Wiederkehrende DSL‑Abbrüche, Router meldet „Stichleitung“ (~30 m), Sync schwankt stark
21 hours ago
Hallo Magenta‑Team,
seit etwa zwei Wochen habe ich regelmäßig Verbindungsabbrüche. Die FRITZ!Box meldet dabei eine unzulässige Verkabelung („Stichleitung/Abzweigung“) von ca. 30 m. Wenn ich über das Störungs‑Portal einen Neustart/Reset anstoße, läuft die Leitung für 1–2 Tage stabil und dann geht es wieder los.
Anschluss/Umfeld:
- Freistehendes Einfamilienhaus, zum Verteiler ca. 90 m Leitungslänge. VDSL 250/50
- Hausverkabelung sehr kurz: Von der Verteilerdose außen führen ca. 30 cm Kabel direkt zur ersten und einzigen Anschlussdose. Dort ist die FRITZ!Box 7690 angeschlossen. Keine weiteren Dosen, Splitter oder Verlängerungen im Haus.
Protokollauszug (Die ganzen DSL antwortet nicht (keine Synchronisierung) habe ich weggelassen:
- 10.08.25 12:01:03 – DSL verfügbar (292.029/46.719 kbit/s).
- 13.08.25 15:04:32 – DSL verfügbar (119.174/11.507 kbit/s).
- 13.08.25 15:12:23 – Beeinträchtigung durch unzulässige Verkabelung erkannt. Abzweigung ca. 30 m.
- 13.08.25 16:25:41 – Anbieterinfo: verfügbare Bitrate 108.591/11.298 kbit/s.
Neustart vom Anschluss ausgeführt über die Störungsseite.
- 13.08.25 16:44:41 – DSL verfügbar (265.469/42.461 kbit/s).
- 13.08.25 16:44:52 – Anpassung der DSL‑Datenrate.
Was mir auffällt:
- Der Sync fällt nach 1–2 Tagen deutlich ab (z. B. von ~265/42 oder ~292/46 auf ~119/11), dann folgen Abbrüche.
- Die Box meldet seit Auftreten der Störung konsistent eine Abzweigung von ca. 30 m, obwohl innerhalb von meinem Haus keine Parallel- oder Zusatzleitung vorhanden ist.
Bereits getestet:
- Router mehrfach neu gestartet und 5 Minuten stromlos gemacht.
- Aktuelles FRITZ! OS , anderes DSL‑Kabel probiert.
Meine Bitte:
- Bitte die Leitung und den Port prüfen und klären, ob es außerhalb meines Hauses eine Abzweigung/Fehlauflegung gibt. Im Nachbarhaus sind kürzlich neue Mieter eingezogen; eventuell wurde am Verteiler gearbeitet.
- Falls erforderlich, bitte ein Störungsticket eröffnen und einen Technikertermin vereinbaren.
Edit: Ich weiß das die Telekom eine Hotline hat die man anrufen kann, oder man kann dort ein Ticket eröffnen. Dies war aber aus meiner Erfahrung heraus nie von großem Erfolg geprägt. Besser ist es wenn ein Mitarbeiter der Telekom aus dem Telekom hilft Team mich bei der Beseitigung unterstützt.
105
0
22
This could help you too
5 years ago
715
0
3
5 years ago
741
0
2
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
21 hours ago
Kundendaten sende ich gern per PN. Vielen Dank!
Hallo Magenta‑Team,
seit etwa zwei Wochen habe ich regelmäßig Verbindungsabbrüche. Die FRITZ!Box meldet dabei eine unzulässige Verkabelung („Stichleitung/Abzweigung“) von ca. 30 m. Wenn ich über das Störungs‑Portal einen Neustart/Reset anstoße, läuft die Leitung für 1–2 Tage stabil und dann geht es wieder los.
Anschluss/Umfeld:
- Freistehendes Einfamilienhaus, zum Verteiler ca. 90 m Leitungslänge. VDSL 250/50
- Hausverkabelung sehr kurz: Von der Verteilerdose außen führen ca. 30 cm Kabel direkt zur ersten und einzigen Anschlussdose. Dort ist die FRITZ!Box 7690 angeschlossen. Keine weiteren Dosen, Splitter oder Verlängerungen im Haus.
Protokollauszug (Die ganzen DSL antwortet nicht (keine Synchronisierung) habe ich weggelassen:
- 10.08.25 12:01:03 – DSL verfügbar (292.029/46.719 kbit/s).
- 13.08.25 15:04:32 – DSL verfügbar (119.174/11.507 kbit/s).
- 13.08.25 15:12:23 – Beeinträchtigung durch unzulässige Verkabelung erkannt. Abzweigung ca. 30 m.
- 13.08.25 16:25:41 – Anbieterinfo: verfügbare Bitrate 108.591/11.298 kbit/s.
Neustart vom Anschluss ausgeführt über die Störungsseite.
- 13.08.25 16:44:41 – DSL verfügbar (265.469/42.461 kbit/s).
- 13.08.25 16:44:52 – Anpassung der DSL‑Datenrate.
Was mir auffällt:
- Der Sync fällt nach 1–2 Tagen deutlich ab (z. B. von ~265/42 oder ~292/46 auf ~119/11), dann folgen Abbrüche.
- Die Box meldet seit Auftreten der Störung konsistent eine Abzweigung von ca. 30 m, obwohl innerhalb von meinem Haus keine Parallel- oder Zusatzleitung vorhanden ist.
Bereits getestet:
- Router mehrfach neu gestartet und 5 Minuten stromlos gemacht.
- Aktuelles FRITZ! OS , anderes DSL‑Kabel probiert.
Meine Bitte:
- Bitte die Leitung und den Port prüfen und klären, ob es außerhalb meines Hauses eine Abzweigung/Fehlauflegung gibt. Im Nachbarhaus sind kürzlich neue Mieter eingezogen; eventuell wurde am Verteiler gearbeitet.
- Falls erforderlich, bitte ein Störungsticket eröffnen und einen Technikertermin vereinbaren.
Kundendaten sende ich gern per PN. Vielen Dank!
Die bitte im Profil hinterlegen und aufs hilft Team warten. Alternativ selbst eine Störung an der Hotline melden.
2
from
21 hours ago
Die sind in meinem Profil hinterlegt.
0
from
21 hours ago
Die sind in meinem Profil hinterlegt.
Sehr gut. Dann braucht es ja keine PN mehr
0
Unlogged in user
from
21 hours ago
@Heimatplan Eine Störung kannst Du auch selbst melden: 0800 330 1000
Ansonsten heißt es : hier bitte warten
7
from
20 hours ago
Wie in meinem Eingangstext geschrieben ist an der Aussenwand von meinem freistehenden Haus ein Kabel mit 30cm durch die Wand und auf der Innenseite befindet sich eine Dose und an dieser ist meine Fritz!Box angeschlossen. Das ganze wurde vor zwei Jahren fünf mal begutachtet und durchgemesen.
Sorry! Wenn man der Fehlermeldung des Routers trauen kann, ist ja aber irgendwo eine Stichleitung, ob die 30m jetzt stimmen ist natürlich eine gute Frage.
Von der Verteilerdose außen führen ca. 30 cm Kabel direkt zur ersten und einzigen Anschlussdose.
Hallo Magenta‑Team,
seit etwa zwei Wochen habe ich regelmäßig Verbindungsabbrüche. Die FRITZ!Box meldet dabei eine unzulässige Verkabelung („Stichleitung/Abzweigung“) von ca. 30 m. Wenn ich über das Störungs‑Portal einen Neustart/Reset anstoße, läuft die Leitung für 1–2 Tage stabil und dann geht es wieder los.
Anschluss/Umfeld:
- Freistehendes Einfamilienhaus, zum Verteiler ca. 90 m Leitungslänge. VDSL 250/50
- Hausverkabelung sehr kurz: Von der Verteilerdose außen führen ca. 30 cm Kabel direkt zur ersten und einzigen Anschlussdose. Dort ist die FRITZ!Box 7690 angeschlossen. Keine weiteren Dosen, Splitter oder Verlängerungen im Haus.
Protokollauszug (Die ganzen DSL antwortet nicht (keine Synchronisierung) habe ich weggelassen:
- 10.08.25 12:01:03 – DSL verfügbar (292.029/46.719 kbit/s).
- 13.08.25 15:04:32 – DSL verfügbar (119.174/11.507 kbit/s).
- 13.08.25 15:12:23 – Beeinträchtigung durch unzulässige Verkabelung erkannt. Abzweigung ca. 30 m.
- 13.08.25 16:25:41 – Anbieterinfo: verfügbare Bitrate 108.591/11.298 kbit/s.
Neustart vom Anschluss ausgeführt über die Störungsseite.
- 13.08.25 16:44:41 – DSL verfügbar (265.469/42.461 kbit/s).
- 13.08.25 16:44:52 – Anpassung der DSL‑Datenrate.
Was mir auffällt:
- Der Sync fällt nach 1–2 Tagen deutlich ab (z. B. von ~265/42 oder ~292/46 auf ~119/11), dann folgen Abbrüche.
- Die Box meldet seit Auftreten der Störung konsistent eine Abzweigung von ca. 30 m, obwohl innerhalb von meinem Haus keine Parallel- oder Zusatzleitung vorhanden ist.
Bereits getestet:
- Router mehrfach neu gestartet und 5 Minuten stromlos gemacht.
- Aktuelles FRITZ! OS , anderes DSL‑Kabel probiert.
Meine Bitte:
- Bitte die Leitung und den Port prüfen und klären, ob es außerhalb meines Hauses eine Abzweigung/Fehlauflegung gibt. Im Nachbarhaus sind kürzlich neue Mieter eingezogen; eventuell wurde am Verteiler gearbeitet.
- Falls erforderlich, bitte ein Störungsticket eröffnen und einen Technikertermin vereinbaren.
Edit: Ich weiß das die Telekom eine Hotline hat die man anrufen kann, oder man kann dort ein Ticket eröffnen. Dies war aber aus meiner Erfahrung heraus nie von großem Erfolg geprägt. Besser ist es wenn ein Mitarbeiter der Telekom aus dem Telekom hilft Team mich bei der Beseitigung unterstützt.
Meinst du mit Verteilerdose den Hausanschluss ( APL )? Oder ist das nochmal was anderes?
führen ca. 30 cm Kabel direkt zur ersten und einzigen Anschlussdose
Hallo Magenta‑Team,
seit etwa zwei Wochen habe ich regelmäßig Verbindungsabbrüche. Die FRITZ!Box meldet dabei eine unzulässige Verkabelung („Stichleitung/Abzweigung“) von ca. 30 m. Wenn ich über das Störungs‑Portal einen Neustart/Reset anstoße, läuft die Leitung für 1–2 Tage stabil und dann geht es wieder los.
Anschluss/Umfeld:
- Freistehendes Einfamilienhaus, zum Verteiler ca. 90 m Leitungslänge. VDSL 250/50
- Hausverkabelung sehr kurz: Von der Verteilerdose außen führen ca. 30 cm Kabel direkt zur ersten und einzigen Anschlussdose. Dort ist die FRITZ!Box 7690 angeschlossen. Keine weiteren Dosen, Splitter oder Verlängerungen im Haus.
Protokollauszug (Die ganzen DSL antwortet nicht (keine Synchronisierung) habe ich weggelassen:
- 10.08.25 12:01:03 – DSL verfügbar (292.029/46.719 kbit/s).
- 13.08.25 15:04:32 – DSL verfügbar (119.174/11.507 kbit/s).
- 13.08.25 15:12:23 – Beeinträchtigung durch unzulässige Verkabelung erkannt. Abzweigung ca. 30 m.
- 13.08.25 16:25:41 – Anbieterinfo: verfügbare Bitrate 108.591/11.298 kbit/s.
Neustart vom Anschluss ausgeführt über die Störungsseite.
- 13.08.25 16:44:41 – DSL verfügbar (265.469/42.461 kbit/s).
- 13.08.25 16:44:52 – Anpassung der DSL‑Datenrate.
Was mir auffällt:
- Der Sync fällt nach 1–2 Tagen deutlich ab (z. B. von ~265/42 oder ~292/46 auf ~119/11), dann folgen Abbrüche.
- Die Box meldet seit Auftreten der Störung konsistent eine Abzweigung von ca. 30 m, obwohl innerhalb von meinem Haus keine Parallel- oder Zusatzleitung vorhanden ist.
Bereits getestet:
- Router mehrfach neu gestartet und 5 Minuten stromlos gemacht.
- Aktuelles FRITZ! OS , anderes DSL‑Kabel probiert.
Meine Bitte:
- Bitte die Leitung und den Port prüfen und klären, ob es außerhalb meines Hauses eine Abzweigung/Fehlauflegung gibt. Im Nachbarhaus sind kürzlich neue Mieter eingezogen; eventuell wurde am Verteiler gearbeitet.
- Falls erforderlich, bitte ein Störungsticket eröffnen und einen Technikertermin vereinbaren.
Edit: Ich weiß das die Telekom eine Hotline hat die man anrufen kann, oder man kann dort ein Ticket eröffnen. Dies war aber aus meiner Erfahrung heraus nie von großem Erfolg geprägt. Besser ist es wenn ein Mitarbeiter der Telekom aus dem Telekom hilft Team mich bei der Beseitigung unterstützt.
Was ist das für ein Kabel? Wie viele Adern? sind die miteinander verdrillt? Kannst du mal ein Foto schicken, wie das Kabel aufgebaut ist? Es sollte ein geeignetes Kabel sein wie unter telekom.de/endleitung:
30m sind jedoch viel, wenn du 30cm schreibst.. Vielleicht auch in einem Verteilerkasten an der Straße ein Problem..
0
from
19 hours ago
An der Außenwand von meinem Haus ist eine graue kleine Kiste auf die Wand geschraubt mit einem Telekom-Symbol. Unten kommt eine Erdleitung an. Auf der Innenseite von meinem Haus ist eine TAE -Anschlussdose. Zwischen der grauen Kiste auf der Wand und der TAE -Anschlussdose befindet sich eine Drahtverbindung. Das wurde so gemacht als ich mehr als zehn Jahren eingezogen bin und seitdem nicht verändert.
Ich kann Dir keine Fotos von dem Kabel schicken, es befindet sich in der Wand und ist nicht sichtbar ohne die Plombe zu entfernen. Die Installation wurde von der Telekom so vorgenommen und vor zwei Jahren wurde mir bei einer ähnlichen Störung bestätigt, hier hat alles seine Richtigkeit.
Es sind dreizig centimeter zwischen der Dose auf der Wand und meiner TAE -Anschlussdose. Die Fritz!Box meldet der Fehler wäre in dreizig meter.
0
from
18 hours ago
Würde dir gerne weiterhelfen, aber ich kann dir die Antwort so nicht herzaubern. Denke das müsste man sich vor Ort anschauen. Wenn du sagst, dass an der Telefondose alles passt, kannst du ja rein phsyisch selbst gar nichts machen, wenn der Fehler am Hausanschluss oder sogar noch davor liegt..
0
Unlogged in user
from
21 hours ago
Falls erforderlich, bitte ein Störungsticket eröffnen
Hallo Magenta‑Team,
seit etwa zwei Wochen habe ich regelmäßig Verbindungsabbrüche. Die FRITZ!Box meldet dabei eine unzulässige Verkabelung („Stichleitung/Abzweigung“) von ca. 30 m. Wenn ich über das Störungs‑Portal einen Neustart/Reset anstoße, läuft die Leitung für 1–2 Tage stabil und dann geht es wieder los.
Anschluss/Umfeld:
- Freistehendes Einfamilienhaus, zum Verteiler ca. 90 m Leitungslänge. VDSL 250/50
- Hausverkabelung sehr kurz: Von der Verteilerdose außen führen ca. 30 cm Kabel direkt zur ersten und einzigen Anschlussdose. Dort ist die FRITZ!Box 7690 angeschlossen. Keine weiteren Dosen, Splitter oder Verlängerungen im Haus.
Protokollauszug (Die ganzen DSL antwortet nicht (keine Synchronisierung) habe ich weggelassen:
- 10.08.25 12:01:03 – DSL verfügbar (292.029/46.719 kbit/s).
- 13.08.25 15:04:32 – DSL verfügbar (119.174/11.507 kbit/s).
- 13.08.25 15:12:23 – Beeinträchtigung durch unzulässige Verkabelung erkannt. Abzweigung ca. 30 m.
- 13.08.25 16:25:41 – Anbieterinfo: verfügbare Bitrate 108.591/11.298 kbit/s.
Neustart vom Anschluss ausgeführt über die Störungsseite.
- 13.08.25 16:44:41 – DSL verfügbar (265.469/42.461 kbit/s).
- 13.08.25 16:44:52 – Anpassung der DSL‑Datenrate.
Was mir auffällt:
- Der Sync fällt nach 1–2 Tagen deutlich ab (z. B. von ~265/42 oder ~292/46 auf ~119/11), dann folgen Abbrüche.
- Die Box meldet seit Auftreten der Störung konsistent eine Abzweigung von ca. 30 m, obwohl innerhalb von meinem Haus keine Parallel- oder Zusatzleitung vorhanden ist.
Bereits getestet:
- Router mehrfach neu gestartet und 5 Minuten stromlos gemacht.
- Aktuelles FRITZ! OS , anderes DSL‑Kabel probiert.
Meine Bitte:
- Bitte die Leitung und den Port prüfen und klären, ob es außerhalb meines Hauses eine Abzweigung/Fehlauflegung gibt. Im Nachbarhaus sind kürzlich neue Mieter eingezogen; eventuell wurde am Verteiler gearbeitet.
- Falls erforderlich, bitte ein Störungsticket eröffnen und einen Technikertermin vereinbaren.
Kundendaten sende ich gern per PN. Vielen Dank!
Möchtest Du noch einen Kaffe und ein Stück Kuchen @Heimatplan ? Warum eröffnetst Du nicht selbst ein Ticket, entweder online www.telekom.de/stoerung oder über die Hotline 08003301000 Stichwort Störung.
3
from
21 hours ago
Wie oben schon geschrieben war ich von der Betreuung von den Telekom Hilft Mitarbeitern begeistert, der Anruf bei der Hotline ergab nur immer wieder eine erfolglose Leitungsmessung die das Problem nicht behoben hat.
from
19 hours ago
@Heimatplan Das glaube ich Dir nicht, da hast Du das Thema den Hotlinemitarbeitern nicht richtig erklärt, es dürfte ein Problem sein, auf einer störungsfreien Leitung Probleme zu finden. Du musst dann eben auf einer Langzeitmessung bestehen.
from
18 hours ago
eine erfolglose Leitungsmessung die das Problem nicht behoben hat.
Wie oben schon geschrieben war ich von der Betreuung von den Telekom Hilft Mitarbeitern begeistert, der Anruf bei der Hotline ergab nur immer wieder eine erfolglose Leitungsmessung die das Problem nicht behoben hat.
Eine Messung an sich behebt keine Probleme. Da lässt sich das Problem höchsten nennen oder eingrenzen.
0
Unlogged in user
from
21 hours ago
@Heimatplan ,
schon mal den self service genutzt?
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
1
from
21 hours ago
Ja, damit mache ich seit zwei Wochen "Anschluss neu starten", weil dann geht es wieder für einen Tag oder zumindest wenige Stunden bis zu meinem Feierabend im Homeoffice. Am nächsten Tag beginnen aber die Probleme wieder von neuem, daß die Leitungsqualität immer schlechter wird bis meine Fritz!Box nur noch in einer Endlosschleife das DSL neu aufbaut.
0
Unlogged in user
from
20 hours ago
@Heimatplan , bin jetzt unsicher ob ich das überlesen habe!
Welche Fritz Box?
Welche Firmware ist am arbeiten?
0
3
from
19 hours ago
FRITZ!Box 7690 - FRITZ! OS : 8.02 - Installiert am: 08.02.2025 21:47
from
18 hours ago
Hallo @Heimatplan,
vielen Dank für das nette Gespräch. 😊
Wie besprochen, schauen wir mal, was der Techniker so herausfindet.
Ich melde mich am Freitag nochmal bei dir.
Liebe Grüße
Belana
0
from
17 hours ago
🙃
0
Unlogged in user
from
18 hours ago
@Heimatplan ,
Ok, du kannst doch bestimmt in der Übersicht der Fritze auslesen um welche "Vermittlungsstelle" es sich handelt
Sollte es sich um " Adtran" handeln, empfehle ich dir mal Kontakt mit "Fritz" aufzunehmen.
Good Luck!
0
0
Unlogged in user
from