Wie kann ich den Anrufbeantworter meines Speedphone 10 mit der Fritzbox 7582 aktivieren?

4 years ago

Der AB ist in der Fritzbox aktiviert, im Speedphone 10 exisitiert keine Sprachbox, so dass keine Möglichkeit besteht, eine Nachricht zu hinterlegen.

472

12

    • 4 years ago

      Wenn der Anrufbeantworter in der Fritz!Box aktiviert (und richtig konfiguriert) ist, dann funktioniert der auch. Und zwar unabhängig davon welches Telefon angeschlossen ist bzw. auch dann wenn überhaupt kein Telefon angeschlossen ist.

       

      Im Speedphone 10 gibt es keinen Anrufbeantworter, es besitzt aber Funktionen um vom Telefon aus die Sprachbox der Telekom zu nutzen, siehe Seite 8 in der Anleitung zum Speedhone 10. Du musst Dich entscheiden, ob Du den Anrufbeantworter in der Fritz!Box oder die Sprachbox der Telekom nutzen möchtest.

      7

      Answer

      from

      4 years ago

      Buster01

      [...] (ich würde die Sprachbox der Telekom priorisieren, weil die funktioniert auch bei Strom/DSL-Ausfall und lässt sich auch mit dem Smartphone abfragen.)

      [...]

      (ich würde die Sprachbox der Telekom priorisieren, weil die funktioniert auch bei Strom/DSL-Ausfall

      und lässt sich auch mit dem Smartphone abfragen.)

      Buster01
      [...]

      (ich würde die Sprachbox der Telekom priorisieren, weil die funktioniert auch bei Strom/DSL-Ausfall

      und lässt sich auch mit dem Smartphone abfragen.)


      Das geht beim Anrufbeantworter in der Fritz!Box auch, man hat dann in der Fritz!App so eine Art Visual-Voicemail.

       

      Nachtag: Also das abhören via App geht bei Fritz auch, bei Stromausfall weiterlaufen kann die Fritz!Box natürlich nicht.

      Answer

      from

      4 years ago

      Dafür geht bei einem Stromausfall dann die Sprachbox dran, wenn man sie richtig konfiguriert und im Telefoniecenter bei „nicht registriert/offline“ dorthin umleitet. 

      Den AB der Fritzbox mit der komfortableren Bedienung und die Sprachbox bei offline ist für mich top. 
      Offline kommt jetzt nicht oft vor. 

      War in den letzten drei Jahren einmal, dass da ein Anrufer drauf gelandet ist. Und da war ich selber „Schuld“ weil ich genau zu dem Zeitpunkt ein Firmware Update der Fritzbox gemacht hab. 

      Answer

      from

      4 years ago

      Vielen lieben Dank für den nützlichen Hinweis.

      Gruß Bernd

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      tbc1952bt

      im Speedphone 10 exisitiert keine Sprachbox,

      im Speedphone 10 exisitiert keine Sprachbox,

      tbc1952bt

      im Speedphone 10 exisitiert keine Sprachbox,


      Richtig.

       

      tbc1952bt

      Der AB ist in der Fritzbox aktiviert, ... so dass keine Möglichkeit besteht, eine Nachricht zu hinterlegen.

      Der AB ist in der Fritzbox aktiviert, ... so dass keine Möglichkeit besteht, eine Nachricht zu hinterlegen.

      tbc1952bt

      Der AB ist in der Fritzbox aktiviert, ... so dass keine Möglichkeit besteht, eine Nachricht zu hinterlegen.


      Ein Widerspruch in sich. Wenn der AB in der Fritzbox aktiviert ist, dann kann man dort eine Nachricht hinterlassen.

      Dann ist nur die Frage, wie Du mit Deinem Speedphone an die Nachricht rankommst.

      Aber auch das ist nicht so schwierig. Wenn Du also nicht am Smartphone die AVM App verwenden willst und nicht per PC auf die Fritzboxoberfläche drauf willst um eine Sprachnachricht anzuhören, dann ruf einmalig diese Seite auf

      http://fritz.box/?&lp=telDev

      und notiere Dir die "Rufnummer" die beim eingerichten AB steht - typischerweise so etwas wie **600

      Und dann ruf vom Speedphone aus mal diese "Rufnummer" an.

      0

    • 4 years ago

      Moin @tbc1952bt,

      tatsächlich sind die Hinweise hier aus der Community schon sehr gut.
      Konnte da schon was weiterhelfen oder ist weitere Unterstützung von Nöten?

      Ich freu mich über eine kurze Rückmeldung.

      Beste Grüße
      Louisa G.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Die Beiträge sind wirklich sehr gut, haben aber noch nicht zum Ziel geführt. Ich probiere auf jeden Fall alles aus, was ich nachvollziehen kann.

      Danke

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo Bernd @tbc1952bt

      Sie sollten den Usern im Thread noch mitteilen, was Sie aktuell für einen Anschluss haben.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from