Wiedermal kann ich Faxe empfangen, aber keine senden!!!??
5 years ago
Leider ist in der aufzurufenden Bedienungsanleitung für den Router W724V nie von dem Fax die Rede. Z. Z. kann ich zwar Faxe empfangen, aber keine senden!
Woran kann das liegen? Ist jetzt in einem Jaahr zum zweiten Male passiert!?
191
0
8
Accepted Solutions
All Answers (8)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
7394
0
4
Solved
750
0
4
Kugic
5 years ago
Oder unterschiedliche?
Wichtig ist, am Fax die langsamste Datenübertragung auszuwählen und die Fehlerkorrektur muss abgeschaltet werden.
4
0
Ludwig II
5 years ago
@hvgoe
Was für ein Faxgerät wird verwendet und was war denn das letzte mal das Problem, bzw. wie wurde es beseitigt?
3
0
Anonymous User
5 years ago
Leider ist in der aufzurufenden Bedienungsanleitung für den Router W724V nie von dem Fax die Rede.
Leider ist in der aufzurufenden Bedienungsanleitung für den Router W724V nie von dem Fax die Rede.
Muß es auch nicht.
Ein Faxgerät funktioniert im Prinzip nicht anders als ein angeschlossenes Telefon.
Wichtig ist nur, daß die Datenübertragung so gering wie möglich gehalten- und die Fehlerkorrektur automatisch ausgehandelt oder deaktiviert wird.
• Datenübertragung: 9,6 kbit/s
• Fehlerkorrektur: Standard-EC nach V.42 oder deaktiviert.
3
0
Schmucki_1975
5 years ago
Leider ist in der aufzurufenden Bedienungsanleitung für den Router W724V nie von dem Fax die Rede. Z. Z. kann ich zwar Faxe empfangen, aber keine senden! Woran kann das liegen? Ist jetzt in einem Jaahr zum zweiten Male passiert!?
Leider ist in der aufzurufenden Bedienungsanleitung für den Router W724V nie von dem Fax die Rede. Z. Z. kann ich zwar Faxe empfangen, aber keine senden!
Woran kann das liegen? Ist jetzt in einem Jaahr zum zweiten Male passiert!?
Damit kann ich nichts anfangen. Wie versendest du denn Faxe? Mit einem PC mit Fax-Modem? Oder ist ein richtiges Faxgerät angeschlossen an der TAE Buchse? In den Einstellungen im Router kannst du auswählen, was an den einzelnen TAE Buchsen angeschlossen ist. Da musst du "Fax" auswählen. Ich nutze auch ein Fax (Modem) am "Speedport Smart 3", das funktioniert einwandfrei und ohne Probleme.
Anmerkung: Sollte dein Router ein Mietgerät sein, würde ich mal ein Upgrade bzw. eine Erneuerung durchführen. Der Router ist wirklich sehr alt und nicht auf der Höhe der Technik.
0
1
Anonymous User
Answer
from
Schmucki_1975
5 years ago
Nicht unbedingt.
Der W 724V erkennt keinen Unterschied zwischen ein angeschlossenes Telefon, Fax, Anrufbeantworter oder Kombigerät.
Diese Einstellmöglichkeiten sind nur Attrappe.
Auch wenn in den Einstellungen 'Telefon' ausgewählt ist, sollte das Faxgerät ohne Probleme funktionieren.
An den TAE -Buchsen liegt nämlich nur die a/b Ader an. (Pin 1/2)
Zu Problemen kann es aber kommen, wenn man ein Zusatzgerät anschließt welches an der a2/b2 Ader (Pin 5/6) ein eingeschleiftes Telefon erwartet. (Zum Beispiel Anrufbeantworter)
Daher mußte ich für meinem W 724V einen 'richtigen' Analoganschluß mit einer NF/F-kodierten TAE -Dose nachbilden.
Ich vermute eher, daß entweder die Einstellungen im Faxgerät nicht stimmen oder die abgehende Rufnummernzuordnung im Speedport falsch konfiguriert wurde.
Ankommende Faxe funktionieren ja schließlich.
Hier kann kostenlos* der Faxversand getestet werden.
https://simple-fax.de/test-fax-empfangen
* Festnetz-Flat vorausgesetzt!
1
Unlogged in user
Answer
from
Schmucki_1975
Anne W.
Telekom hilft Team
5 years ago
Grüße Anne W.
2
1
hvgoe
Answer
from
Anne W.
5 years ago
Vielen Dank für die Hinweise - sind hilfreich - aber ich bin noch am probieren!
1
Unlogged in user
Answer
from
Anne W.
Anne W.
Telekom hilft Team
5 years ago
Grüße Anne W.
0
0
Unlogged in user
Ask
from
hvgoe