige ich ein spezielles Kabel um vom oberen DEVOLO Adapter in die DSL Buchse vom Router zu gehen?
Muss ich etwa ein 30 Meter DSL Kabel quer in meinem Haus verlegen?
Das wäre echt blöd.
Ich hoffe jemand kann mir helfen. Danke
Gruß an alle
Das geht technisch nicht.
Muss ich etwa ein 30 Meter DSL Kabel quer in meinem Haus verlegen?
Wie kann ich ein DSL Signal von der ersten zur zweiten Etage im Haus leiten?
Problem ist, das mein DSL Wand Anschluss in der ersten Etage ist und der Speedport Smart 4 Router in der zweiten Etage.
Ich folgendes versucht:
1-DSL Kabel von der Buchse in ein DEVOLO Adapter mit dem normalen DSL Kabel.
Somit sollte das DSL Signal über das Stromnetz von Haus verteilt werden.
2-In der oberen Etage vom DEVOLO Adapter in den Router mit einem Netzwerk Kabel
in einen LAN Anschluss vom Router.
Das ging nicht.
3-Das selbe Netzwerkkabel dann in die DSL Buchse vom Router. Das geht auch nicht.
Benötige ich ein spezielles Kabel um vom oberen DEVOLO Adapter in die DSL Buchse vom Router zu gehen?
Muss ich etwa ein 30 Meter DSL Kabel quer in meinem Haus verlegen?
Das wäre echt blöd.
Ich hoffe jemand kann mir helfen. Danke
Gruß an alle
Nein, ein Telefonkabel. und oben die Dose setzen.
Eher aber den Router zur Dose bringen, was viel einfacher ist, dann kannst Du via WAN oder WLAN weitermachen und das obere Stockwerk erschließen.
0
0
12 hours ago
Super schnelle Antworten hier, danke dafür.
@falk2010
Das geht leider nicht, weil der 5G Empfäger den Aufstellort vom Router vorgibt. Denn sonst muss ich das Netzwerkkabel verlängern.
Gruß an alle
0
13
from
6 hours ago
So sieht es aus.
Das habe ich versucht. Kommt kein DSL Signal an.
0
from
5 hours ago
So sieht es aus.
oben oder unten?
0
from
5 hours ago
Da eigentliche I-Net liefert der 5G Empfänger. Leider ist von dessen Montage Platz der Aufstellpunkt des Routers festgelegt. Würde ich den Router in die erste Etage, also nah an den DSL Anschluß aufstellen, habe ich das selbe Problem mit dem Netzwerkkabel, welches den Empfänger mit dem Router verbindet.
Ok gehe ich da richtig das es bei dir von der ersten Dose zur zweiten mit einem Kabel weitergeht?
Ok gehe ich da richtig das es bei dir von der ersten Dose zur zweiten mit einem Kabel weitergeht?
Ja, unten kommt das Kabel vom Hausanschluss der Telekom an. Rot und Schwarz an Verbindung 1 und 2. Dann sind noch zwei Kabel (Gelb und Weiß) ungenutzt. Die habe ich dann an 5 und 6 angeschlossen , weil oben auch die gleichen Kabel liegen. Habe dann Gelb und Weiß erstmal oben an Port 1 und 2 angeschlossen und dann an 5 und 6. Ohne Erfolg.
Wie schnell ist es denn?
Und wie kommst Du mit Internet dann ins 1.OG? Doch Kabel legen?
Doch, natürlich geht das. Da geht halt kein schnelles DSL-Signal mehr durch.
Ohne diese Restriktionen hätten wir alle eher 16 MBit/s.
Dein Haus ist verkabelungstechnisch auch nicht im 21. Jahrhundert angekommen ;-)
Kommt denn das Kabel von oben an der unteren Dose an oder im Keller?
Im ersten Fall kannst Du die untere Dose ausbauen und die Kabel fachgerecht verbinden.
Wie schnell ist es denn?
Und wie kommst Du mit Internet dann ins 1.OG? Doch Kabel legen?
Mein DSL Signal ist nur das von vor 20 Jahren, also 1,6 Mbit/s. Wird wohl nur als Backup für LTE / 5G Hybrit genutzt.
Da eigentliche I-Net liefert der 5G Empfänger. Leider ist von dessen Montage Platz der Aufstellpunkt des Routers festgelegt. Würde ich den Router in die erste Etage, also nah an den DSL Anschluß aufstellen, habe ich das selbe Problem mit dem Netzwerkkabel, welches den Empfänger mit dem Router verbindet.
Den 5G könntest du unter Umständen vielleicht über die Develo anbinden. Wäre einen Versuch wert.
0
Unlogged in user
from
5 hours ago
@torti01
Wenn der DSL Router unten ok wäre
und du den 5G Teil gerne oben hättest,
Könntest du Probieren das ganze über die Develos anzubinden.
Keine Ahnung ob es Klappt hatte diese Konstellation noch nie Probiert.
Vorgehensweise:
Vom Router unten die Blaue Wan Buchse mit einem Develo verbinden.
Dann oben vom zweiten Develo in das POE Netzteil und von diesem wie gehabt zum 5G Teil.
Diese Develo sollten mit keinem anderen Develo gepaart sein so das diese ein eigenständiges Netzwerk bilden.
Ach ja wenn du nur den Router nach oben verlegen wills und das Bild von der TAE Dose unten ist wirst du durch jemand "Fachkundiges" die Adern rot/gelb und schwarz/weiß jeweils zusammenklemmen lassen müssen. Und ich hoffe jetzt nicht das dort ein Telekom Symbol auf der Dosenabdeckung war 😂
0
2
from
60 minutes ago
Ach ja wenn du nur den Router nach oben verlegen wills und das Bild von der TAE Dose unten ist wirst du durch jemand "Fachkundiges" die Adern rot/gelb und schwarz/weiß jeweils zusammenklemmen lassen müssen.
@torti01
Wenn der DSL Router unten ok wäre
und du den 5G Teil gerne oben hättest,
Könntest du Probieren das ganze über die Develos anzubinden.
Keine Ahnung ob es Klappt hatte diese Konstellation noch nie Probiert.
Vorgehensweise:
Vom Router unten die Blaue Wan Buchse mit einem Develo verbinden.
Dann oben vom zweiten Develo in das POE Netzteil und von diesem wie gehabt zum 5G Teil.
Diese Develo sollten mit keinem anderen Develo gepaart sein so das diese ein eigenständiges Netzwerk bilden.
Ach ja wenn du nur den Router nach oben verlegen wills und das Bild von der TAE Dose unten ist wirst du durch jemand "Fachkundiges" die Adern rot/gelb und schwarz/weiß jeweils zusammenklemmen lassen müssen. Und ich hoffe jetzt nicht das dort ein Telekom Symbol auf der Dosenabdeckung war 😂
Ja ist von unten. Oben (wo ich hin will) sieht es genau so aus. Zwei ankommende Leitungen schwarz und rort auch genau so montiert wie unten. Gelb und weiß ungenutzt.
Also das klingt nach einem Versuch. Die Farben so wie Du sie nennst stimmen so? Also rot und gelb verbinden , scharz und weiß verbinden? Was mache ich dann oben? Welche Farbe an welchen Punkt?
Was ist hiermit? DSL an TAE Ganz unten blau eingerahmt.
0
from
42 minutes ago
Ja ist
Ach ja wenn du nur den Router nach oben verlegen wills und das Bild von der TAE Dose unten ist wirst du durch jemand "Fachkundiges" die Adern rot/gelb und schwarz/weiß jeweils zusammenklemmen lassen müssen.
@torti01
Wenn der DSL Router unten ok wäre
und du den 5G Teil gerne oben hättest,
Könntest du Probieren das ganze über die Develos anzubinden.
Keine Ahnung ob es Klappt hatte diese Konstellation noch nie Probiert.
Vorgehensweise:
Vom Router unten die Blaue Wan Buchse mit einem Develo verbinden.
Dann oben vom zweiten Develo in das POE Netzteil und von diesem wie gehabt zum 5G Teil.
Diese Develo sollten mit keinem anderen Develo gepaart sein so das diese ein eigenständiges Netzwerk bilden.
Ach ja wenn du nur den Router nach oben verlegen wills und das Bild von der TAE Dose unten ist wirst du durch jemand "Fachkundiges" die Adern rot/gelb und schwarz/weiß jeweils zusammenklemmen lassen müssen. Und ich hoffe jetzt nicht das dort ein Telekom Symbol auf der Dosenabdeckung war 😂
Ja ist von unten. Oben (wo ich hin will) sieht es genau so aus. Zwei ankommende Leitungen schwarz und rort auch genau so montiert wie unten. Gelb und weiß ungenutzt.
Also das klingt nach einem Versuch. Die Farben so wie Du sie nennst stimmen so? Also rot und gelb verbinden , scharz und weiß verbinden? Was mache ich dann oben? Welche Farbe an welchen Punkt?
Was ist hiermit? DSL an TAE Ganz unten blau eingerahmt.
Ja ist von unten. Oben (wo ich hin will) sieht es genau so aus. Zwei ankommende Leitungen schwarz und rort auch genau so montiert wie unten. Gelb und weiß ungenutzt.
Also das klingt nach einem Versuch. Die Farben so wie Du sie nennst stimmen so? Also rot und gelb verbinden , scharz und weiß verbinden? Was mache ich dann oben? Welche Farbe an welchen Punkt?
Was ist hiermit? DSL an TAE Ganz unten blau eingerahmt.
Ach ja wenn du nur den Router nach oben verlegen wills und das Bild von der TAE Dose unten ist wirst du durch jemand "Fachkundiges" die Adern rot/gelb und schwarz/weiß jeweils zusammenklemmen lassen müssen.
@torti01
Wenn der DSL Router unten ok wäre
und du den 5G Teil gerne oben hättest,
Könntest du Probieren das ganze über die Develos anzubinden.
Keine Ahnung ob es Klappt hatte diese Konstellation noch nie Probiert.
Vorgehensweise:
Vom Router unten die Blaue Wan Buchse mit einem Develo verbinden.
Dann oben vom zweiten Develo in das POE Netzteil und von diesem wie gehabt zum 5G Teil.
Diese Develo sollten mit keinem anderen Develo gepaart sein so das diese ein eigenständiges Netzwerk bilden.
Ach ja wenn du nur den Router nach oben verlegen wills und das Bild von der TAE Dose unten ist wirst du durch jemand "Fachkundiges" die Adern rot/gelb und schwarz/weiß jeweils zusammenklemmen lassen müssen. Und ich hoffe jetzt nicht das dort ein Telekom Symbol auf der Dosenabdeckung war 😂
Ja ist von unten. Oben (wo ich hin will) sieht es genau so aus. Zwei ankommende Leitungen schwarz und rort auch genau so montiert wie unten. Gelb und weiß ungenutzt.
Also das klingt nach einem Versuch. Die Farben so wie Du sie nennst stimmen so? Also rot und gelb verbinden , scharz und weiß verbinden? Was mache ich dann oben? Welche Farbe an welchen Punkt?
Was ist hiermit? DSL an TAE Ganz unten blau eingerahmt.
Ok, du musst im Prinzip schauen von wo nach wo die Kabel gehen.
Im Idealfall sollten die Kabel zum DSL Router so kurz wie möglich gehalten werden.
Die Verdrahtung ist normalerweise so das links der Eingang ist La Lb und rechts die Weiterleitung a2 b2 die zur nächsten Dose geht.
Theoretisch sollte eine der Dosen nur die beiden Leitungen auf der Linken Seite habe.
Das sollte eigentlich die letzte Dose der reihenschaltung sein.
Gehen wir mal davon aus das die Dose unten die erste Dose in der reihenschaltung ist, dann wären die beiden Kabel rechts und links aussen zusammenzu klemmen und dann das jeweils zweite Kabel rechts und links aussen.
Sollte die Dose wo du das DSL Kabel anschließt nur links 2 Kabel haben musst du vermutlich noch die Dritte Dose wie die erste verklemmen.
0
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from