Solved
Wie kann ich über IP-Anschluss (Speedport Hybrid) Faxe vom PC aus versenden?
7 years ago
Mein neuer Drucker hat Faxfunktion. Ich habbe die Anschlüsse und Einstellungen entsprechend der Anleitung vorgenommen. Nun möchte ich ausprobieren, ob alles funktioniert. Dazu möchte ich vom PC aus (Wwindows 10) ein Fax an meinen Drucker schicken. Wie kann ich den PC zum Faxversand einrichten?
Danke!
1201
0
21
Accepted Solutions
All Answers (21)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
29912
4
5
221
0
7
Solved
471
0
2
Accepted Solution
Smithy
accepted by
wilbob05
7 years ago
.........
Selbstverständlich gibt es die. Das geht wie oben schon mal beschrieben über "Drucken-Fax".
Die Anschlüsse (IP) sind vollkommen egal. Ob an der Telefonbuchse-Nebenstelle-die Telefonanlagen Eumex oder Teledat, oder nun der Router.
Heute sind die Anschlüsse ja sogar U Kodiert, so dass auch deine Buchse wo du einsteckst egal ist.
Du musst nur die beiliegende Software konfigurieren. Und dann im 'Router auch die Empfangsnummer zuweisen (Abgangsnummer ist ja egal).
Google mal nach "Faxtest". Wenn Du der Meinung bist alles richtig angeschlossen zu haben, brauchst nur mehr eine echte Faxnummer wo du eins hin schicken kannst.
Willst Du per PN meine haben?
2
0
Accepted Solution
wilbob05
accepted by
wilbob05
7 years ago
Mich interessiert nur, ob es eine Möglichkeit gibt, ohne zusätzliche Hardware oder andere Kosten, vom PC aus per IP-Anschluss Faxe zu versenden und welche Einstellungen ggf. vorzunehmen wären. ......... Selbstverständlich gibt es die. Das geht wie oben schon mal beschrieben über "Drucken-Fax". Die Anschlüsse (IP) sind vollkommen egal. Ob an der Telefonbuchse-Nebenstelle-die Telefonanlagen Eumex oder Teledat, oder nun der Router. Heute sind die Anschlüsse ja sogar U Kodiert, so dass auch deine Buchse wo du einsteckst egal ist. Du musst nur die beiliegende Software konfigurieren. Und dann im 'Router auch die Empfangsnummer zuweisen (Abgangsnummer ist ja egal). Smithy Mich interessiert nur, ob es eine Möglichkeit gibt, ohne zusätzliche Hardware oder andere Kosten, vom PC aus per IP-Anschluss Faxe zu versenden und welche Einstellungen ggf. vorzunehmen wären. ......... Selbstverständlich gibt es die. Das geht wie oben schon mal beschrieben über "Drucken-Fax". Die Anschlüsse (IP) sind vollkommen egal. Ob an der Telefonbuchse-Nebenstelle-die Telefonanlagen Eumex oder Teledat, oder nun der Router. Heute sind die Anschlüsse ja sogar U Kodiert, so dass auch deine Buchse wo du einsteckst egal ist. Du musst nur die beiliegende Software konfigurieren. Und dann im 'Router auch die Empfangsnummer zuweisen (Abgangsnummer ist ja egal). Google mal nach "Faxtest". Wenn Du der Meinung bist alles richtig angeschlossen zu haben, brauchst nur mehr eine echte Faxnummer wo du eins hin schicken kannst. Willst Du per PN meine haben? Mich interessiert nur, ob es eine Möglichkeit gibt, ohne zusätzliche Hardware oder andere Kosten, vom PC aus per IP-Anschluss Faxe zu versenden und welche Einstellungen ggf. vorzunehmen wären. ......... Selbstverständlich gibt es die. Das geht wie oben schon mal beschrieben über "Drucken-Fax". Die Anschlüsse (IP) sind vollkommen egal. Ob an der Telefonbuchse-Nebenstelle-die Telefonanlagen Eumex oder Teledat, oder nun der Router. Heute sind die Anschlüsse ja sogar U Kodiert, so dass auch deine Buchse wo du einsteckst egal ist. Du musst nur die beiliegende Software konfigurieren. Und dann im 'Router auch die Empfangsnummer zuweisen (Abgangsnummer ist ja egal). Google mal nach "Faxtest". Wenn Du der Meinung bist alles richtig angeschlossen zu haben, brauchst nur mehr eine echte Faxnummer wo du eins hin schicken kannst. Willst Du per PN meine haben? Smithy Mich interessiert nur, ob es eine Möglichkeit gibt, ohne zusätzliche Hardware oder andere Kosten, vom PC aus per IP-Anschluss Faxe zu versenden und welche Einstellungen ggf. vorzunehmen wären. ......... Selbstverständlich gibt es die. Das geht wie oben schon mal beschrieben über "Drucken-Fax". Die Anschlüsse (IP) sind vollkommen egal. Ob an der Telefonbuchse-Nebenstelle-die Telefonanlagen Eumex oder Teledat, oder nun der Router. Heute sind die Anschlüsse ja sogar U Kodiert, so dass auch deine Buchse wo du einsteckst egal ist. Du musst nur die beiliegende Software konfigurieren. Und dann im 'Router auch die Empfangsnummer zuweisen (Abgangsnummer ist ja egal). Google mal nach "Faxtest". Wenn Du der Meinung bist alles richtig angeschlossen zu haben, brauchst nur mehr eine echte Faxnummer wo du eins hin schicken kannst. Willst Du per PN meine haben? Gerne, aber was ist PN?
.........
Selbstverständlich gibt es die. Das geht wie oben schon mal beschrieben über "Drucken-Fax".
Die Anschlüsse (IP) sind vollkommen egal. Ob an der Telefonbuchse-Nebenstelle-die Telefonanlagen Eumex oder Teledat, oder nun der Router.
Heute sind die Anschlüsse ja sogar U Kodiert, so dass auch deine Buchse wo du einsteckst egal ist.
Du musst nur die beiliegende Software konfigurieren. Und dann im 'Router auch die Empfangsnummer zuweisen (Abgangsnummer ist ja egal).
Mich interessiert nur, ob es eine Möglichkeit gibt, ohne zusätzliche Hardware oder andere Kosten, vom PC aus per IP-Anschluss Faxe zu versenden und welche Einstellungen ggf. vorzunehmen wären. ......... Selbstverständlich gibt es die. Das geht wie oben schon mal beschrieben über "Drucken-Fax". Die Anschlüsse (IP) sind vollkommen egal. Ob an der Telefonbuchse-Nebenstelle-die Telefonanlagen Eumex oder Teledat, oder nun der Router. Heute sind die Anschlüsse ja sogar U Kodiert, so dass auch deine Buchse wo du einsteckst egal ist. Du musst nur die beiliegende Software konfigurieren. Und dann im 'Router auch die Empfangsnummer zuweisen (Abgangsnummer ist ja egal). Google mal nach "Faxtest". Wenn Du der Meinung bist alles richtig angeschlossen zu haben, brauchst nur mehr eine echte Faxnummer wo du eins hin schicken kannst. Willst Du per PN meine haben?
.........
Selbstverständlich gibt es die. Das geht wie oben schon mal beschrieben über "Drucken-Fax".
Die Anschlüsse (IP) sind vollkommen egal. Ob an der Telefonbuchse-Nebenstelle-die Telefonanlagen Eumex oder Teledat, oder nun der Router.
Heute sind die Anschlüsse ja sogar U Kodiert, so dass auch deine Buchse wo du einsteckst egal ist.
Du musst nur die beiliegende Software konfigurieren. Und dann im 'Router auch die Empfangsnummer zuweisen (Abgangsnummer ist ja egal).
Google mal nach "Faxtest". Wenn Du der Meinung bist alles richtig angeschlossen zu haben, brauchst nur mehr eine echte Faxnummer wo du eins hin schicken kannst.
Willst Du per PN meine haben?
Gerne, aber was ist PN?
0
0