Wie verbessere ich meinen Ping?

13 years ago

Gibt es eine Möglichkeit meinen Ping zu verbessern?
Ich habe derzeit im Durchschnitt einen Ping von 110-140 gemessen mit http://speedtest.net.
Wäre über sinvolle und fachlich versierte Hilfe dankbar.

Mein PC-System:
Prozessor: Intel Core2 Quad CPU Q6600 2.40GHz
Arbeitsspeicher: 4 GB
Betriebs System: Windows 7 Professional 64Bit
Netzwerkadapter: Atheros L1 Gigabit Ethernet 10/100/1000Base-T Controller
Grafikkarte: Geforce GTX 570 Direct X 11
Router: Speedport HSPA B970b
Routersoftware: 726.11.313.14.113sp03

Hab jetzt einfach mal sämtliche Daten hier reingeschrieben evtl. ist das ja hilfreich.

MfG

Note

This post has been closed.

Note

This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.

12726

0

    • 13 years ago

      Hab mich mal selber auf die Suche gemacht und durch folgende Schritte ein wenig Verbesserung mit meinem Ping und auch meiner Bandbreite erreicht!

      Bandbreite erhöhen/optimieren (ab Win7 Professional):

      1. "gpedit.msc" unter Ausführen eingeben (ohne ")
      2. auf Computer Konfiguration --> administrative Vorlagen --> Netzwerk --> Qos Paketplaner
      3. reservierte Bandbreite aktivieren
      4. diese auf 0 setzen

      Ping verbessern:

      1. Start --> Systemsteuerung --> Programme und Funktionen --> Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren
      2. dort alle gezeigten Bestandteile der Microsoft-Message Queue-Serverkomponenten anhaken und installieren
      3. nach erfolgreicher Installation Windows neu starten

      Abschliesend habe ich dann noch folgende Schritte ausgeführt:

      Schritt 1.) Klickt auf das Windows Symbol und gebt unten „Regedit“ ein.

      Schritt 2.) Geht nun zu: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\services\Tcpip\Parameters\Interfaces\

      Schritt 3.) Sucht nun in den Ordnern (z.B. {846ee32-7039-11de-9d20-809…}) bis ihr dort die LAN bzw. Internet IP-Adresse findet.

      Schritt 4.) Habt ihr den Ordner gefunden wo eure IP-Adresse angezeigt wird, müsst ihr nun die rechte Maustaste drücken und einen neuen DWORD-Wert eintragen.

      Schritt 5.) Nennt den erstellten DWORD-Wert nun TcpAckFrequency

      Schritt 6.) Öffnet den eben erstellten und umgenannten DWORD-Wert TcpAckFrequency mit einem Doppelklick und setzt den Wert von 0 auf 1.

      Schritt 7.) Nun müssen wir noch den TCPNoDelay DWORD-Wert hinzufügen. Geht dazu einfach zu: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft \MSMQ\Parameters

      Schritt 8.) Nun einfach wie bereits bei im Schritt 4 erklärt einen neuen DWORD-Wert in den \Parameters Ordner erstellen.

      Schritt 9.) Nennt den eben erstellten DWORD-Wert nun TCPNoDelay

      Schritt 10.) Öffnet den eben erstellten und umgenannten DWORD-Wert TCPNoDelay mit einem Doppelklick und setzt den Wert von 0 auf 1.

      Schritt 11.) Computer neu starten.

      Ich habe anstatt dem DWORD Wert den QWORD Wert genommen, weil ich erstens bei dem DWORD Wert keine Veränderung bemerkt habe und zweitens der QWORD Wert explizit für 64Bit zu sein scheint und da ich Win7 64 Bit benutze erschien mir das logischer.

      Schlussbemerkung von mir!

      Alle Angaben sind ohne Gewähr und ich übernehme keinerlei Verantwortung sollte irgendetwas nicht so funktionieren wie erwünscht, die Informationen die ich hier gepostet habe sind zusammengetragen aus dem Internet und von verschiedenen Personen, jedoch nicht von mir!

      Bei mir Persönlich hat sich der Ping etwas verbessert und auch die Bandbreite scheint mir mehr geworden zu sein, alles läuft bei mir Prima, keine Systemabstürze usw ^^

      Ich hoffe daß ich mit diesen zusammengetragenen Informationen anderen die dasselbe Problem wie ich haben etwas helfen konnte und bin weiterhin offen für weitere Vorschläge zur Optimierung meines Pings.

      MfG

      0

    • 13 years ago

      Hallo Armin.A,

      mit Interesse haben wir Ihren Beitrag gelesen und bedanken uns, dass Sie Ihre Infos mit uns hier teilen. Um wie viel hat sich Ihr Ping mit den Einstellungen verbessert?

      0

    • 13 years ago

      Hallo Armin.A, mit Interesse haben wir Ihren Beitrag gelesen und bedanken uns, dass Sie Ihre Infos mit uns hier teilen. Um wie viel hat sich Ihr Ping mit den Einstellungen verbessert?


      Hallo Armin.A,

      mit Interesse haben wir Ihren Beitrag gelesen und bedanken uns, dass Sie Ihre Infos mit uns hier teilen. Um wie viel hat sich Ihr Ping mit den Einstellungen verbessert?

      Hallo Armin.A,

      mit Interesse haben wir Ihren Beitrag gelesen und bedanken uns, dass Sie Ihre Infos mit uns hier teilen. Um wie viel hat sich Ihr Ping mit den Einstellungen verbessert?



      Habe jetzt gerade 4 x mit Speedtest.net gemessen und hatte einen Ping von 95/125/115/116 scheint zu schwanken aber bevor ich die Einstellungen gemacht habe war mein Ping so um die 10-20 Höher

      MfG

      0

    • 13 years ago

      Hallo Armin.A,

      …aber bevor ich die Einstellungen gemacht habe war mein Ping so um die 10-20

      …aber bevor ich die Einstellungen gemacht habe war mein Ping so um die 10-20
      …aber bevor ich die Einstellungen gemacht habe war mein Ping so um die 10-20


      Da hat sich das optimieren – wie wir finden – gelohnt.

      0

    • 13 years ago

      Ich finde, das TelekomTeam hätte diese Vorschläge etwas verifizieren können. Es sind immerhin wesentliche Eingriffe in das BS und bei den täglichen Schwankungen des Datendurchsatzes und der Zugriffszeiten ist es ziemlich zweifelhaft, ob das was bringt.

      Mc_Murphy

      0

    • 13 years ago

      Hallo Mc_murphy2012,

      Ich finde, das TelekomTeam hätte diese Vorschläge etwas verifizieren können. Es sind immerhin wesentliche Eingriffe in das BS…

      Ich finde, das TelekomTeam hätte diese Vorschläge etwas verifizieren können. Es sind immerhin wesentliche Eingriffe in das BS…
      Ich finde, das TelekomTeam hätte diese Vorschläge etwas verifizieren können. Es sind immerhin wesentliche Eingriffe in das BS…


      dieses Forum versteht sich als Austauschmöglichkeit der User miteinander. Wenn nun Vorschläge zu Änderungen (z. B. in Windows direkt) gemacht werden, finden diese, wie Armin.A auch geschrieben hat, auf eigene Gefahr hin statt. Ratsam ist in solchen Fällen zuvor eine vollständige Sicherung des Betriebssystems. Wir können (und werden) nun nicht jeden Tipp prüfen und für die Funktionsfähigkeit garantieren.

      …und bei den täglichen Schwankungen des Datendurchsatzes und der Zugriffszeiten ist es ziemlich zweifelhaft, ob das was bringt.

      …und bei den täglichen Schwankungen des Datendurchsatzes und der Zugriffszeiten ist es ziemlich zweifelhaft, ob das was bringt.
      …und bei den täglichen Schwankungen des Datendurchsatzes und der Zugriffszeiten ist es ziemlich zweifelhaft, ob das was bringt.


      Wir geben Ihnen Recht, dass sich Optimierungen aufgrund von Schwankungen teilweise nur schwer feststellen lassen. Armin.A hat nun eine für sich gute Lösung gefunden, die bei Ihm funktioniert.

      0

    This could help you too