Solved
WLAN 2,4 Ghz zu langsam
7 years ago
Guten Tag,
seit geraumer Zeit ist die WLAN-Leistung mit 2,4 Ghz stark gesunken. Von unseren 100 mbits erhalten wir bei jeder Messung mit verschiedenen Geräten immer 49 bis genau 50 mbits. Wiederholt man die Messungen mit 5 Ghz, so sind keine Probleme vorhanden. Leider sind die wenigsten unserer Geräte 5 Ghz-fähig. Den optimalen WLAN-Kanal haben wir mittels einen Anlyse-App ermittelt. Fragen solcher Art gibt es, jedoch waren die Lösungen häufig immer ein Austausch der Router. Das wird bei uns bestimmt nicht helfen, denn komisch ist, dass mit 2,4Ghz jedes mal genau 50 mbits gemessen werden. Was kann man nun machen? MfG
-Magenta Zuhause L
-W724V Typ B
8963
10
This could help you too
4 years ago
448
0
3
5 years ago
538
0
7
1 year ago
141
0
1
7 years ago
Was kann man nun machen?
Was kann man nun machen?
Einfach mal die Anleitung von @UlrichZ durcharbeiten (Ob Typ B oder C spielt dafür keine Rolle, die Anleitung ist auch allgemein gültig)
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/w724v-Typ-C-WLAN-Verbindung-unterirdisch/m-p/1459394#M90400
1
Answer
from
7 years ago
Danke für die schnelle Antwort. Jedoch haben wir es schon genauso wie in der Anleitung gemacht
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
@Lothar_ole95Du kannst da nichts machen. Im 2.4Ghz Bereich funken noch viel mehr Geräte, Bluetooth, Fernsteuerungen, Sender etc. Der einzigste Ausweg ist 5Ghz.
0
7 years ago
Auch dir ein freundliches Hallo @Lothar_ole95
dein Router kann bei 2,4 GHz nur bis 54 Mbps!
schöne Grüße
0
7 years ago
Beherrschen die Geräte im 2,4-GHz-Netz zufällig nur den WLAN-g-Standard und noch nicht den WLAN-n-Standard?
Denn über WLAN-g werden maximal 54 Mbit/s übertragen.
Das würde dann mit der Nettodatenrate von ca. 50 Mbit/s ganz gut hinkommen.Edit:
Danke für den Hinweis @FelixKruemel. Das war Quatsch, was ich geschrieben habe
4
Answer
from
7 years ago
Beherrschen die Geräte im 2,4-GHz-Netz zufällig nur den WLAN-g-Standard und noch nicht den WLAN-n-Standard? Denn über WLAN-g werden maximal 54 Mbit/s übertragen. Das würde dann mit der Nettodatenrate von ca. 50 Mbit/s ganz gut hinkommen.
Beherrschen die Geräte im 2,4-GHz-Netz zufällig nur den WLAN-g-Standard und noch nicht den WLAN-n-Standard?
Denn über WLAN-g werden maximal 54 Mbit/s übertragen. Das würde dann mit der Nettodatenrate von ca. 50 Mbit/s ganz gut hinkommen.
Die Nettodatenrate von g sind 22Mbit/s, maximal 24Mbit/s.
Selbst bei gutem Empfang geht nicht mehr.
Die 50Mbit/s sind mit dem n-Standard bei 1x1 und 20Mhz möglich. Gerade viele kleine Geräte haben nur eine Antenne und nehmen nur 20Mhz (bzw. der Router sendet nur 20Mhz). Damit wären die 50Mbit/s das maximale was durchkommt, denn Brutto wären es bloß 72Mbit/s.
Answer
from
7 years ago
Die 50Mbit/s sind mit dem n-Standard bei 1x1 und 20Mhz möglich. Gerade viele kleine Geräte haben nur eine Antenne und nehmen nur 20Mhz (bzw. der Router sendet nur 20Mhz). Damit wären die 50Mbit/s das maximale was durchkommt, denn Brutto wären es bloß 72Mbit/s.
Die 50Mbit/s sind mit dem n-Standard bei 1x1 und 20Mhz möglich. Gerade viele kleine Geräte haben nur eine Antenne und nehmen nur 20Mhz (bzw. der Router sendet nur 20Mhz). Damit wären die 50Mbit/s das maximale was durchkommt, denn Brutto wären es bloß 72Mbit/s.
Es gibt ja die Funktion "max. 300 mbits" bei der von 20 auf 40 Mhz erhöht wird. Bedeutet das man braucht dann ein Gerät, das die 40 Mhz nutzen kann um mit 2,4 Ghz mehr als die 54 mbits zu erhalten?
Answer
from
7 years ago
@Lothar_ole95Diese 40Mhz sind nur software seitig. Einige Geräte nehmen diese nicht, warum auch immer. Aber selbst dann würdest du mit einer Antenne höchtens Brutto 144Mbit/s erreichen, praktisch vielleicht 90Mbit/s bei bestem Empfang. Für die 300Mbit/s sind 2x2Mimo erforderlich, dass müsste dann hardwareseitig da sein. 2,4Ghz ist nunmal schon überfüllt und da sollte man keine hohen Datenraten erwarten.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Beherrschen die Geräte im 2,4-GHz-Netz zufällig nur den WLAN-g-Standard und noch nicht den WLAN-n-Standard? Denn über WLAN-g werden maximal 54 Mbit/s übertragen. Das würde dann mit der Nettodatenrate von ca. 50 Mbit/s ganz gut hinkommen.
Beherrschen die Geräte im 2,4-GHz-Netz zufällig nur den WLAN-g-Standard und noch nicht den WLAN-n-Standard?
Denn über WLAN-g werden maximal 54 Mbit/s übertragen. Das würde dann mit der Nettodatenrate von ca. 50 Mbit/s ganz gut hinkommen.
Die Nettodatenrate von g sind 22Mbit/s, maximal 24Mbit/s.
Selbst bei gutem Empfang geht nicht mehr.
Die 50Mbit/s sind mit dem n-Standard bei 1x1 und 20Mhz möglich. Gerade viele kleine Geräte haben nur eine Antenne und nehmen nur 20Mhz (bzw. der Router sendet nur 20Mhz). Damit wären die 50Mbit/s das maximale was durchkommt, denn Brutto wären es bloß 72Mbit/s.
0
Unlogged in user
Ask
from