Wie kann ich am Speedport Pro beliebige Geräte hinzufügen? Auch die, die vom Speedport nicht erkannt werden?
6 years ago
Hallo Telekom,
ich bitte um Hilfe:
Situation: Router, Speedport Pro, Firmware Version 120133.1.1.001.4, Hardware-Version 04, LTE aktiv.
Kleines "Heimnetzwerk", zwei Mobotix-Kameras M10 sind im Netzwerk integriert und können von jedem PC stabil und problemlos angesprochen werden.
Die Kameras sind mit festen, statischen IP-Adresse konfiguriert - im gleichen Netzwerksegment wie alle anderen Netzwerkgeräte.
Das geht wegen dem Zugriff anderer Geräte auf die Kameras auch nicht anders.
Aufgabe: Zur Einrichtung einer Port-Weiter-/Umleitung auf die Kameras müssen die Kameras ja in der Geräteliste erscheinen.
Problem: Mir gelingt es nicht, die relativ alten Mobotix-Kameras (M10) in die Geräte Liste aufzunehmen.
Ohne Portumleitung aber kein Zugriff von extern auf die Kameras.
Bereits probiert:
* Viel gegoogelt - keine Abhilfe gefunden.
* automatisches Einrichten der Geräte: Es erscheinen alle Netzwerkgeräte - aber nicht die beiden Kameras. Kameras sind aber online und im selben Netzwerksegement.
* manuelles Einrichten über die MAC-Adresse: Ist zwar machbar - Kameras erscheinen in der Geräteliste aber als "WLAN-Geräte" und bleiben ausgegraut. Obwohl sie definitv online sind!
Meine Bitte:
* Wie erhalte ich von extern Zugriff auf die Kameras, was mache ich falsch? Woran erkennt der Speedport, dass ein Gerät da ist - oder eben nicht.
Vielen Dank,
Grüße etecmann
965
0
16
This could help you too
11818
0
4
325
0
2
659
2
4
334
0
1
You might also be interested in
Buying advice
Do you need personal purchasing advice? Telekom's business customer team will be happy to advise you.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
6 years ago
Sicher, das du alte Kameras von außen direkt aufrufbar machen solltest?
wie schaut es um die Firmware und Pflege durch den Hersteller aus?
richte dir lieber den VPN Zugang im Speedport pro ein und greife darüber auf dein Heimnetzwerk zu.
0
1
Answer
from
6 years ago
Die Kameras sind alt und werden nicht mehr vom Hersteller gepflegt.
Die Alternative "neue Kameras" wurde bereits bedacht. Kosten entstehen nicht nur durch die witterungsfesten Kameras sondern auch durch die Montage, Ersatz/Konfiguration anderer Systeme, usw.
0
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
... * automatisches Einrichten der Geräte: Es erscheinen alle Netzwerkgeräte - aber nicht die beiden Kameras. Kameras sind aber online und im selben Netzwerksegement.
...
* automatisches Einrichten der Geräte: Es erscheinen alle Netzwerkgeräte - aber nicht die beiden Kameras. Kameras sind aber online und im selben Netzwerksegement.
bedeutet "automatisches Einrichten", dass der Speedport Pro die IP-Adressen vergeben hat?
0
1
Answer
from
6 years ago
- Geräte werden ohne besondere Aktion angezeigt (nur durch "Neu-Anzeigen" der Liste im Speedport)
- Geräte können manuell hinzugefügt werden - durch Eingabe der MAC-Adresse
Die Konfiguration/Einrichtung der Kameras ist seit Jahren unverändert.
0
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
@etecmann
Wieso machst Du kein Update auf die aktuelle Firmware vom SPP?
11
Answer
from
6 years ago
@etecmann
Dann wirst du warten müssen, bis das Feature "manuelles hinzufügen" im Pro korrekt implementiert sein wird.
Hatte ich im Labor zum Pro auch schon moniert, passiert ist bis jetzt nichts.
0
Answer
from
5 years ago
Warten auf eine Softwareerweiterung würde nur in Frage kommen, wenn bekannt wäre, ob und bis wann die Änderung durchgeführt wird.
Mir scheint derzeit eine FritzBox LTE die einzige Lösung zu sein.
Danke an alle, die sich mit meinem Problem befasst haben!!
0
Answer
from
5 years ago
0
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from