Wie lange dauert es , bis der GF Anschluss installiert wird (Erfahrungsgemäß) ?

1 year ago

Hallo Community,

 

Bei mir liegt nun vor dem Haus das Röhrchen, wo das Glasfaserkabel (irgendwann) eingeblasen wird (Foto im Anhang)

 

Habt ihr Erfahrungswerte, wie lange so etwas dauert? Bei den Nachbarn liegt das jetzt auch schon seit Tagen vor dem Haus rum. Nun kommt ja auch der Winter. Die Bohrung im Haus wurde noch nicht gemacht. Es ist zwar alles im Keller eingezeichnet und auch außen an der Mauer aber bisher war noch keiner von der Telekom bzw. einer externen Firma da.

 

Wie lange hat das bei euch gedauert? Kann das dieses Jahr noch etwas werden oder bleibt das Kabel jetzt die nächsten Monate da einfach liegen? Der Ausbau sollte schon im Juni 2023 abgeschlossen sein. Jetzt wurden wir im Gemeindegebiet darüber informiert, dass der Ausbau erst im März 2024 abgeschlossen sein soll. Also bis die gesamte Gemeinde eben ausgebaut wurde. Bei uns im Ort ist die Firma schon so ziemlich fertig.

 

Allerdings steht noch kein Gf-NVt. Am DSLAM in meiner Straße ist noch alles aufgegraben. Ich gehe davon aus, dass daneben dann der Gf-NVt hinkommt.

 

 

image1.jpeg

264

7

    • 1 year ago

      Lio_92

      Der Ausbau sollte schon im Juni 2023 abgeschlossen sein. Jetzt wurden wir im Gemeindegebiet darüber informiert, dass der Ausbau erst im März 2024 abgeschlossen sein soll.

      Der Ausbau sollte schon im Juni 2023 abgeschlossen sein. Jetzt wurden wir im Gemeindegebiet darüber informiert, dass der Ausbau erst im März 2024 abgeschlossen sein soll.
      Lio_92
      Der Ausbau sollte schon im Juni 2023 abgeschlossen sein. Jetzt wurden wir im Gemeindegebiet darüber informiert, dass der Ausbau erst im März 2024 abgeschlossen sein soll.

      Wenn der Winter sich lange zieht wird es noch später, ab unter 5⁰C wird nichts mehr mit Glas gemacht, daher sind Zeitangaben immer nur  Angaben ins blaue hinein. 

      0

    • 1 year ago

      Lio_92

      Kann das dieses Jahr noch etwas werden oder bleibt das Kabel jetzt die nächsten Monate da einfach liegen? Der Ausbau sollte schon im Juni 2023 abgeschlossen sein. Jetzt wurden wir im Gemeindegebiet darüber informiert, dass der Ausbau erst im März 2024 abgeschlossen sein soll. Also bis die gesamte Gemeinde eben ausgebaut wurde. Bei uns im Ort ist die Firma schon so ziemlich fertig. Allerdings steht noch kein Gf-NVt. Am DSLAM in meiner Straße ist noch alles aufgegraben. Ich gehe davon aus, dass daneben dann der Gf-NVt hinkommt.

      Kann das dieses Jahr noch etwas werden oder bleibt das Kabel jetzt die nächsten Monate da einfach liegen? Der Ausbau sollte schon im Juni 2023 abgeschlossen sein. Jetzt wurden wir im Gemeindegebiet darüber informiert, dass der Ausbau erst im März 2024 abgeschlossen sein soll. Also bis die gesamte Gemeinde eben ausgebaut wurde. Bei uns im Ort ist die Firma schon so ziemlich fertig.

       

      Allerdings steht noch kein Gf-NVt. Am DSLAM in meiner Straße ist noch alles aufgegraben. Ich gehe davon aus, dass daneben dann der Gf-NVt hinkommt.

      Lio_92

      Kann das dieses Jahr noch etwas werden oder bleibt das Kabel jetzt die nächsten Monate da einfach liegen? Der Ausbau sollte schon im Juni 2023 abgeschlossen sein. Jetzt wurden wir im Gemeindegebiet darüber informiert, dass der Ausbau erst im März 2024 abgeschlossen sein soll. Also bis die gesamte Gemeinde eben ausgebaut wurde. Bei uns im Ort ist die Firma schon so ziemlich fertig.

       

      Allerdings steht noch kein Gf-NVt. Am DSLAM in meiner Straße ist noch alles aufgegraben. Ich gehe davon aus, dass daneben dann der Gf-NVt hinkommt.


      Denke mal das wird dieses Jahr nix mehr mit GF;

      OK die Tube bis ins Haus legen (und Oberfläche wieder herstellen), sollte noch gehen.

      Aber wenn der Gf-NVt noch fehlt, gibts evtl. wieder einen Lieferengpass;

      hatte ich hier auch, erst wurde die Längstrasse gebaut, dann kam eine Lieferung Gf-NVt

      und die wurdem schnell im Ausbaugebiet verbaut

      (auch dort wo noch keine Längstrasse gebaut war; weil so lange die noch im Aussenlager stehen,

      können die natürlich auch intern wieder umgebucht werden (werden also wieder abgeholt) weil wo anders was fehlt.)

       

      Bei uns läuft der GF-Ausbau in Teams,

      ein Team baut Längstrasse, das nächste Hausanschlüße, danach kommt das Team was GF einbläßt und den GF-AP setzt

      (evtl. inizialisieren die auch gleich den GF-Anschluß; bei EFH wird ein GF-AP XS gesetzt

      (der auch gleichzeitig GF-TA ist; sei denn es ist ein Leitungsweg bis 20m vorbereitet, dann muß die Firma dort eine GF-TA setzen),

      oder es kommt noch mal eine Team was dann die NE4 bis in die Wohnung baut).

       

      holzher24

      Wenn der Winter sich lange zieht wird es noch später, ab unter 5⁰C wird nichts mehr mit Glas gemacht,

      Wenn der Winter sich lange zieht wird es noch später, ab unter 5⁰C wird nichts mehr mit Glas gemacht,
      holzher24
      Wenn der Winter sich lange zieht wird es noch später, ab unter 5⁰C wird nichts mehr mit Glas gemacht,

      m.W. ist die Verarbeitungstemperatur 7°C

      (hier ist auch zu berücksichtigen, das es Nachts kälter ist,

      also selbst wenn es morgens so 7-10°C hat, bedeutet das nicht das, das GF-Kabel schon so warm ist.)

      4

      Answer

      from

      1 year ago

      Lio_92

      Mein Vermieter war selbst Telekom Mitarbeiter. Wir haben 3 Wohnungen im Haus. Es wird keine GF-TA geben. Ich habe bereits LAN in der Wohnung. Im Keller steht mein Switch. Habe mehrere LAN Dosen in der Wohnung. Er will das ganze über die LAN Dose im Gang laufen lassen. Also gibt es keine GF-TA . Er meinte , das reicht für die 500 MBit/s. Das LAN Kabel kann 10 GBit/s verarbeiten. Ich kann also meine FritzBox 7590 weiterhin benutzen und brauche auch kein GF Router. Frag mich nicht, wie das ganze funktioniert. Vom GF-AP will er das Kabel in den Netzschrank legen und dann geht es von dort via LAN in meine Wohnung zu meiner FritzBox7590. So hat er mir das erklärt. Muss ich dann das LAN Kabel in den WAN Anschluss vom Router stecken?

      Mein Vermieter war selbst Telekom Mitarbeiter. Wir haben 3 Wohnungen im Haus. Es wird keine GF-TA geben. Ich habe bereits LAN in der Wohnung. Im Keller steht mein Switch. Habe mehrere LAN Dosen in der Wohnung. Er will das ganze über die LAN Dose im Gang laufen lassen. Also gibt es keine GF-TA . Er meinte , das reicht für die 500 MBit/s. Das LAN Kabel kann 10 GBit/s verarbeiten. Ich kann also meine FritzBox 7590 weiterhin benutzen und brauche auch kein GF Router. Frag mich nicht, wie das ganze funktioniert. Vom GF-AP will er das Kabel in den Netzschrank legen und dann geht es von dort via LAN in meine Wohnung zu meiner FritzBox7590. So hat er mir das erklärt. Muss ich dann das LAN Kabel in den WAN Anschluss vom Router stecken?
      Lio_92
      Mein Vermieter war selbst Telekom Mitarbeiter. Wir haben 3 Wohnungen im Haus. Es wird keine GF-TA geben. Ich habe bereits LAN in der Wohnung. Im Keller steht mein Switch. Habe mehrere LAN Dosen in der Wohnung. Er will das ganze über die LAN Dose im Gang laufen lassen. Also gibt es keine GF-TA . Er meinte , das reicht für die 500 MBit/s. Das LAN Kabel kann 10 GBit/s verarbeiten. Ich kann also meine FritzBox 7590 weiterhin benutzen und brauche auch kein GF Router. Frag mich nicht, wie das ganze funktioniert. Vom GF-AP will er das Kabel in den Netzschrank legen und dann geht es von dort via LAN in meine Wohnung zu meiner FritzBox7590. So hat er mir das erklärt. Muss ich dann das LAN Kabel in den WAN Anschluss vom Router stecken?

      Mal ganz kurz,

      DSL über LAN-Hausverkablung war gestattet,

      bei GF muß die GF-TA in Wohneigentum des Mieters

      (also xGF-Modems im Keller und dann über LAN weiter in die Wohnung ist nicht erlaubt),

      das ist eine Vorgabe der BNetzA .

      Answer

      from

      1 year ago

      Er macht es über ein cat6 Patchkabel. Das sollte erlaubt sein. Und dann kommt das halt via WAN Anschluss in meine FritzBox 7590.

      Answer

      from

      1 year ago

      Lio_92

      Er macht es über ein cat6 Patchkabel. Das sollte erlaubt sein. Und dann kommt das halt via WAN Anschluss in meine FritzBox 7590.

      Er macht es über ein cat6 Patchkabel. Das sollte erlaubt sein. Und dann kommt das halt via WAN Anschluss in meine FritzBox 7590.
      Lio_92
      Er macht es über ein cat6 Patchkabel. Das sollte erlaubt sein. Und dann kommt das halt via WAN Anschluss in meine FritzBox 7590.

      Ist es nicht, das GF-Modem muß in einen Privatraum.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Lio_92

      Hallo Community, Bei mir liegt nun vor dem Haus das Röhrchen, wo das Glasfaserkabel (irgendwann) eingeblasen wird (Foto im Anhang) Habt ihr Erfahrungswerte, wie lange so etwas dauert? Bei den Nachbarn liegt das jetzt auch schon seit Tagen vor dem Haus rum. Nun kommt ja auch der Winter. Die Bohrung im Haus wurde noch nicht gemacht. Es ist zwar alles im Keller eingezeichnet und auch außen an der Mauer aber bisher war noch keiner von der Telekom bzw. einer externen Firma da. Wie lange hat das bei euch gedauert? Kann das dieses Jahr noch etwas werden oder bleibt das Kabel jetzt die nächsten Monate da einfach liegen? Der Ausbau sollte schon im Juni 2023 abgeschlossen sein. Jetzt wurden wir im Gemeindegebiet darüber informiert, dass der Ausbau erst im März 2024 abgeschlossen sein soll. Also bis die gesamte Gemeinde eben ausgebaut wurde. Bei uns im Ort ist die Firma schon so ziemlich fertig. Allerdings steht noch kein Gf-NVt. Am DSLAM in meiner Straße ist noch alles aufgegraben. Ich gehe davon aus, dass daneben dann der Gf-NVt hinkommt.

      Hallo Community,

       

      Bei mir liegt nun vor dem Haus das Röhrchen, wo das Glasfaserkabel (irgendwann) eingeblasen wird (Foto im Anhang)

       

      Habt ihr Erfahrungswerte, wie lange so etwas dauert? Bei den Nachbarn liegt das jetzt auch schon seit Tagen vor dem Haus rum. Nun kommt ja auch der Winter. Die Bohrung im Haus wurde noch nicht gemacht. Es ist zwar alles im Keller eingezeichnet und auch außen an der Mauer aber bisher war noch keiner von der Telekom bzw. einer externen Firma da.

       

      Wie lange hat das bei euch gedauert? Kann das dieses Jahr noch etwas werden oder bleibt das Kabel jetzt die nächsten Monate da einfach liegen? Der Ausbau sollte schon im Juni 2023 abgeschlossen sein. Jetzt wurden wir im Gemeindegebiet darüber informiert, dass der Ausbau erst im März 2024 abgeschlossen sein soll. Also bis die gesamte Gemeinde eben ausgebaut wurde. Bei uns im Ort ist die Firma schon so ziemlich fertig.

       

      Allerdings steht noch kein Gf-NVt. Am DSLAM in meiner Straße ist noch alles aufgegraben. Ich gehe davon aus, dass daneben dann der Gf-NVt hinkommt.

       

       

      Lio_92

      Hallo Community,

       

      Bei mir liegt nun vor dem Haus das Röhrchen, wo das Glasfaserkabel (irgendwann) eingeblasen wird (Foto im Anhang)

       

      Habt ihr Erfahrungswerte, wie lange so etwas dauert? Bei den Nachbarn liegt das jetzt auch schon seit Tagen vor dem Haus rum. Nun kommt ja auch der Winter. Die Bohrung im Haus wurde noch nicht gemacht. Es ist zwar alles im Keller eingezeichnet und auch außen an der Mauer aber bisher war noch keiner von der Telekom bzw. einer externen Firma da.

       

      Wie lange hat das bei euch gedauert? Kann das dieses Jahr noch etwas werden oder bleibt das Kabel jetzt die nächsten Monate da einfach liegen? Der Ausbau sollte schon im Juni 2023 abgeschlossen sein. Jetzt wurden wir im Gemeindegebiet darüber informiert, dass der Ausbau erst im März 2024 abgeschlossen sein soll. Also bis die gesamte Gemeinde eben ausgebaut wurde. Bei uns im Ort ist die Firma schon so ziemlich fertig.

       

      Allerdings steht noch kein Gf-NVt. Am DSLAM in meiner Straße ist noch alles aufgegraben. Ich gehe davon aus, dass daneben dann der Gf-NVt hinkommt.

       

       


      Bei mir kamen die Speedpipes vor 2 Wochen und wurden in das Gebäude eingeführt. 3 Tage später wurde die GF Trasse gelegt und wieder dicht gemacht. Fertigstellung steht bei mir im Auftrag März 24. Aber das sind dynamische Termine, die verschieben sich alle Nase lang nach hinten. Kann bei dir noch 3 Monate sein, 6 oder auch neun MOnate dauern. Einen festen Erfahrungswert, grad zur Zeit wo der Ausbau richtig kocht kann man nicht genau sagen. 

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from