Gelöst
Wie kann ich eine Sperrliste anlegen um unerwünschte Anrufe zu blockieren
vor 6 Jahren
Ich möchte unerwünschte Telefonanrufe abwehren können, find aber weder im Speedport smart noch im Kundencenter eine Möglichkeit dazu. In meinem Handgerät habe ich 30 Listenplätze die aber schnell belegt sind. Möglichkeit?
1716
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1848
0
3
Gelöst
702
0
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
@JoJu17 im Telefonie Center entweder über die Voice Mail App oder im kundencenter
0
vor 6 Jahren
@JoJu17 www.telekom.de/telefoniecenter
Hier der direkte Link
https://telefoniecenter.t-online.de/fcc/view/availabilitycallblocking
4
Antwort
von
vor 6 Jahren
@JoJu17 30 Nummern, aber Du kannst auch ganze Blöcke sperren, als beispiel ich bekomme Anrufe von 004312345678 nur die letzten nummern ändern die Anrufer immer also004312 sperren
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Chill erst mal
Die Negativliste wurde inzwischen auf 50 mögliche Einträge erweitert.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Danke, das ist ne gute Idee. Bei mir haben die mit den letzten 4 Zahlen gespielt und dadurch eine Menge Nummern produziert
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
@JoJu17
Auch die Sperrliste im Kundencenter ist vielen Usern "zu klein" - wenn kein WLAN to
go benötigt wird:
Umstellen auf einen aktuellen Fritzbox-Router, dort habe ich ein Spam-Telefonbuch angelegt.
Sobald mich ein Anrufer nervt, brauche ich diese Nr. nur mit einem Mausklick
in das Spam-Telefonbuch zu verschieben.
Das Spam-Telefonbuch ist so konfiguriert, dass alle dort genannten Anrufer blockiert werden -
und allein ein einziges Telefonbuch hat Raum für 6000 Sperrnummern.
Wenn diese ausgeschöpft, sind kommt Spam-Telefonbuch 2 zur Geltung...
4
Antwort
von
vor 6 Jahren
@LutzV
Gute Idee - "Agieren" ist fast immer besser als "Reagieren".
Werde ich auch mal ausprobieren - vielen Dank.
Wenn ich mal überlege, wieviel "man-, woman" und "d"-power durch Löschen von Spammails, Blockieren
von lästigen Anrufern etc. täglich "gebunden werden, komme ich auf schwindelerregende volkswirtschaftliche
Schäden...
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Gelöschter Nutzer Ich kann dir gar nicht sagen, wie herrlich diese Ruhe ist. Das einzige Problem war früher die Telekom-Telefon-App. Die wurde nicht über die FRITZ!Box kontrolliert und klingelte daher bei den Spam-Anrufen immer noch. Habe diese dann sofort deinstalliert. Daher war es für mich auch kein Verlust mehr, als die Telekom diese App einstellte.
Antwort
von
vor 6 Jahren
@LutzV
Nochmals danke - habe Deinen Tipp gerade umgesetzt und die beiden Tellows-Telefonbücher
in meine FB integriert.
Jetzt muß ich nur noch daran denken, sie jeden Monat zu aktualiseren...
Der Hauptvorteil ist vor allem, dass diese Nummern von anderen genervten Usern "eingestuft" wurden -
damit ist auch die Chance gering, dass nicht einer dieser Telefon"terroristen" zu Unrecht gesperrt wird.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Danke, habe die Negativliste gefunden und bearbeitet, nur wieviel Einträge gehen da rein? Ich hoffe das ich damit auskomme. Jahrelang war Ruhe und seit ner Woche nervt so ein Schwachmat mit Anrufen.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
@JoJu17 30 Nummern, aber Du kannst auch ganze Blöcke sperren, als beispiel ich bekomme Anrufe von 004312345678 nur die letzten nummern ändern die Anrufer immer also004312 sperren
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von