Wieder dubiose Telekom-Leute unterwegs?
20 hours ago
Hallo,
wüsste gern ob da was wahres dran ist oder nicht? Ich wohne in Berlin im Neubaugebiet der mit Glasfaser erschlossen ist. Alles modern und neu seit 2022. Nun stand da ein junger Mann vorhin an der Tür, der sich durchs ganze Haus wohl hangelt, in Tlekom Outfit und Tablet und meint, dass die Glasfaseranschlüsse modernisiert werden und dazu die Glasfaseranschlussdose getauscht werden müsse. Dies würde nicht er machen, sondern man würde da separat mit der Telekom einen Termin vereinbaren. Wollte ursprünglich aber in meine Wohnung und mir zeigen welche Dose gemeint wäre (als wenn ich das nicht wüsste).
Weiß jemand ob da derzeit was dran ist? Im Bereich Berlin Hellersdorf? Vielleicht hat ein Teamie da irgendwo Einsicht?
132
5
This could help you too
2 years ago
410
0
4
20 hours ago
Irgendwo sind die immer unterwegs, denn das ist leider deren Beruf und die machen das in Vollzeit.
0
20 hours ago
wenn es ein Mitarbeiter der Telekom oder jemand im Auftrag der Telekom ist, dann können sich diese ausweisen.
2
Answer
from
19 hours ago
Die haben immer irgendwelche schreiben dabei und behaupten immer wir kommen von der Telekom die sind aber nicht von der Telekom.
Wenn da wirklich was ausgetauscht werden müsste dann gibt es ein offizielles Anschreiben.
Aber du schreibst ja selber ihr habt das seit zwei Jahren erst was soll da schon ausgetauscht werden müssen.
Die suchen nur ein Grund warum sie in die Wohnung kommen und dann wollen sie dich bequatschen
Wir brauchen mal ihre Rechnung, Kundennummer, Geburtsdatum,
E-Mail-Adresse.
Wenn das wirklich echte Mitarbeiter der Telekom sind und nicht nur im Auftrag der Telekom dann haben die Zugriff auf deine Stammdaten den brauchst du sowas gar nicht sagen.
Aber die Typen sind einfach nur Drücker.
Answer
from
18 hours ago
Guten Abend @Peeta831,
danke für deine Nachricht.
Eine Einsicht haben wir leider nicht. Weitere Informationen zur Direktvermarktung der Telekom findest du auf dieser Seite:
https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/ranger-informationen-zur-direktvermarktung-der-telekom/6688616f4ae73561da9bef6d
Viele Grüße
Florian
Unlogged in user
Answer
from
17 hours ago
wüsste gern ob da was wahres dran ist oder nicht? Ich wohne in Berlin im Neubaugebiet der mit Glasfaser erschlossen ist. Alles modern und neu seit 2022. Nun stand da ein junger Mann vorhin an der Tür, der sich durchs ganze Haus wohl hangelt, in Tlekom Outfit und Tablet und meint, dass die Glasfaseranschlüsse modernisiert werden und dazu die Glasfaseranschlussdose getauscht werden müsse. Dies würde nicht er machen, sondern man würde da separat mit der Telekom einen Termin vereinbaren.
Hallo,
wüsste gern ob da was wahres dran ist oder nicht? Ich wohne in Berlin im Neubaugebiet der mit Glasfaser erschlossen ist. Alles modern und neu seit 2022. Nun stand da ein junger Mann vorhin an der Tür, der sich durchs ganze Haus wohl hangelt, in Tlekom Outfit und Tablet und meint, dass die Glasfaseranschlüsse modernisiert werden und dazu die Glasfaseranschlussdose getauscht werden müsse. Dies würde nicht er machen, sondern man würde da separat mit der Telekom einen Termin vereinbaren. Wollte ursprünglich aber in meine Wohnung und mir zeigen welche Dose gemeint wäre (als wenn ich das nicht wüsste).
Weiß jemand ob da derzeit was dran ist? Im Bereich Berlin Hellersdorf? Vielleicht hat ein Teamie da irgendwo Einsicht?
Grundlegend haben Telekom-Mitarbeiter für so was keine Zeit, können also nur "Provisions-Jäger" sein, die auch Telekom-Verträge verkaufen.
Wann muß die GF-TA getauscht oder umgebaut werden?
Früher wurde FTTH 1.7 gebaut ( GF-Modem sitzt im Klapp-TA und ist Eigentum der Telekom, oder es gibt schon eine GF-TA mit nachgeschaltetem GF-Modem /-Router),
mittlerweile sind alle GF-Anschlüße nach GBGS ( FTTH 2.0) migriert, aber halt noch nicht alle GF-TA im GBGS initialisiert (ist auch meistens nicht nötig).
Klapp-TA werden umgebaut auf Passiv-TA wenn der Kunde einen eigenen GF-Router anschließen möchte
(gibt es schon eine passive GF-TA , ruft der Kunde einfach die GF-Hotline an und lässt die GF-Modem -ID im System ändern).
Eine Initialisierung im GBGS ist erst nötig, bei Providerwechsel oder Neuvertrag.
Wenn du noch einen Altvertrag aus FTTH 1.7 hast, könntest du dir mal die neuen Tarife (gültig seit 01.07.2024) anschauen,
die sind günstiger + etwas schneller (bedenke, Magenta-TV 1.0 wechselt auf Magenta-TV 2.0; evtl. werden andere Endgeräte benötigt).
Einen Wechsel macht man im eigenen Kundencenter, oder lässt sich von den Teamies hier begleiten
(die können dann auch gleich einen Auftrag zum Umbau vom Klapp-TA + Initialisierung im GBGS einstellen),
aber nicht an der Haustüre.
0
Unlogged in user
Ask
from