Solved

Wie viele Telefonate sind an einem VDSL-Anschluss möglich?

8 years ago

Hallo zusammen,

 

ich bin grade dabei bei Freunden die Telefonanlage neu einzurichten. Dabei haben wir fest gestellt, dass die FritzBox leider nur zwei IP-Telefone gleichzeitig bedienen kann.

 

Der Anschluss von der Telekomm ist ein VDSL 100. Jetzt ist die Frage wie viele Telefonate kann ich theoretisch an dem Anschluss gleichzeitig führen? Wenn ich das richtig sehe geht der Anschluss schon über VoIP. (Ich muss zugeben, dass ich mit dem Thema Telefone nicht so ganz warm bin.)

 

Es handelt sich um einen relativ großen Haushalt und ein kleines Büro im Keller mit ca. drei bis vier Personen.

Aktuell haben wir alle drei Nummer die wir von der Telekomm haben auch in Benutzung. Davon ist eine noch für ein Faxgerät reserviert.

 

Ich bin für jede Information dankbar Zwinkernd

 

Vg

Dominic

3287

14

    • 8 years ago

      @domi1wa

      Standartmässig 2, mit dem entsprechendenRouter und Tarif kannst bis 8 Sprachkanäle buchen.

                         Router

       Anzahl 

      Alle Speedports*

           2

      Zyxel Speedlink 5501

           4

      Zyxel Speedlink

           4

      Digitalisierungsbox Standard   

           8

      Digitalisierungsbox Smart6501

           8

      Digitalisierungsbox Premium

           8

      3

      Answer

      from

      8 years ago

      @Chill erst mal einfach aus Interesse: gilt das Limit nur für von der Telekom zugeteilte "echte" Nummern, oder greift das Limit auch bei anderen, zusätzlichen VoIP-Anbieter, wie z.B. Sipgate wenn sie über den Router laufen?

      Answer

      from

      8 years ago

      @patrickn

      Das weis i nicht, das ist was die Telekom bei den entsprechenden Routern anbietet.

      Gruß Andi

      Answer

      from

      8 years ago

      @patrickn

       

      Die Anzahl der gleichzeitigen Gespräche ist prinzipiell nur durch die Leitung und CPU des Routers begrenzt.

       

      Viele Anbieter begrenzen aber die Kanäle pro Kunde, einfach weil sie ja auch die entsprechenden Ressourcen bereitstellne müssen.

       

      Ich kann ohne Problem 2-3 Voip Gespräche zur Telekom führen und auch noch 2 über Sipgate - mehr habe ich nie versucht.

       

      Mein Router und die Asterisk sollte locker 50 SIP Gespäche gleichzeitig schaffen - mir fehlen nur die Telefone Zwinkernd

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      @domi1wa

      Dabei haben wir fest gestellt, dass die FritzBox leider nur zwei IP-Telefone gleichzeitig bedienen kann.

      Dabei haben wir fest gestellt, dass die FritzBox leider nur zwei IP-Telefone gleichzeitig bedienen kann.

      Dabei haben wir fest gestellt, dass die FritzBox leider nur zwei IP-Telefone gleichzeitig bedienen kann.


      Da habt Ihr etwas falsch festgestellt und etwas falsch verstanden.

       

      Der Privatkundenanschluss der Telekom selbst sichert nur zwei parallele Telefonate zu - wie schon bei ISDN. Egal ob das über eine Fritzbox läuft oder über einen anderen Router wie z.B. eine Digitalisierungsbox. Häufig ist es aber so, dass zusätzlich zu zwei abgehenden Telefonaten auch noch ein oder zwei ankommende Telefonate möglich sind. Auch bei einer Fritzbox.

       

      Der Telefonieserver/die kleine Telefonanlage einer Fritzbox 7490 kann grundsätzlich ziemlich viele unterschiedliche Telefone bedienen, u.a. zehn IP-Telefone

      DECT -Geraete-die-mit-FRITZ-Box-verwendet-werden-koennen/" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7490/wissensdatenbank/publication/show/1634_Anzahl-Telefonie-und- DECT -Geraete-die-mit-FRITZ-Box-verwendet-werden-koennen/

       

      Allerdings auch wenn Du da über die Fritzbox möglicherweise 20 unterschiedlichste Telefone bedienst - der Telefonieserver der Fritzbox kann maximal fünf IP-Telefonate gleichzeitig - aber von angemeldeten IP-Telefonen nur zwei

      https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7490/wissensdatenbank/publication/show/421_Maximale-Anzahl-Gespraeche-ueber-die-FRITZ-Box/

       

      Über eine an einer VDSL-Leitung angeschlossene Fritzbox 7490 kannst Du noch viel mehr Telefonate führen wenn Du nur auf die benötigte Bandbreite schaust, d.h. wenn die nicht alle vom Telefonieserver der einzelnen Fritzbox abgewickelt werden müssen sondern wenn sich IP-Telefone "durch die Fritzbox hindurch" direkt am Telefonieserver des VoIP-Anbieters anmelden. Wie z.B. eine HomeTalk App der Telekom.

       

      Der Telekom Telefonieserver erlaubt soweit ich mich erinnere maximal vier Clients - also z.B. eine Fritzbox und drei Geräte mit HomeTalk - und vertraglich sagt die Telekom zwei zeitgleiche Gespräche mit diesen Geräten am IP-Privatkundenanschluss zu.

       

      Am Geschäftskundenanschluss kann man - übrigens noch gar nicht so lange - weitere Sprachkanäle hinzubuchen. Das lässt sich die Telekom aber auch ordentlich bezahlen mit Preisen von zwischen 25 und 45 Euro monatlich (ohne MWSt.) pro weitere zwei Sprachkanäle.

      https://geschaeftskunden.telekom.de/startseite/festnetz-internet/tarife/288914/internet-telefonie.html

      0

    • 8 years ago

      Nach meinen theoretischen Ausführungen im vorigen Beitrag - die Lösung Eures Problems besteht darin, dass Ihr Euch zusätzliche Sprachkanäle besorgt.

       

      Das könnt Ihr entweder durch den Wechsel vom Privatkundentarif MagentaZuhause L auf einen Geschäftskundentarif DeutschlandLAN IP und kostenpflichtige Zubuchung entsprechend vieler Sprachkanäle. Wenn ihr über fünf rausgeht, dann braucht Ihr entweder eine andere Box oder dann muss sich das eine oder andere IP-Telefon direkt am Telefonieserver der Telekom anmelden.

       

      Oder wenn Ihr weiter mit dem Privatkundenanschluss MagentaZuhause und der Fritzbox gehen wollt, dann gibt es auch noch die günstigere aber auch weniger gute Möglichkeit, dass Ihr Euch bei einem anderen VoIP-Anbieter einen Account zulegt und den in der Fritzbox eintragt. Am besten wählt man da einen Anbieter wie sipgate oder easybell, der es meines Wissens erlaubt, die abgehend angezeigte Rufnummer so einzustellen wie man das haben mag.

      Dann besteht noch die Kunst darin, das in der Fritzbox so zu hinterlegen, dass man das entsprechend nutzen kann. Das ist etwas, was man mit der Variante Geschäftskundenanschluss/Zubuchung nicht machen muss.

      7

      Answer

      from

      8 years ago

      @muc80337_2

      Das ist doch 'n alter Hut.

      Von daher kann ich über GK's nur lächeln, die vornedran 'ne FB basteln und hintendran mindestens 4 Gesprächskanäle haben wollen.

      Answer

      from

      8 years ago

      Vielen Dank an alle für die ganzen Informationen.

       

      Ich glaube damit komme ich auf jeden Fall weiter.

      muc80337_2

      @muc80337_2 Das ist doch 'n alter Hut. Von daher kann ich über GK's nur lächeln, die vornedran 'ne FB basteln und hintendran mindestens 4 Gesprächskanäle haben wollen.

      @muc80337_2

      Das ist doch 'n alter Hut.

      Von daher kann ich über GK's nur lächeln, die vornedran 'ne FB basteln und hintendran mindestens 4 Gesprächskanäle haben wollen.

      muc80337_2

      @muc80337_2

      Das ist doch 'n alter Hut.

      Von daher kann ich über GK's nur lächeln, die vornedran 'ne FB basteln und hintendran mindestens 4 Gesprächskanäle haben wollen.


      Naja das nennt man dann Lernkurve Zwinkernd Ich habe halt eine Fritzbox genommen, damit ich per VPN auch Fernwartung betreiben kann. Jetzt tauchten plötzlich ein paar Telefonprobleme auf. Und ein paar Minuten später kommen dann die nächsten Einschränkungen. Wichtig ist für mich erst ein mal nur zu wissen wo die Begrenzung liegt.

       

      @muc80337_2Auch dir vielen Dank für die ausfürliche Recherche. Leider ist es genau der Satz von AVM der mich stört. 

      Natürlich sind wir auf das Problem erst getoßen nachdem wir ein anderes gelöst hatten. In der Situation war es natürlich künstlich herbeigeführt. Sprich 4 IP Telefone und 4 Handy und dann mal schauen was geht.

      Wenn ich @Gelöschter Nutzerrichtig Verstanden habe, sind in der Theorie zwei ankommende und zwei abgehende Gespräche möglich. Ich werde das jetzt mal an AVM weiter geben. Wäre ja schön wenn die Fritzbox das genauso mit IP Telefonen könnte und nicht nur mit ISDN und DECT .

       

      Wie gesagt vielen Dank für die Infos, damit werde ich jetzt mal den AVM Support nerven. 😄

      Answer

      from

      8 years ago

      Gestatte noch einen Hinweis:

      Mit oben beschriebener Anforderung könnte ich Dir die Digitalisierungsbox premium wärmstens empfehlen.

      Einen Vergleich der globalen Leistungsdaten findest Du hier - Klick.

       

      Ich betreibe die be.ip plus (Orginal von bintec) und bin jeden tag auf's neue zufrieden.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      Hallo @domi1wa,

      da haben Sie nun einige Informationen erhalten, danke an alle. Fröhlich Wenn noch Fragen auftauchen, dann melden Sie sich gerne noch einmal in der Runde.

      Viele Grüße Nadine H.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from