Wie kann ich mit dem W724v einen Netzwerkdrucker mit einem Mac verbinden ?

vor 11 Jahren

Hallo, ich habe seit einigen Tagen einen Speedport W724v. Ich wollte jetzt einen Epson SX215 als Netzwerkdrucker über den Speedport laufen lassen. Ich habe einen Benutzer angelegt, habe bei Drucker hinzufügen: Adresse 192.168.2.1, Protokoll LPD und auch IPP angegeben. Er wird als allgemeiner PostScript-Drucker erkannt. Doch wenn ich hinzufügen anklicke kommt die Meldung: Der Drucker in Ihrem Netzwerk konnte nicht überprüft werden. Die Verbindung zu „192.168.2.1“ kann wegen eines Fehlers nicht hergestellt werden. Über eine Fritzbox hat es mit diesem Computer und diesem Drucker funktioniert. Wo liegt das Problem bzw mein Fehler?

10316

17

  • vor 11 Jahren

    Nachtrag: mit Windows 8 krieg ich es auch nicht gebacken.

    0

  • vor 11 Jahren

    Also auf einen angeschlossenen Speicher kann ich zugreifen, nur nicht auf einen Drucker

    0

  • vor 11 Jahren

    Irgendwie bin ich der einzige der auf meine Frage antwortet, das ist schon blöd

    1

    Antwort

    von

    vor 9 Jahren

    Das liegt daran das die Telekom keine L;sung hat, seit dem ich diesen Bl;den Speedport angeschlossen habe geht naehmlich nichts mehr.

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 10 Jahren

    Guten Abend hoschie,
    es ist ärgerlich, wenn der Drucker nicht so soll wie der möchte - keine Frage. Vielleicht habe ich allerdings auch schon die Antwort auf meiner Hinterhand. Wenn ich nicht ganz falsch geschielt habe, dann ist es ein GDI-Drucker. „Nun, was bedeutet das?“: Bei einem GDI-Drucker bereitet der Rechner (und nicht der Drucker) den Druckauftrag vor. Daher funktionieren diese Druckertypen nicht an den USB-Buchsen an Routern, sondern lediglich, wenn diese direkt am Rechner angeschlossen sind…
    Viele Grüße
    Stefan

    0

  • vor 10 Jahren

    Hallo, es ist schon nett wenn sich jemand nach fast 20 Tagen meldet. Aber wie ich schon geschrieben hatte funktionierte genau dieser Drucker mit genau diesem Mac schon, nur der Router war eine FritzBox. Aber trotzdem danke für das nicht ganz richtige schielen.

    0

  • vor 10 Jahren

    Hallo Hoschie,
    ich greife das Thema noch einmal auf.

    hängt der Drucker im Netz oder via USB am Router?

    Wenn im Netz, hast Du feste IP am Drucker vergeben?

    Wenn feste IP, kann diese über das Terminal angepingt werden?

    Wenn ja -
    machen wir mit dem Mac weiter.

    Grüsse
    Klaus

    0

  • vor 10 Jahren

    Hallo, der Drucker hängt via USB am Speedport und der Router erkennt auch einen Drucker, nur dann konnte der Drucker nicht erkannt werden. Ich habe als Adresse auch den Speedport.ip angegeben auch dort wurde ein Drucker erkannt, aber keine Verbindung möglich. Im Router ist der Drucker vorhanden.

    0

  • vor 10 Jahren

    Welcher Router Typ wird denn eingesetzt ?
    Typ A/B/C ?

    0

  • vor 10 Jahren

    Der Router ist Typ C. Und danke Klaus für den Tip, aber normalerweise sollte es auch ohne funktionieren. Es hat ja auch schon mal funktioniert, nur halt mit nicht mit diesem Router.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.