Wie kann ich mehrere Proxies/IP-Adressen bekommen?

2 years ago

Guten Tag,

ich benötige für mein Unternehmen ca. 200-300  IP-Adressen oder so wie mir es erklärt wurde, Proxies.

Ich bin ein Laie in dem ganzen Thema, weshalb ich nicht weiß wie es in der Fachsprache richtig erklärt wird!

Die Kriterien für die Proxies sollen sein: schnell, auf keinen Seiten gesperrt und nur für mich zugänglich (heißt dass sie nicht gleichzeitig von mehreren Personen genutzt werden)

Wo kann man diese Proxies jetzt erwerben und kann man sich selber einen server einrichten um diese zu generieren?

Mir wurde gesagt dass ich mich dafür an Telekom melden soll.

Ich bitte um Rückmeldung und um Nachfragen falls etwas nicht verständlich ist..

Vielen Dank im Voraus!

302

13

    • 2 years ago

      @stepsicola  schrieb:
      ich benötige für mein Unternehmen ca. 200-300  IP-Adressen oder so wie mir es erklärt wurde, Proxies.

      Wer hat dir das so erklärt? Wenn du Laie auf dem Gebiet bist, hole dir professionelle Hilfe für dein Vorhaben.

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      deshalb melde ich mich erstmal hier, weil ich nicht weiß wo man sich sonst melden kann. hast du da eine Empfehlung?

       

      Answer

      from

      2 years ago

      stepsicola

      deshalb melde ich mich erstmal hier, weil ich nicht weiß wo man sich sonst melden kann. hast du da eine Empfehlung?

      deshalb melde ich mich erstmal hier, weil ich nicht weiß wo man sich sonst melden kann. hast du da eine Empfehlung?

       

      stepsicola

      deshalb melde ich mich erstmal hier, weil ich nicht weiß wo man sich sonst melden kann. hast du da eine Empfehlung?

       


      Such und bezahle einen IT Dienstleister / Berater, der dir bei deinem Vorhaben hilft und erstmal genau erfasst, was du überhaupt möchtest.

      Denn so wie du es schreibst, hilft es nicht, sich bei der Telekom zu melden. Das muss schon konkreter sein im GK Bereich.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      stepsicola

      Guten Tag, ich benötige für mein Unternehmen ca. 200-300 IP-Adressen oder so wie mir es erklärt wurde, Proxies.

      Guten Tag,

      ich benötige für mein Unternehmen ca. 200-300  IP-Adressen oder so wie mir es erklärt wurde, Proxies.

      stepsicola

      Guten Tag,

      ich benötige für mein Unternehmen ca. 200-300  IP-Adressen oder so wie mir es erklärt wurde, Proxies.


      Dann ist das eine Frage für die Geschäftskunden-Community. Du hast sie im Privatkundenbereich gestellt.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      0

    • 2 years ago

      @stepsicola  schrieb:
      und nur für mich zugänglich (heißt dass sie nicht gleichzeitig von mehreren Personen genutzt werden)

      Du allein willst 200 - 300 Proxyserver nutzen? Hä?

       

       

      @fdi  schrieb:
      Wer hat dir das so erklärt? Wenn du Laie auf dem Gebiet bist, hole dir professionelle Hilfe für dein Vorhaben.

      Dies ist meines Erachtens nach die einzig sinnvolle Antwort hier.

       

      Sollte sich @stepsicola  doch selbst kümmern wollen, gehts hier weiter:

      https://geschaeftskunden.telekom.de/bestellhotline

      0

    • 2 years ago

      Ich denke mal das Projekt (und sollte keine Hobby-Bastelei sein) hat noch nicht mal den Status der Planung, Requirements scheinen auch noch nicht wirklich definiert zu sein.

      0

    • 2 years ago

      stepsicola

      ich benötige für mein Unternehmen ca. 200-300 IP-Adressen oder so wie mir es erklärt wurde, Proxies.

      ich benötige für mein Unternehmen ca. 200-300  IP-Adressen oder so wie mir es erklärt wurde, Proxies.

      stepsicola

      ich benötige für mein Unternehmen ca. 200-300  IP-Adressen oder so wie mir es erklärt wurde, Proxies.


      Erkläre bitte, was du machen willst. 200-300 IP-Adressen würden z. B. reichen ebenso viele Arbeitsplätze mit Computern auszurüsten, die einen direkten Zugang zum Internet haben. Dazu benötigt man aber unter Umständen nicht unbedingt 200-300 öffentliche IP-Adressen, es sei denn, man plant viele Standorte zu betreiben.  Netzwerkplanungen bespricht man mit geeigneten Fachleuten. 

      Dass du 200-300 Proxies benötigst, bezweifle ich. Wobei nicht klar ist, was du damit meinst. Ein Proxy ist eine Kommunikationsschnittstelle in einem Netzwerk aus Rechnern. Der Proxy arbeitet als Vermittler, der auf der einen Seite Anfragen entgegennimmt, um dann über seine eigene Adresse eine Verbindung zur anderen Seite herzustellen. Er dient oft auch als Zwischenspeicher und kann damit die Zahl der Anfragen an eine Gegenstation begrenzen, weil er die Antwort schon vorrätig hat, wobei die Antwort zudem schneller eintrifft.

      4

      Answer

      from

      2 years ago

      stepsicola

      Es geht darum von einem Server aus, mehrere GoogleChrome-Instanzen (user) mit verschiedene IP-Adressen laufen zu lassen. heißt pro user/instanz = eine IP

      Es geht darum von einem Server aus, mehrere GoogleChrome-Instanzen (user) mit verschiedene IP-Adressen laufen zu lassen. heißt pro user/instanz = eine IP

      stepsicola

      Es geht darum von einem Server aus, mehrere GoogleChrome-Instanzen (user) mit verschiedene IP-Adressen laufen zu lassen. heißt pro user/instanz = eine IP


      Aha! Und welchem Zweck dient das? Lasttest? Wenn ja, was soll dabei belastet/getestet werden? Der Server, Google, das Netzwerk? Müssen das tatsächlich 200-300 öffentliche IP-Adressen sein? 

      Answer

      from

      2 years ago

      Es sollen websites mit den Instanzen geöffnet und Käufe simuliert werden

      Answer

      from

      2 years ago

      stepsicola

      Es sollen websites mit den Instanzen geöffnet und Käufe simuliert werden

      Es sollen websites mit den Instanzen geöffnet und Käufe simuliert werden

      stepsicola

      Es sollen websites mit den Instanzen geöffnet und Käufe simuliert werden


      Also geht es um einen Lasttest eines Webservers? In dem Fall könnten auch eine Reihe (virtueller) PC aus einem einzigen Netzwerk den Test durchführen. Da spätestens bei ISP , bei dem der Server steht, alle Pakete simultan eintreffen, kann man den Punkt, ausreichend Bandbreite vorausgesetzt, auch an eine andere Stelle verlegen, also z. B. an die Quelle. Wenn man wirklich temporär verschiedene IPs benötigt, würde ich versuchen entsprechend viele VPN -Verbindungen aufzusetzen und die Abfragen darüber durchführen. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      IPv4 Adressen sind knapp und demzufolge teuer.

      Was du willst, geht im IPv4 nur mit einem Class C-Netz und ist aus meiner Sicht zum scheitern verurteilt

       

      Problemlos hingegen wenn du dafür auch IPv6 only nutzen kannst. Da solltest du mehr als genug Adresse in einem /64er Netz finden.

       

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo stepsicola, 
       
      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community und danke für die Schilderung deines Anliegens. Fröhlich

       

      Haben dir die Hinweise der anderen User bereits geholfen?

       

      Oder können wir dich noch unterstützen?
      Dann fülle bitte in deinen Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangst du sofort zur richtigen Stelle in deinem Profil.

      Im Anschluss freue ich mich über eine Rückmeldung, mit einem Zeitfenster, wann ein Rückruf gut passt. 
       
      Damit du im Telefonat nicht suchen musst, halte zur schnelleren Legitimation schon mal deine IBAN und Kundennummer bereit. Weitere Infos zur Legitimation findest du hier.

       

      Viele Grüße und einen schönen Abend, Wiebke Kr. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from