Gelöst

Wie kann ich häufige (nervige) Telefonanrufe aus dem Ausland zum Thema "You have a Microsoft Computer" blockieren bzw. blockieren lassen?

vor 3 Jahren

In schöner Regelmäßigkeit werde ich durch Anrufe aus dem Ausland belästigt. Nachdem ich anhand der angezeigten Rufnummern schon erkennen konnte, dass diese Anrufe mit großer Wahrscheinlichkeit aus dem Ausland kamen, habe ich in den vergangenen Monaten erst keine Gespräche angenommen. In der letzten Zeit habe ich mich dazu entschlossen, die Gespräche anzunehmen, um den Anrufer oder die Anruferin zur Rede zu stellen. Dabei habe ich festgestellt, dass es sich i.d.R. um englischsprachige Anrufe zum Thema "You have a Microsoft Computer" handelt. Trotz Hinweise darauf,  dass ich keinen solchen Computer benutze, dass ich diese Anrufe nicht haben möchte und dass der Anrufer mich von der Anrufliste streichen soll, erfolgen weiterhin diese Anrufe.

Wie kann ich solche Anrufe zukünftig verhindern bzw. wie werden durch meinen Telefonanbieter (Telekom) diese Belästigungsanrufe behindert?

Folgende angezeigte Rufnummern habe ich bisher notiert:

0340641107  /  004732789301  /  00302519097661

505

12

  • vor 3 Jahren

    Hallo @Uwe0656 

     

    Herzlich willkommen in der Community.

     

    Leider nur durch einzeln  blockieren der NUmmern.

    So einfach, wie beim Festnetz ist das nicht..

     

     

    9

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Ich habe England und Indien geblockt.

    Ich habe England und Indien geblockt.
    Ich habe England und Indien geblockt.

    England kann ich nicht blocken, da ich von dort auch ordentliche Anrufe erhalte. Wie ich schon schrieb, könnten wiederholte Fack Yous wirksamer sein, zumindest habe ich schon lange keine "Microsoft"-Anrufe mehr erhalten, toi, toi, toi.

     

    Gruß Ulrich

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren


    @UlrichZ  schrieb:
    England kann ich nicht blocken, da ich von dort auch ordentliche Anrufe erhalte.

    Mir geht es in meinem Beitrag darum, dass im Telefoniecenter auch Länder blockiert werden können

     

     


    @Marcel2605  schrieb:
    ausländische Ländervorwahlen in der Blockierliste der Fritzbox eingegeben

    Und dazu keine FRITZ!Box gebraucht wird @UlrichZ 

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren


    @Gelöschter Nutzer  schrieb:
    Und dazu keine FRITZ!Box gebraucht

    @Gelöschter Nutzer

    Durch diese Call ID, oder wie das heißt...

    Gefälschte Nummern, kommt durch Blockierung im Telefoniecenter trotzdem durch...

     

    Nur die fritzbox kann das richtig sperren, egal, wie falsch diese Nummer ist..

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    Uwe0656

    Wie kann ich solche Anrufe zukünftig verhindern bzw. wie werden durch meinen Telefonanbieter (Telekom) diese Belästigungsanrufe behindert?

    Wie kann ich solche Anrufe zukünftig verhindern bzw. wie werden durch meinen Telefonanbieter (Telekom) diese Belästigungsanrufe behindert?
    Uwe0656
    Wie kann ich solche Anrufe zukünftig verhindern bzw. wie werden durch meinen Telefonanbieter (Telekom) diese Belästigungsanrufe behindert?

    kurz und knapp - überhaupt nicht

    0

  • vor 3 Jahren

    @Uwe0656: Willkommen in der Community! Das sind in der Regel "gefakte" Rufnummern, die evtl. sogar anderen Personen/Unternehmen zugeordnet sind. Ich erhielt mehrmals die Anrufe von einer "bayrischen privaten Rufnummer". Die Verwendung gefälschter Rufnummern ist leider möglich. Einfach Fack You! sagen und auflegen.

     

    Gruß Ulrich

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen