Gelöst
Wie kann beim Speedport Pro Plus der abgesicherte Gastzugang verlängert werden?
vor 4 Jahren
Hallo,
bisher ist es mir nicht gelungen, WLAN für Gäste per Speed Home Wifi zu verlängern. Ich brauche das jedoch, denn der Gäste-PC steht außerhalb der Reichweite des Routers. Dieser kann wegen LTE Empfangsbedingungen jedoch nicht versetzt werden.
Ich brauche dringen eine Lösung (Soft-/Hardware) und bin für jeden Hinweis dankbar.
Gruss manfred3
1149
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
790
0
2
vor 4 Jahren
243
0
3
vor 4 Jahren
2944
2
2
vor 4 Jahren
Dei SHW erweitert nur das WLAN,
kein DECT oder Gäste-WLAN
(das kann aber AVM Fritzbox mit den passenden MESH-Repeater)
5
Antwort
von
vor 4 Jahren
Es wird wohl eine Lösung geben, einen Gastzugang im Heimnetz so zu isolieren, dass ein Gast zwar ins Internet kommt, aber zu allen anderen Clients im Heimnetz gesperrt ist.
Man könnte probieren das Gäste-WLAN mit Repeater zu erweitern,
weiß aber nicht ob sich evtl. Gäste-WLAN + MESH-WLAN stören
(evtl. müßte man den feste Sendekanäle zuordnen)
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hi,
ich werde die Frage nunmehr als gelöst markieren.
Nicht, weil jetzt der Speedport Pro Plus - Gastzugang sein WLAN über den SpeedHome WiFi weiterleiten könnte - was unbedingt nachgebessert werden sollte - sondern weil ich diese Lösung gefunden habe:
In der Nähe des benötigten Gastzugangs, habe ich stets auch einen PC laufen, der mit LAN angebunden ist und einen WLAN-Adapter hat (geht auch mit WLAN USB Dogle). Hier habe ich nun den in Windows integrierten HotSpot als Gastzugang konfiguriert. Supereinfach und löst perfekt mein Problem.
Gruss
manfred3
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @manfred3
auch wenn es (noch) nicht Deine Lösung ist:
Hallo zusammen,
es gibt was neues:
neue Firmware für den Speedport Pro / Speedport Pro Plus
Firmware-Änderungen Speedport Pro (Plus) / Stand 02/2021
Firmware Version 120141.4.0.022.3
Speedport Pro
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro/firmware-speedport-pro
Firmware-Änderungen Speedport Pro (Stand 02/2021)
Firmware Version 120133.4.0.022.3
Veröffentlichungsdatum: 02/2021
Neuerungen:
• Unterstützt jetzt zusätzlich zum VPN den gesicherten Zugang zum Heimnetzwerk aus der Ferne per VPNWireguard. Aktivierung über die Router-Einstellungen im Webbrowser über http://speedport.ip
• In der Routerkonfiguration kann eine E-Mail-Benachrichtigung über Speed Home WiFi Updates aktiviert
werden
• Aktualisierte Smart Home Darstellung in der Routerkonfiguration
Behoben:
• Nach Tarifwechsel war die SIM-Karten Registrierung in der Routerkonfiguration nicht funktionsfähig
• Einstellung fester Kanäle im 5 GHz WLAN wurde vom Gerät ignoriert
• Zum Teil fehlerhafte Funktionen in den Mesh-Einstellungen der Routerkonfiguration
• In der Liste der verpassten Anrufer wurde ein falsches Datum und falsche Uhrzeit angezeigt
• Die mit einer Speed Home WiFi verbundenen Geräte wurden in der Routerkonfiguration nicht aufgeführt
• Nach einem Neustart oder Update wurde die manuell gesetzte WLAN-Kanaleinstellung zurückgestellt
• Zum Teil falsche Zeitangaben in den Systemmeldungen
• In der Routerkonfiguration kann nun eine PIN für den SIM-Kartenschutz gesetzt werden (Hybrid-Tarif)
• LTE -Band 28 Problem
• Eine aktivierte E-Mail Benachrichtigung meldet nicht existente Updates für Speed Home WiFi
Verbesserungen:
• Perfomance über WLAN an Hybrid-Anschlüssen
• Die über die Routerkonfiguration aktivierbare E-Mail Benachrichtigung
• Auf der Statusseite der Routerkonfiguration wird nun auch die DSL-Bandbreite angezeigt
• WLAN-Konfiguration mit dem Speedphone
• Übersichtlichkeit der Systemmeldungen (u. a. weniger H001 und DH101 Einträge)
Speedport Pro Plus
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro-plus/firmware-speedport-pro-plus
Firmware-Änderungen Speedport Pro Plus (Stand 02/2021)
Firmware Version 120141.4.0.022.3
Veröffentlichungsdatum: 02/2021
Neuerungen:
• Unterstützt jetzt zusätzlich zum VPN den gesicherten Zugang zum Heimnetzwerk aus der Ferne per VPNWireguard. Aktivierung über die Router-Einstellungen im Webbrowser über http://speedport.ip
• In der Routerkonfiguration kann eine E-Mail-Benachrichtigung über Speed Home WiFi Updates aktiviert
werden
• Aktualisierte Smart Home Darstellung in der Routerkonfiguration
Behoben:
• Nach Tarifwechsel war die SIM-Karten Registrierung in der Routerkonfiguration nicht funktionsfähig
• Einstellung fester Kanäle im 5 GHz WLAN wurde vom Gerät ignoriert
• Zum Teil fehlerhafte Funktionen in den Mesh-Einstellungen der Routerkonfiguration
• In der Liste der verpassten Anrufer wurde ein falsches Datum und falsche Uhrzeit angezeigt
• Die mit einer Speed Home WiFi verbundenen Geräte wurden in der Routerkonfiguration nicht aufgeführt
• Nach einem Neustart oder Update wurde die manuell gesetzte WLAN-Kanaleinstellung zurückgestellt
• Zum Teil falsche Zeitangaben in den Systemmeldungen
• In der Routerkonfiguration kann nun eine PIN für den SIM-Kartenschutz gesetzt werden (Hybrid-Tarif)
• LTE -Band 28 Problem
• Eine aktivierte E-Mail Benachrichtigung meldet nicht existente Updates für Speed Home WiFi
Verbesserungen:
• Perfomance über WLAN an Hybrid-Anschlüssen
• Die über die Routerkonfiguration aktivierbare E-Mail Benachrichtigung
• Auf der Statusseite der Routerkonfiguration wird nun auch die DSL-Bandbreite angezeigt
• WLAN-Konfiguration mit dem Speedphone
• Übersichtlichkeit der Systemmeldungen (u. a. weniger H001 und DH101 Einträge)
Zuerst wie immer über manuelles Update, später dann über Easy Support 👍
Gruß
Waage1969
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Hi,
ich werde die Frage nunmehr als gelöst markieren.
Nicht, weil jetzt der Speedport Pro Plus - Gastzugang sein WLAN über den SpeedHome WiFi weiterleiten könnte - was unbedingt nachgebessert werden sollte - sondern weil ich diese Lösung gefunden habe:
In der Nähe des benötigten Gastzugangs, habe ich stets auch einen PC laufen, der mit LAN angebunden ist und einen WLAN-Adapter hat (geht auch mit WLAN USB Dogle). Hier habe ich nun den in Windows integrierten HotSpot als Gastzugang konfiguriert. Supereinfach und löst perfekt mein Problem.
Gruss
manfred3
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von