Gelöst

Wie sind die UGG Aktivitäten zur Realisierung von Glasfaserhausanschlüssen mit den jetzigen DSL Anschlüssen der Telekom verknüpfbar

vor einem Jahr

Die UGG (Allianz und Telefonica) will Glasfaserhausanschlüsse realisieren. Wird die Telekom darüber auch ihre DSL Leistungen realisieren können oder läuft der bisherige Kupferbetrieb parallel?

500

14

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      Ruege

      Wird die Telekom darüber auch ihre DSL Leistungen realisieren können oder läuft der bisherige Kupferbetrieb parallel?

      Wird die Telekom darüber auch ihre DSL Leistungen realisieren können oder läuft der bisherige Kupferbetrieb parallel?
      Ruege
      Wird die Telekom darüber auch ihre DSL Leistungen realisieren können oder läuft der bisherige Kupferbetrieb parallel?

      DSL geht nur über Kupfer und derzeit gibt es keine Kooperation zwischen UGG und der Telekom, sprich du bleibst dann weiterhin auf der Kupferleitung wenn du bei der Telekom bleiben willst

      0

    • vor einem Jahr

      @Ruege DSL gibt es NIE über Glasfaser, DSL ist Kupfertechnologie.

      Ich würde mich eher nicht auf eine künftige Koop verlassen.

      Wenn es irgendwann so sein sollte, wirst Du es sicher erfahren.

      0

    • vor einem Jahr

      Bei uns hat die UGG auch eine große Kampagne begonnen und will die ganze Kleinstadt ans Glasfaser anbinden. Viele werden dieses Angebot annehmen und damit die alten Kupferanschlüsse in Rente schicken. Es ist wirklich schade! Meine Eltern, Schwiegereltern und Bekannte sind teilweise seit Jahrzehnten Festnetzkunden der Telekom. Aber bei allen baut die Konkurrenz neue Glasfaser-Anschlüsse und der Telekom ist das scheinbar egal Traurig Entweder es wird eine Kooperation in Zukunft geben, oder sie verlieren massiv Kunden und ganze Ortschaften Traurig Scheinbar liegt der Fokus der Investitionen aktuell bei Streaming und Mobilfunk, Festnetz will man wohl loshaben Traurig

      9

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      ABI06779

      Und noch weniger verstehe ich wie ein Börsennotiertes Unternehmen durch nichts-tun so massiv die Kunden in die Hände der Konkurrenz treibt?

      Und noch weniger verstehe ich wie ein Börsennotiertes Unternehmen durch nichts-tun so massiv die Kunden in die Hände der Konkurrenz treibt? 
      ABI06779
      Und noch weniger verstehe ich wie ein Börsennotiertes Unternehmen durch nichts-tun so massiv die Kunden in die Hände der Konkurrenz treibt? 

      Vielleicht, weil man nicht überall gleichzeitig ausbauen kann?

      Vielleicht, weil es lukrativere Orte gibt?

      Das weißt Du alles nicht.

      Wo ist denn Dein Problem, wenn die Zukunft jetzt doch kommt?

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @ABI06779 Ich glaube, Du und Deine Bekannten haben da etwas missverstanden.

      IHR seid frei in Eurer Entscheidung, welche vorhandene Technologie in welcher Ausbaustufe genutzt wird.

      Und die TELEKOM ist ganz einfach frei in ihrer Investitionsentscheidung.

       

      Und möglicherweise macht die UGG der Telekom mal ein lukratives Angebot zur Mitnutzung?

      Oder die Telekom entscheidet sich zum Überbau vorhandener Infrastruktur.

       

      Ich an Eurer Stelle wäre froh, die Wahl zu haben.

      Ich habe übrigens auch. Und bleibe bei Magenta L (verfügbar XL), TV über Vodafon.
      Giganetz baut aus, aber die Preise sind uninteressant.

       

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Hi ich bin seit 1993 Kunde bei der Telekom ob DSL oder Kabel TV. kabel TV habe ich seit der Übernahme von Vodafone wegen schlechtem Service gekündigt und Sat TV errichtet.
      In den über 30 Jahren zwei DSL Ausfälle und die wurden immer am selben Tag behoben. Ich nutze DSL Magenta 250 kann aber nur 110 nutzen da 20m nach Verteiler daran schuld sind. Ich werde bei der Telekom trotzdem bleiben. Die UGG Glasfaser hat bei uns Glasfaser verlegt aber wird über O² vertrieben. O² hat auch einen miserablen Service. Vielleicht kann sich ja die Telekom da einkaufen. Ein Überbau finde ich auch aus wirtschaftlichen Gründen nicht gut.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Die Telekom hat Kupferleitungen. Berichtigt mich, aber wenn man aktuell einen Anschluss der Telekom hat aber den Anschluss über die Konkurrenz betreibt, dann verdient doch die Telekom zumindest weiter an der Nutzung des Netzes?

      Wenn nun hier ein anderer Netzbetreiber SEINE Netze hinbaut, dann ist diese Adresse für die Telekom erledigt, sie verdienen hier nichts mehr. Und ja, bei kleien 300 Seelen-Dörfern kann man diese Sichtweise noch vertreten, aber bei einer Kleinstadt mit 2.000 Einwohnern? Die sind doch als Kunde für immer weg...

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      ABI06779

      Wenn nun hier ein anderer Netzbetreiber SEINE Netze hinbaut, dann ist diese Adresse für die Telekom erledigt, sie verdienen hier nichts mehr. Und ja, bei kleien 300 Seelen-Dörfern kann man diese Sichtweise noch vertreten, aber bei einer Kleinstadt mit 2.000 Einwohnern? Die sind doch als Kunde für immer weg...

       

      Wenn nun hier ein anderer Netzbetreiber SEINE Netze hinbaut, dann ist diese Adresse für die Telekom erledigt, sie verdienen hier nichts mehr. Und ja, bei kleien 300 Seelen-Dörfern kann man diese Sichtweise noch vertreten, aber bei einer Kleinstadt mit 2.000 Einwohnern? Die sind doch als Kunde für immer weg...

      ABI06779

       

      Wenn nun hier ein anderer Netzbetreiber SEINE Netze hinbaut, dann ist diese Adresse für die Telekom erledigt, sie verdienen hier nichts mehr. Und ja, bei kleien 300 Seelen-Dörfern kann man diese Sichtweise noch vertreten, aber bei einer Kleinstadt mit 2.000 Einwohnern? Die sind doch als Kunde für immer weg...


      Sei absolut versichert, die Telekom kennt alle Zahlen, Einnahmen, Kosten etc und man kann durchaus dort auch wirtschaftlich denken und ist sich über mögliche Konsequenzen (zB den Wegfall von Kunden) vollkommen bewusst.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      2624

      2

      4

      in  

      2735

      0

      4

      Gelöst

      in  

      4230

      0

      9

      Gelöst

      in  

      779

      0

      4

      Gelöst

      in  

      1698

      0

      5