Solved

Wie lange dauert die Auftragsbestätigung

3 years ago

Hallo zusammen,

habe am 2.6. einen neuen Vertrag (Magenta L) abgeschlossen über das Corporate Benefits Portal meines Arbeitgebers. Ich weiß, das ist noch nicht allzu lange her, aber ich hab ein wenig Bauchweh was den korrekten Ablauf betrifft, da ich am 24. April einen Auftrag (Magenta M) storniert hatte. Ich wollte das Kabelnetz im Haus nutzen, welches dann aber laut Techniker technisch nicht funktioniert. Daher wieder der neue Auftrag bei der Telekom. 

Ich habe bis heute keine Auftragsbestätigung bekommen. Habe auch schon einmal den Kundenservice kontaktiert, dieser meinte es ist nur mein stornierter Auftrag vom April zu sehen. 

Im April hatte ich die Bestätigung nach 2 Tagen. 

 

Daher meine Frage, wie lange dauert das in der Regel? 

Der Anschluss hier im Haus wurde von den Vormietern genutzt, sollte also passen. 

 

Vielleicht kann mich hier jemand beruhigen, ich bin doch beruflich recht abhängig vom Internet. 

 

Vielen Dank!

2581

16

    • 3 years ago

      wiesoaned

      habe am 2.6. einen neuen Vertrag (Magenta L

      habe am 2.6. einen neuen Vertrag (Magenta L
      wiesoaned
      habe am 2.6. einen neuen Vertrag (Magenta L

      Dauert im Schnitt 2 bis 3 Wochen bis eine Auftragsbestätigung kommt. Die Eingangsbestätigung hast ja?

      0

    • 3 years ago

      wiesoaned

      ... da ich am 24. April einen Auftrag (Magenta M) storniert hatte. Ich wollte das Kabelnetz im Haus nutzen, welches dann aber laut Techniker technisch nicht funktioniert. Daher wieder der neue Auftrag bei der Telekom.

      ... da ich am 24. April einen Auftrag (Magenta M) storniert hatte. Ich wollte das Kabelnetz im Haus nutzen, welches dann aber laut Techniker technisch nicht funktioniert. Daher wieder der neue Auftrag bei der Telekom.
      wiesoaned
      ... da ich am 24. April einen Auftrag (Magenta M) storniert hatte. Ich wollte das Kabelnetz im Haus nutzen, welches dann aber laut Techniker technisch nicht funktioniert. Daher wieder der neue Auftrag bei der Telekom.

      Warum sollte es mit nem neuen Anschluß funktionieren?

      7

      Answer

      from

      3 years ago

      Das ist mir bewusst, habe ich so auch im ersten Beitrag geschrieben. 

      Meine Sorge ist nur, dass sich was überschneidet mit meinem stornierten Auftrag im April. 

      Aber gut, abwarten was passiert. 

       

      Danke für eure Meinungen. 

       

      Answer

      from

      3 years ago

      @Gelöschter Nutzer

      Ich hab deine Lösungsmarkierung mal entfernt da 2-3 Wochen nicht gerade der Durchschnitt sind.

      Was ich so von meinen Kunden mitbekommen (und selber auch schon erlebt habe) ist eher Richtung 7-10 Tage.

      Answer

      from

      3 years ago

      @CobraCane Aye, das sollte passen von der Zeit. Länger nur wenn es Probleme mit der Bandbreite geben sollte. Aber das ist ja ein anderes Thema. 

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      @Gelöschter Nutzer

      Ich hab deine Lösungsmarkierung mal entfernt da 2-3 Wochen nicht gerade der Durchschnitt sind.

      Was ich so von meinen Kunden mitbekommen (und selber auch schon erlebt habe) ist eher Richtung 7-10 Tage.

      0

    • 3 years ago

      wiesoaned

      habe am 2.6. einen neuen Vertrag (Magenta L) abgeschlossen über das Corporate Benefits Portal meines Arbeitgebers.

      habe am 2.6. einen neuen Vertrag (Magenta L) abgeschlossen über das Corporate Benefits Portal meines Arbeitgebers.
      wiesoaned
      habe am 2.6. einen neuen Vertrag (Magenta L) abgeschlossen über das Corporate Benefits Portal meines Arbeitgebers.

      Hast Du es nicht in der Presse gelesen? Die Telekom hat extra ein paar Mitarbeiter aus dem Pfingsturlaub zurückgeholt weil da am 2.6. jemand einen Auftrag übers Corporate Benefits Portal erteilt hat - warst Du das etwa? Zwinkernd

       

      Erstens steckt da Arbeit dahinter. Und die Leute sitzen nicht rum und drehen Däumchen, die sind gut beschäftigt.

      Zweitens - je nachdem wie weit Dein Auftrag im April gediehen war - wenn da die ganze Arbeit bereits angefallen war, dann würde ich als Telekom mir überlegen, ob ich diesen zweiten Auftrag akzeptiere und mir erneut die Arbeit mache (die alte ist nicht mehr aktuell, da kann sich einiges geändert haben), oder ob ich Dir nicht lieber ohne mich wieder in die Arbeit zu stürzen einfach eine Absage schicke.

       

      Wenn das "ganz normal" läuft bei einem "normalen Kunden", der nicht zuvor einen Widerruf ausgesprochen hat, dann dauert das normalerweise ein bis zwei Wochen bis die Auftragsbestätigung kommt. Wenn nicht Pfingsten ist.

       

      4

      Answer

      from

      3 years ago

      wiesoaned

      Na komm, bissl runter vom Gas

      Na komm, bissl runter vom Gas
      wiesoaned
      Na komm, bissl runter vom Gas

      Der erste Teil meines Beitrags war ein klarer Augenzwinker-Beitrag - allerdings ist es tatsächlich so, dass es in Deutschland ein Arbeitszeitgesetz gibt und dass Samstag/Sonntag/Pfingstmontag sich um solche Belange wie einen Neuauftrag nicht gekümmert wird.

       

      Im zweiten Teil das war auch durchaus Ernst gemeint - die 70 Euro Bereitstellungsgebühr für einen neuen Anschluss (selbst wenn die TAE bereits betriebsbereit installiert ist) kommen nicht von ungefähr. Da stecken wirkliche Kosten dahinter. In einer sich verschärfenden Konkurrenzsituation haben die CSPs schon lange begonnen, sich Prioritäten für Kunden zurechtzulegen.

      Ob Dich das negativ treffen wird oder nicht - und ggf. bei dieser oder bei nächster Gelegenheit - da habe ich keinen Einblick bei der Telekom.

      Answer

      from

      3 years ago

      muc80337_2

      Im zweiten Teil das war auch durchaus Ernst gemeint - die 70 Euro Bereitstellungsgebühr für einen neuen Anschluss (selbst wenn die TAE bereits betriebsbereit installiert ist) kommen nicht von ungefähr. Da stecken wirkliche Kosten dahinter.

      Im zweiten Teil das war auch durchaus Ernst gemeint - die 70 Euro Bereitstellungsgebühr für einen neuen Anschluss (selbst wenn die TAE bereits betriebsbereit installiert ist) kommen nicht von ungefähr. Da stecken wirkliche Kosten dahinter.

      muc80337_2

      Im zweiten Teil das war auch durchaus Ernst gemeint - die 70 Euro Bereitstellungsgebühr für einen neuen Anschluss (selbst wenn die TAE bereits betriebsbereit installiert ist) kommen nicht von ungefähr. Da stecken wirkliche Kosten dahinter.


      Das ist eine Mischkalkulation (die echten Kosten würde kein Kunde bezahlen wollen),

      weil hier müßen Menschen (Auftragsannahme, Nachbearbeitung, Disposition, Servicetechniker)

      von bezahlt werden

      und dann kommt noch (IV-Infrastruktur, Firmenfahrzeug, Material, (Versicherung für KFZ,Servicetechniker,Überspannungsschäden,..)....),

      und am Ende der Aktionär,

      (der will ja nicht, das die Firma kostendeckend arbeitet, sondern am Ende soll auch ne Dividende raus kommen);

       

      Edit: ach so das Kabel zum Haus muß ja auch gelegt werden, egal ob das später benutzt wird;

      die 800€ für nen Hausanschluß sind auch Mischkalkulation
      (egal ob da im Boden Sand oder Fels liegt).

      Answer

      from

      3 years ago

      Guten Abend und herzlich willkommen @wiesoaned ,

       

      ich freue mich, dass du dich mit deinem Anliegen an uns hier in der Community wendest.

       

      Du schreibst, dass bereits eine Lösung gefunden wurde. Solltest du dennoch weitere Unterstützung bei deinen Fragen benötigen, melde dich einfach wieder hier. Ich bin gern für dich da. Lass mich dann nur wissen, in welchem Zeitfenster dir ein Rückruf gut passen würde.

       

      Beste Grüße und noch einen schönen Feiertag

      Tanja R.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Guten Abend und herzlich willkommen @wiesoaned ,

       

      ich freue mich, dass du dich mit deinem Anliegen an uns hier in der Community wendest.

       

      Du schreibst, dass bereits eine Lösung gefunden wurde. Solltest du dennoch weitere Unterstützung bei deinen Fragen benötigen, melde dich einfach wieder hier. Ich bin gern für dich da. Lass mich dann nur wissen, in welchem Zeitfenster dir ein Rückruf gut passen würde.

       

      Beste Grüße und noch einen schönen Feiertag

      Tanja R.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      55753

      0

      3

      Solved

      in  

      840

      0

      4

      Solved

      in  

      1285

      0

      2

      Solved

      in  

      7994

      0

      4