Solved
Wie kann ich über IP-Anschluss (Speedport Hybrid) Faxe vom PC aus versenden?
7 years ago
Mein neuer Drucker hat Faxfunktion. Ich habbe die Anschlüsse und Einstellungen entsprechend der Anleitung vorgenommen. Nun möchte ich ausprobieren, ob alles funktioniert. Dazu möchte ich vom PC aus (Wwindows 10) ein Fax an meinen Drucker schicken. Wie kann ich den PC zum Faxversand einrichten?
Danke!
1204
21
This could help you too
Solved
30023
4
5
223
0
7
Solved
471
0
2
7 years ago
Um ein PC als Faxgerät zu verwenden gibt es prinzipiell viele Möglichkeiten. Eine Variante wäre z.B. die Verwendung eines (Fax)-Modems. Ich kann selbstverständlich nicht wissen ob so etwas in deinem PC überhaupt verbaut ist (woher auch) aber in modernen PCs findet man solche Hardware eher nicht mehr.
Dann gibt es z.B. auch noch die Möglichkeit Onlinedienste dafür zu verwenden (Mail2Fax), die Telekom selbst bietet so etwas auch an (im E-Mail Center):
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/produkte/pc-fax/wie-funktioniert-der-faxversand-aus-dem-e-mail-center-der-telekom
Wenn allerdings dein neues Multifunktionsgerät/Drucker auch das Faxen über den PC ermöglicht (dann allerdings nicht um sich selbst etwas zu diesem Gerät zu senden) dann siehe Bedienungsanleitung zu deinem neuen Drucker.
1
Answer
from
7 years ago
Viele Wege führen nach Rom.
Dein Drucker hat entweder Tasten mit dem Du (ohne PC) Faxe versenden kannst (vom Scannerglas z.B.) . Es kann auch eine eigene Software dabei sein (HP Solution Center z.B.) oder aber du willst mit dem PC senden.
Zum Senden vom PC aus einem Schreibprogramm (Word z.B.) sollte die dem Drucker beiliegende Software auch einen "Faxdrucker" installieren.
In diesem Fall musst Du (z.B. in Word) einfach unter Datei-Drucken-das Fax als Drucker auswählen.
Erscheint dein Fax im Druckermenü?
Falls ja, sollte die Treibersoftware alles andere (Nummernwahl, Übertragung) erledigen.
Wie der Vorredner bereits schrieb: In keinem der Fälle ist es so gedacht, dass Du ein Fax an dich selbst sendest. Wie Du dich auch nicht selbst anrufen kannst.
Faxwahl.jpg
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Um ein PC als Faxgerät zu verwenden gibt es prinzipiell viele Möglichkeiten. Eine Variante wäre z.B. die Verwendung eines (Fax)-Modems. Ich kann selbstverständlich nicht wissen ob so etwas in deinem PC überhaupt verbaut ist (woher auch) aber in modernen PCs findet man solche Hardware eher nicht mehr.
wäre z.B. die Verwendung eines (Fax)-Modems. Ich kann selbstverständlich nicht
wissen ob so etwas in deinem PC überhaupt verbaut ist (woher auch) aber in modernen
PCs findet man solche Hardware eher nicht mehr.
Auf diesen Abschnitt des Beitrages will ich mal etwas detaillierter eingehen, da ich es selbst nutze...
Ich verwende eine Faxmodemkarte und verschicke Faxnachrichten über die Windows-Faxkonsole.
Da der Faxempfang nur funktioniert wenn auch der PC eingeschaltet ist, habe ich nach 2 Rufzeichen
eine Rufumleiung auf die Sprachbox eingerichtet, die dann die Faxnachrichten stellvertretend
entgegen nimmt.
In den Magenta-Tarifen (ausgenommen der XS-Tarif) ist das Senden von Faxnachrichten über die
Festnetzflat abgedeckt und somit ins Festnetz sogar kostenlos.
Eine Faxmodemkarte kriegt man in mehreren Ausführungen und dabei spielt das Mainboard vom
Rechner, der Chipsatz und auch die nötigen Treiber eine entscheidene Rolle.
Auf älteren Systemen wie W9x/NT4/ME/2000/XP werden eher PCI-Karten verwendet; selten
aber auch ISA-Karten.
Das Nutzen einer Faxmodemkarte funktioniert auf diesen alten Systemen meist unproblematisch.
Auf neueren Systemen ab Windows Vista kommen da schon eher PCI-Express-Karten zum Einsatz,
wodurch die Auswahl von Faxmodemkarten weitgehend eingeschränkt ist.
Aber es gibt sie in seltenen Fällen noch zu haben. (Siehe Bild #2)
ISDN-Karten sollten am IP-Anschluß grundsätzlich nicht (mehr) verwendet werden !
2
Answer
from
7 years ago
Er schreibt: "Mein neuer Drucker hat Faxfunktion".
Ich gehe daher mal stark von einem Multifunktionsgerät aus.
Daher auch die entsprechende Antwort: Lan Kabel vom PC in den Drucker, Telefonkabel vom Drucker in den Speedport, Faxauswahl im PC und/oder am Gerät (Drucker) selbst.
Answer
from
7 years ago
Er schreibt: "Mein neuer Drucker hat Faxfunktion". Ich gehe daher mal stark von einem Multifunktionsgerät aus. Daher auch die entsprechende Antwort: Lan Kabel vom PC in den Drucker, Telefonkabel vom Drucker in den Speedport, Faxauswahl im PC und/oder am Gerät (Drucker) selbst.
Er schreibt: "Mein neuer Drucker hat Faxfunktion".
Ich gehe daher mal stark von einem Multifunktionsgerät aus.
Daher auch die entsprechende Antwort: Lan Kabel vom PC in den Drucker, Telefonkabel vom Drucker in den Speedport, Faxauswahl im PC und/oder am Gerät (Drucker) selbst.
@Smithy
Da der TE bis auf das Betriebssystem keine verwertbaren Informationen liefert, kann man hier
nur im Dunkeln stochern.
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Mein neuer Drucker hat Faxfunktion. Ich habbe die Anschlüsse und Einstellungen entsprechend der Anleitung vorgenommen. Nun möchte ich ausprobieren, ob alles funktioniert. Dazu möchte ich vom PC aus (Wwindows 10) ein Fax an meinen Drucker schicken. Wie kann ich den PC zum Faxversand einrichten? Danke!
Mein neuer Drucker hat Faxfunktion. Ich habbe die Anschlüsse und Einstellungen entsprechend der Anleitung vorgenommen. Nun möchte ich ausprobieren, ob alles funktioniert. Dazu möchte ich vom PC aus (Wwindows 10) ein Fax an meinen Drucker schicken. Wie kann ich den PC zum Faxversand einrichten?
Danke!
Wie ist der PC mit dem Drucker verbunden?
Steckt der Drucker per USB am Router/PC oder per LAN/WLAN?
Die exakte Bezeichnung des Druckers würde zusätzlich ebenfalls weiterhelfen.
13
Answer
from
7 years ago
Gerne, aber was ist PN? Gerne, aber was ist PN? Gerne, aber was ist PN?
Gerne, aber was ist PN?
Gerne, aber was ist PN?
Eine "Persönliche Nachricht", die sich hinter dem Briefumschlag oben rechts versteckt.
Answer
from
7 years ago
Hat alles funktioniert.
Ich würde jetzt
-eine weitere Nummer beantragen (kostet ja nichts) und diese als Faxnummer einsetzen. Ich habe nämlich gehört wie Du abgehoben hast.
Irgendwann nervt dich das tierisch.
-dann Weiterleitungen bei der Telekom einrichten.
-dazu ddann eine Benachrichtigungsfunktion wenn was eingegangen ist.
Gerade einen Drucker/PC Fax hat man ja nicht immer eingeschaltet und empfangsbereit.
Answer
from
7 years ago
Mich interessiert nur, ob es eine Möglichkeit gibt, ohne zusätzliche Hardware oder andere Kosten, vom PC aus per IP-Anschluss Faxe zu versenden und welche Einstellungen ggf. vorzunehmen wären.
Mich interessiert nur, ob es eine Möglichkeit gibt, ohne zusätzliche Hardware oder andere Kosten, vom PC aus per IP-Anschluss Faxe zu versenden und welche Einstellungen ggf. vorzunehmen wären.
Klar ist das möglich, eine Variante hatte ich bereits am Anfang in Beitrag #2 erwähnt und sogar verlinkt (enstprechende Online Faxdienste, z.B. auch von der Telekom selbst im E-Mail Center angeboten).
Selbstverständlich gibt es die. Das geht wie oben schon mal beschrieben über "Drucken-Fax". [...]
Man kann über die von dir beschriebene Methode das Faxgerät selbst nicht testen! Zumindest den Faxempfang nicht wenn man keinen Testpartner hat (was du ja nun übernommen hast).
Aber abgesehen davon könnte der TE sich ein Testfax z.B. über das E-Mail Center der Telekom schicken lassen, es besteht also keine Notwendigkeit die entsprechende Software zu seinem MFG dafür auf seinem PC einzurichten (die zum testen der Faxfunktion dieses Gerätes selbst auch nicht weiterhilft).
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
.........
Selbstverständlich gibt es die. Das geht wie oben schon mal beschrieben über "Drucken-Fax".
Die Anschlüsse (IP) sind vollkommen egal. Ob an der Telefonbuchse-Nebenstelle-die Telefonanlagen Eumex oder Teledat, oder nun der Router.
Heute sind die Anschlüsse ja sogar U Kodiert, so dass auch deine Buchse wo du einsteckst egal ist.
Du musst nur die beiliegende Software konfigurieren. Und dann im 'Router auch die Empfangsnummer zuweisen (Abgangsnummer ist ja egal).
Google mal nach "Faxtest". Wenn Du der Meinung bist alles richtig angeschlossen zu haben, brauchst nur mehr eine echte Faxnummer wo du eins hin schicken kannst.
Willst Du per PN meine haben?
0
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Mich interessiert nur, ob es eine Möglichkeit gibt, ohne zusätzliche Hardware oder andere Kosten, vom PC aus per IP-Anschluss Faxe zu versenden und welche Einstellungen ggf. vorzunehmen wären. ......... Selbstverständlich gibt es die. Das geht wie oben schon mal beschrieben über "Drucken-Fax". Die Anschlüsse (IP) sind vollkommen egal. Ob an der Telefonbuchse-Nebenstelle-die Telefonanlagen Eumex oder Teledat, oder nun der Router. Heute sind die Anschlüsse ja sogar U Kodiert, so dass auch deine Buchse wo du einsteckst egal ist. Du musst nur die beiliegende Software konfigurieren. Und dann im 'Router auch die Empfangsnummer zuweisen (Abgangsnummer ist ja egal). Smithy Mich interessiert nur, ob es eine Möglichkeit gibt, ohne zusätzliche Hardware oder andere Kosten, vom PC aus per IP-Anschluss Faxe zu versenden und welche Einstellungen ggf. vorzunehmen wären. ......... Selbstverständlich gibt es die. Das geht wie oben schon mal beschrieben über "Drucken-Fax". Die Anschlüsse (IP) sind vollkommen egal. Ob an der Telefonbuchse-Nebenstelle-die Telefonanlagen Eumex oder Teledat, oder nun der Router. Heute sind die Anschlüsse ja sogar U Kodiert, so dass auch deine Buchse wo du einsteckst egal ist. Du musst nur die beiliegende Software konfigurieren. Und dann im 'Router auch die Empfangsnummer zuweisen (Abgangsnummer ist ja egal). Google mal nach "Faxtest". Wenn Du der Meinung bist alles richtig angeschlossen zu haben, brauchst nur mehr eine echte Faxnummer wo du eins hin schicken kannst. Willst Du per PN meine haben? Mich interessiert nur, ob es eine Möglichkeit gibt, ohne zusätzliche Hardware oder andere Kosten, vom PC aus per IP-Anschluss Faxe zu versenden und welche Einstellungen ggf. vorzunehmen wären. ......... Selbstverständlich gibt es die. Das geht wie oben schon mal beschrieben über "Drucken-Fax". Die Anschlüsse (IP) sind vollkommen egal. Ob an der Telefonbuchse-Nebenstelle-die Telefonanlagen Eumex oder Teledat, oder nun der Router. Heute sind die Anschlüsse ja sogar U Kodiert, so dass auch deine Buchse wo du einsteckst egal ist. Du musst nur die beiliegende Software konfigurieren. Und dann im 'Router auch die Empfangsnummer zuweisen (Abgangsnummer ist ja egal). Google mal nach "Faxtest". Wenn Du der Meinung bist alles richtig angeschlossen zu haben, brauchst nur mehr eine echte Faxnummer wo du eins hin schicken kannst. Willst Du per PN meine haben? Smithy Mich interessiert nur, ob es eine Möglichkeit gibt, ohne zusätzliche Hardware oder andere Kosten, vom PC aus per IP-Anschluss Faxe zu versenden und welche Einstellungen ggf. vorzunehmen wären. ......... Selbstverständlich gibt es die. Das geht wie oben schon mal beschrieben über "Drucken-Fax". Die Anschlüsse (IP) sind vollkommen egal. Ob an der Telefonbuchse-Nebenstelle-die Telefonanlagen Eumex oder Teledat, oder nun der Router. Heute sind die Anschlüsse ja sogar U Kodiert, so dass auch deine Buchse wo du einsteckst egal ist. Du musst nur die beiliegende Software konfigurieren. Und dann im 'Router auch die Empfangsnummer zuweisen (Abgangsnummer ist ja egal). Google mal nach "Faxtest". Wenn Du der Meinung bist alles richtig angeschlossen zu haben, brauchst nur mehr eine echte Faxnummer wo du eins hin schicken kannst. Willst Du per PN meine haben? Gerne, aber was ist PN?
.........
Selbstverständlich gibt es die. Das geht wie oben schon mal beschrieben über "Drucken-Fax".
Die Anschlüsse (IP) sind vollkommen egal. Ob an der Telefonbuchse-Nebenstelle-die Telefonanlagen Eumex oder Teledat, oder nun der Router.
Heute sind die Anschlüsse ja sogar U Kodiert, so dass auch deine Buchse wo du einsteckst egal ist.
Du musst nur die beiliegende Software konfigurieren. Und dann im 'Router auch die Empfangsnummer zuweisen (Abgangsnummer ist ja egal).
Mich interessiert nur, ob es eine Möglichkeit gibt, ohne zusätzliche Hardware oder andere Kosten, vom PC aus per IP-Anschluss Faxe zu versenden und welche Einstellungen ggf. vorzunehmen wären. ......... Selbstverständlich gibt es die. Das geht wie oben schon mal beschrieben über "Drucken-Fax". Die Anschlüsse (IP) sind vollkommen egal. Ob an der Telefonbuchse-Nebenstelle-die Telefonanlagen Eumex oder Teledat, oder nun der Router. Heute sind die Anschlüsse ja sogar U Kodiert, so dass auch deine Buchse wo du einsteckst egal ist. Du musst nur die beiliegende Software konfigurieren. Und dann im 'Router auch die Empfangsnummer zuweisen (Abgangsnummer ist ja egal). Google mal nach "Faxtest". Wenn Du der Meinung bist alles richtig angeschlossen zu haben, brauchst nur mehr eine echte Faxnummer wo du eins hin schicken kannst. Willst Du per PN meine haben?
.........
Selbstverständlich gibt es die. Das geht wie oben schon mal beschrieben über "Drucken-Fax".
Die Anschlüsse (IP) sind vollkommen egal. Ob an der Telefonbuchse-Nebenstelle-die Telefonanlagen Eumex oder Teledat, oder nun der Router.
Heute sind die Anschlüsse ja sogar U Kodiert, so dass auch deine Buchse wo du einsteckst egal ist.
Du musst nur die beiliegende Software konfigurieren. Und dann im 'Router auch die Empfangsnummer zuweisen (Abgangsnummer ist ja egal).
Google mal nach "Faxtest". Wenn Du der Meinung bist alles richtig angeschlossen zu haben, brauchst nur mehr eine echte Faxnummer wo du eins hin schicken kannst.
Willst Du per PN meine haben?
Gerne, aber was ist PN?
0
Unlogged in user
Ask
from