Wie kann ich über das Kundencenter meine aktuelle (dynamische) IPv4 Adresse einsehen?

vor 6 Monaten

Im Magenta Kundencenter > Zuhause > Router-Details kann man die aktuelle öffentliche IPv6 Adresse des Anschlusses einsehen. Da ich mich aktuell mobil in einem IPv4-only Netz befinde, hilft mir das jedoch recht wenig. Gibt es eine Möglichkeit, auch die aktuelle öffentliche IPv4 Adresse von Unterwegs einzusehen?

685

12

  • vor 6 Monaten

    Nimm einfach https://www.myip.com/ oder dergleichen.

     

    Viele Grüße

    Thomas

     

    PS: Sorry, hatte das "von unterwegs" überlesen. Vergiss es.

    1

    Antwort

    von

    vor 6 Monaten

    teezeh

    Nimm einfach https://www.myip.com/ oder dergleichen.

    Nimm einfach https://www.myip.com/ oder dergleichen.
    teezeh
    Nimm einfach https://www.myip.com/ oder dergleichen.

    Von unterwegs für den Router zu Hause? Ähm.. nö 😁

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Monaten

    MichaIng

    Gibt es eine Möglichkeit, auch die aktuelle öffentliche IPv4 Adresse von Unterwegs einzusehen?

    Gibt es eine Möglichkeit, auch die aktuelle öffentliche IPv4 Adresse von Unterwegs einzusehen?
    MichaIng
    Gibt es eine Möglichkeit, auch die aktuelle öffentliche IPv4 Adresse von Unterwegs einzusehen?

    Dafür konfiguriert man sich im Router einen Dynamischen DNS. Dienst 

    Dann kann man den selbst gewählten DNS Namen des routers statt der IP. verwende oder diese über ein   Dns Tools auch erfahren

    wenn du das aktuell nicht gemacht  hast, ist mir keine Methode bekannt.

     

     

    0

  • vor 6 Monaten

    Danke für eure Antworten, aber sie beantworten nicht meine Frage:

    • Ich bin unterwegs, und brauche die aktuelle IPv4 Adresse von Zuhause, da hilft myip.com und dergleichen nicht.
    • Mein DDNS Dienst wird vom Router nicht unterstützt. Ich möchte deshalb einen auf dem Heimserver anwerfen, wozu ich jedoch initial Zugang via IP Adresse für SSH benötige. Grundsätzlich geht das über das Kundencenter, aber es zeigt mir eben nur die IPv6 Adresse an, welche ich von meinem aktuellen mobilen Netz nicht aufrufen kann. Klug wäre ja, wenn das Kundencenter automatisch IPv4 oder IPv6 anzeigt, je nachdem womit auf die Webseite zugegriffen wird, oder eben beide.

    7

    Antwort

    von

    vor 6 Monaten

    Wie gesagt, unter Kundencenter > Zuhause > Router-Details wird sie mir angezeigt, was ich grundsätzlich praktisch finde. Verstehe nur nicht wieso nicht (auch) die IPv4 Adresse angezeigt wird.

     

    Wieso sollte der Speedport auf IPv6 nichts durchlassen? Port-Forwarding ist eingerichtet. Und wieso sollte er mir die IPv6 Adresse im Kundencenter anzeigen, wenn man damit grundsätzlich überhaupt nichts anfangen kann? Da mein DDNS Dienst IPv4-only ist, kann ich es allerdings nicht ausschließen.

     

    EDIT: Ah, stimmt, per IPv6 hat ja jedes Gerät seine eigene IP. Okay, stimmt, dann bringt mir das überhaupt nichts, wenn der Router nicht auch als IPv6 NAT fungiert. Dann wäre die einzige Möglichkeit tatsächlich nur die öffentliche IPv4 Adresse des Anschlusses in Erfahrung zu bringen.

     

    EDIT2: Okay, über die Geräteliste kann ich tatsächlich auch die IPv6 Adresse des Servers einsehen. Aber tatsächlich kann ich nicht darauf zugreifen, obwohl ich inzwischen in einem IPv6 Netz bin Traurig . Ändert also nichts an der Problematik. Der Speedport erlaubt also grundsätzlich keinen Zugriff per IPv6 auf Server Zuhause? Das ist ja unterirdisch.

    Antwort

    von

    vor 6 Monaten

    MichaIng

    Port-Forwarding ist eingerichtet

    Port-Forwarding ist eingerichtet
    MichaIng
    Port-Forwarding ist eingerichtet

    Gilt nur für IPv4. PortForwarding gibt es nicht für IPv6.

     

    MichaIng

    Der Speedport erlaubt also grundsätzlich keinen Zugriff per IPv6 auf Server Zuhause?

    Der Speedport erlaubt also grundsätzlich keinen Zugriff per IPv6 auf Server Zuhause?
    MichaIng
    Der Speedport erlaubt also grundsätzlich keinen Zugriff per IPv6 auf Server Zuhause?

    Jupp. Da musst schon ne Fritte nehmen 

    Antwort

    von

    vor 6 Monaten

    MichaIng

    Das ist ja unterirdisch

    Das ist ja unterirdisch
    MichaIng
    Das ist ja unterirdisch

    Da sag ich nix zu 🙈

    Aber andere haben das getan ... vor 2 Jahren schon

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/IPv6-Port-Forwarding-des-gleichen-Ports-auf-mehrere-Geraete/m-p/5947052#M1569148

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Monaten

    Einfach per VPN mit dem Router daheim verbinden und dann wieistmeineip.de aufrufen. 

    Fertig 😄 

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen