Solved
Wie FritzBox korrekt "abmelden"?
6 years ago
Hi,
habe schon oft gelesen, dass man die Fritzbox nicht einfach so vom Netz nehmen soll o.Ä. da dies als Fehler gewertet wird und sich dann irgendwann das DLM einschaltet :).
Ich habe in der Oberfläche der 7590 schon die Neustart funktion gesehn, aber wie kann ich das Gerät ordnungsgemäß abmelden, wenn ich Sie an eine andere TAE (haben 2 in der Wohnung, in Reihe geschalten) anschließen will?
Diese Reihenschaltung wurde von der Telekom vor nicht allzulanger Zeit so installiert. Hat man auch hierdurch eine "gestörtere" Leitung bzw. könnte ich die Leitung durch abklemmen der 2. TAE evt.optimieren? Interessiert mich nur, viel zu optimieren gibts eh nicht da FullSync im Download aber im Upload wäre noch etwas Luft
VG,
Christian
2396
9
This could help you too
42330
2
5
1287
0
4
1795
0
5
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
@frucht_tiger
Du drückst neu starten und wenn du Box aus ist, nimmst du die vom Netz.
Die Box gehört an die 1. TAE .
8
Answer
from
6 years ago
@viper.de Es ist definitiv eine Reihenschaltung und die Kontakte werden getrennt sobald der Router mit der Dose verbunden ist. So hatte mir das zumindest der Telekomtechniker erklärt. Wollte nur wissen ob es sich lohnt die 2. trotzdem abzuklemmen wenn sie nicht gebraucht wird?
Answer
from
6 years ago
@Kugic Eine letzte Frage noch: mein Plan ist es die Fritzbox an die erste TAE anzuschließen, da diese im Wohnzimmer ist und dort besserer WLAN Empfang zu TV etc gewährleistet ist (haben hier dicke Betonwände). Würde daher gerne vom Router sauber 20m Cat7 Kabel zu meinem PC ins Arbeitszimmer verlegen. Hätte ich hier Verluste? So wie ich mir das vorstelle kanns insgesamt ja nur besser werden, da ich einen kürzeren Weg zur TAE habe und ein Cat7 Kabel vermutlich besser ist als das Telefonkabel aus den 80ern zur anderen TAE im Arbeitszimmer :D.
Answer
from
6 years ago
Moin,
ja, so ist es wie du schriebst.
Mff
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from