Gelöst
Wie startet man die Videotelefonie beim Elmeg IP 680 Telefon?
vor 7 Jahren
Guten Tag,
Wie startet man die Videotelefonie beim Elmeg IP 680 Telefon? Braucht man dazu noch zusätzliche APPs bzw. welche Voraussetzungen müssen im Gerät Elmeg IP680 und beim Videotelefonie Partner erfüllt sein ?
Viele Grüße T. lohse
2913
0
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
621
0
2
Gelöst
7306
0
5
Gelöst
vor 7 Jahren
2575
0
2
vor 9 Jahren
11169
0
1
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung
Sie benötigen eine persönliche Kaufberatung? Das Geschäftskundenteam der Telekom berät Sie gerne.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 7 Jahren
Guten Morgen @Ingo89
zunächst würde ich erst mal die Telefonie konfigurieren. Diese sollte zu allen anderen Gesprächspartner normal funktionieren. Für die Videotelefonie müssen vermutlich andere Dienste genutzt werden, da VoIP bei der Telekom keine Video Telefonie unterstützt.
Sie würden dann den Voice Part über den Telekom Anschluss führen und für die Videotelefonie parallel einen anderen Dienst nutzen; ggf. klappt es von einem Elmeg IP 680 zum anderen Elmeg IP 680.
Bietet der Hersteller selbst Accounts für Telefonie / Videotelefonie an?
Konnte die einfache Telefonie denn schon eingerichtet und genutzt werden?
Liebe Grüße Patrik
1
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo Patrik , vielen Dank für Ihre Antwort . Die " einfache Telefonie" ist eingerichtet und funktioniert . Ich konnte aber bisher noch nicht testen , ob die Videotelefonie zwischen 2 gleichen Endgeräten Elmeg IP 680 funktioniert. In den Hilfevideos von Gigaset Maxwell Pro ( Baugleich mit Elmeg Ip 680 ) konnte ich erkennen, dass oben im Telefonie- Fenster VideoCall aktivierbar ist . Bei meinen Telefon habe ich aber nicht die Möglichkeit diesen Button bei einen geplanten Videoanruf zu aktivieren . Über die Web-Oberfläche des Telefon habe ich u.a. unter den Punkt Telefonie / Video die 3 verfügbaren Video-Codes aktiviert. Momentan kann ich weiterhin keine Videotelefonie expliziert über das Telefon führen . Die Nutzung von anderen Apps oder Diensten ( Skype etc. ) wollte ich erstmal außen vor lassen .
Viele Grüße.
Ingo 89
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Hallo @Ingo89
das Telefon ist gemäß Installationsanleitung angeschlossen und Konfiguriert ?
Die Einstellungen am Gerät wurden gemäß Bedienungsanleitung vorgenommen ?
z.B. S. 25, 14, usw.
Erstibetriebnahme und Update wurde gemäß Herstellerangaben durchgeführt ?
Gruß
1
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo Dilbert , Danke für Ihr Antwort , ich hoffe ,dass ich alle Einstellungen richtig vorgenommen habe . Gibt es denn Punkte in der Installation bzw .Einrichtung die ausschlaggebend für die Videotelefonie sind ?
Viele Grüße
Ingo 89
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
vielen Dank für Ihre Anfrage hier bei uns in der Community.
Ich hoffe die Tipps konnten Ihnen schon weiter helfen.
Ansonsten dürfen Sie auch gerne Ihre Daten im Profil hinterlegen, da können wir ggf. gemeinsam noch mal drauf schauen, mit den Kollegen der Technik.
Liebe Grüße
Sandra Ha.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von