WLAN 2,4 GHz Speed Port Smart 4 Typ A Geräte verbinden sich nicht

3 years ago

Guten Tag liebe Community, 

 

 

Ich habe folgendes anliegen:

Habe seit ein paar Wochen den Smart 4 Router der Telekom. Nun wollte ich dort halt SmartHome Geräte laufen lassen (Die meissten unterstützen ja nur 2,4 GHz) (Alexa SmartHome unterstützte Geräte wie LED usw.)

Die Geräte laufen meissten über einen drittanbieter (Govee Smart Home, Tuya Smart, Smart Home) und da komme ich zu meinem Problem: Ich kann die Geräte nicht mit dem WiFi verbinden. Egal was ich einstelle, habe das 5ghz Netzwerk auch schon versucht auszuschalten, den Router neugestartet usw, hilft alles nichts, am Anfang liefen sie alle ohne probleme, seit kurzen einen Neustart gehabt, und seitdem tut garnichts mehr (ausser die Echo Dots)

Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen, ich finde so keine Lösungen mehr. 

555

7

  • 3 years ago

    Wurde die Verschlüßelung schon von WPA2/WPA3 auf WPA2 geändert?

    1

    Answer

    from

    3 years ago

    Ja, das habe ich gestern Abend dann auch noch versucht, hat nicht viel gebracht. 

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    MichiA117

    Egal was ich einstelle, habe das 5ghz Netzwerk auch schon versucht auszuschalten, den Router neugestartet usw, hilft alles nichts, am Anfang liefen sie alle ohne probleme, seit kurzen einen Neustart gehabt, und seitdem tut garnichts mehr (ausser die Echo Dots) Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen, ich finde so keine Lösungen mehr.

    Egal was ich einstelle, habe das 5ghz Netzwerk auch schon versucht auszuschalten, den Router neugestartet usw, hilft alles nichts, am Anfang liefen sie alle ohne probleme, seit kurzen einen Neustart gehabt, und seitdem tut garnichts mehr (ausser die Echo Dots)

    Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen, ich finde so keine Lösungen mehr. 

    MichiA117

    Egal was ich einstelle, habe das 5ghz Netzwerk auch schon versucht auszuschalten, den Router neugestartet usw, hilft alles nichts, am Anfang liefen sie alle ohne probleme, seit kurzen einen Neustart gehabt, und seitdem tut garnichts mehr (ausser die Echo Dots)

    Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen, ich finde so keine Lösungen mehr. 


    Probleme dieser Art kenne ich auch zur Genüge:-). Bei mir hat hier immer Folgendes geholfen: Im Router tatsächlich das 5GHz-Band abschalten. Am Handy die WLAN-Verbindung trennen und wieder herstellen. So ist sichergestellt, dass es sich im 2,4GHz-Netz befindet. Dann die jeweilige App aufrufen und sich einloggen. Nun auf -Gerät hinzufügen-.

    Manchmal braucht es auch 2-3 Anläufe, aber bisher hab ich so alle Geräte einfügen können. Als Letztes übrigens ein Robostaubsauger, welcher über die Inomi-App eingebunden werden musste. Hier hab ich sicher 5 Anläufe gebraucht. Und selbst der Letzte ging dann wie von alleine. Ich hatte das Handy weggelegt, weil er immer am Rödeln war. Und wie ich nach 10 min auf den Staubi schaue, leuchtet die WLAN-Anzeige dauerhaft. War und ist tatsächlich online.

    4

    Answer

    from

    3 years ago

    Hallo @MichiA117 ,

    ich kenne mich mit Govee nicht aus, kann nur aus Erfahrungen mit anderen Geräten Vorschläge generieren. Können Sie versuchen, einen „sauberen“ Start zu ermöglichen?

     

    1. Gerät zurücksetzen, das sollte im Govee Manual stehen

    2. Gerät ausschalten

    3. Govee App starten und alle Geräte löschen, danach App löschen

    4. Smartphone ausschalten

    5. Im Router alle ausgegraben Netzwerkeinträge aus der Netzwerkliste löschen

    6. Router ausschalten und 20 Minuten stromlos

    7. Smartphone starten und Netzwerke zuhause löschen oder sogar Netzwerkeinstellungen zurücksetzen

    8. Router starten, 10 Minuten warten bis voll durch gestartet

    9. WLAN-Frequenzbänder unterschiedlich benennen

    10. Sicherheit nicht auf WPA3, also maximal WPA2 - ggfs. später auch mal zum Testen noch weniger oder keine

    11. Smartphone mit dem 2.4 GHz-WLAN verbinden

    12. Govee App installieren und anmelden

    13. Jetzt Gerät anschalten und nochmal probieren - wichtig, evt hier auch wieder mit Reset

     

    Viel Erfolg,

    Coole Katze

    Answer

    from

    3 years ago

    Hallo @MichiA117,

     

    entschuldige, dass ich mich erst jetzt melde.

     

    @Coole Katze hat Dir ja eine mega Beschreibung einer möglichen Lösung verfasst. Hast Du das schon mal ausprobiert? Über eine kurze Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.

     

    @Coole Katze vielen Dank, dass Du hier so schnell reagiert hast und einen wirklich tollen Lösungsvorschlag verfasst hast. Fröhlich

     

    Liebe Grüße

    Neele G.

     

    Answer

    from

    3 years ago

    Okay, ich versuche es mal so, wenn ich mehr weiss, melde ich mich, vielen Dank! Fröhlich 

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from