Gelöst

Wlan 2,4 Ghz zu wenig

vor 4 Jahren

Hallo zusammen,

hab nun endlich auch Glasfaser😊 nun aber das nächste Problem! Über Lan kommt 260 Mbps auch über 5Ghz Wlan nur beim 2,4 Ghz  Wlan komme ich gerade mal auf 16 Mbps!!! Um vor zu beugen, ja habe alles schon öfter neu gemacht und selbst wenn ich neben dem Speedport stehe, also 50cm abstand kommt nicht mehr an!

Jemand Ideen oder Vorschläge was ich machen kann? Geht mir vor allem um Fernsehen da meine Fernseher nur 2,4 Netz unterstützen! 😪

Danke schon mal an alle die helfen...

Gruß

1588

20

    • vor 4 Jahren

      Das ist halt einfach bei 2,4 Ghz so.

      Wenn der Empfänger dann nur 54Mbit kann, werde das nie mehr wie 20 Mbit.

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Nabend zusammen und erstmal danke für die Hilfe.

      Was ihr so an Einstellungen vorschlagt am Speedport habe ich alles schon versucht!

      Die Netzwerkarten in den Geräten wo ich nur mit 2,4Ghz zur Verfügung habe angegebene Verbindungsgeschwindigkeit von 2460 Mbps, wenn ich in die Einstellung gehe steht da: "Verbindungsgeschwindigkeit 866/866 Mbps", also kann es daran schon mal nicht liegen!

      Zum Umgebungsscan muß ich dazu sagen das ich in einem "kleinen" Dorf wohne und hier auf 25Km² nur 8 Häuser stehen. Habe trotzdem mal eine Datei mit diesem gemachten Scan angehangen, alles was ihr da seht sind meine Geräte vom Meshnetzwerk. Weitere gibt es in meiner unmittelbaren Umgebung nicht! 

      Um es auch gleich vorweg zu nehmen, an den Lan-Anschlüssen der Speed Home WiFi hängen schon Geräte wie Drucker, C430A-GO,  Home Base, Kameras usw also nix frei!  Und Repeater möchte ich keine mehr benutzen damit habe ich ganz schlechte Erfahrungen gemacht!

      Denke werde wohl mit den 4Mbps-16Mbps leben müssen im 2,4 ghz Netz Traurig 

      Verstehen tue ich sowas aber wirklich nicht das nur 3% der Geschwindigkeit die ich mit 5Ghz erreiche ankommen 😭

      Habe gerade mal nebenbei 10 Messungen mit beiden Netzen gemacht, im Durchschnitt kommen beim 5Ghz-Netz Ping 6, Download 266 Mbps, Upload 58 Mbps an und beim 2,4Ghz-Netz Ping 38, D-load 5,8 Mbps, U-load 23 Mbps!

      Ich danke aber allen die versucht haben zu helfen, werde mir jetzt ein paar Lan-Switch bestellen und halt doch wieder alles mit Kabel vollstopfen.

      Nochmals danke an alle, wünsche euch einen schönen Abend 😊

      Screenshot_303.png

      Screenshot_302.png

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo zusammen,

       

      Falls es wen interessiert:

      Hab mir 3 Speed Home WLAN

      (jetzt sind es 5 Jonny1967_0-1632419563300.png)

      zugelegt und die mit Kabel am Speedport angestöppselt! 

      MagentaTV Box zurück gesetzt und mit Kabel am Speed Home WLAN dran, damit startet die erstmal mit ihren eigenen vorgegebenen: WLAN-Name+Verschlüsselungsart+WLAN-Schlüssel / Passwort!

      Erstmal alles eingerichtet und dann über die zugewiesenen  IPv4-Adresse von MagentaTV Box ins Menü (!!! Pw ist dann das vom Router!!!) und dort WLAN abgeschalten!

      So hab ich jetzt alles über 5GHz Frequenzband verbunden und komme überall auf meine 260 Mbps 

      Jonny1967_1-1632419563301.png

       

       

       

       

       und kann bei allen Fernsehern in 4K schauen und noch aufnehmen mit der Box ohne einen Ruckler 

       

      Jonny1967_2-1632419563302.png

       

       

       

      Vielleicht konnte ich ja jemanden damit helfen....

      Schönen Abend allen...

      Gruß Jonny

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Jonny1967 

       

      Super. Freut mich, dass du jetzt damit zufrieden bist. 😉

       

      Viel Spaß damit. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Auf 2,4 GHz funkt ja alles wild durch die Gegend, was WLAN kann. Vermutlich ist einfach viel Störsignal unterwegs, von den Nachbarn etc. Vielleicht bringt ein Kanalwechsel was. 

      Fürs Fernsehen in HD reicht das aber locker trotzdem aus.

      0

    • vor 4 Jahren


      @Jonny1967  schrieb:
      Geht mir vor allem um Fernsehen da meine Fernseher nur 2,4 Netz unterstützen! 😪

      Moin @Jonny1967 

       

      Und wenn Du die Fernseher mit Kabel an Repeater, oder gar den Router  hängen würdest? 🤔

       

      Gruss VoPo 

      0

    • vor 4 Jahren

      Jonny1967

      Jemand Ideen oder Vorschläge was ich machen kann?

      Jemand Ideen oder Vorschläge was ich machen kann?
      Jonny1967
      Jemand Ideen oder Vorschläge was ich machen kann?

      Als erstes die WLAN-Umgebung scannen (z.B. WiFiOverview 360).

      Im Router einen festen Kanal wählen (z.B. Kanal 1), als Bandbreite 40MHz (wenn möglich).

      Mit einer Antenne und 40MHz-Bandbreite sind 150MBit/s möglich.

       

      Welche Standards können denn deine TVs?

       

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren


      @wari1957  schrieb:
      Als erstes die WLAN-Umgebung scannen (z.B. WiFiOverview 360).

      Hier nur mal ein Beispiel meiner WLAN-Umgebung:

       

      Screenshot (2636).jpg

       


      Auf dem von meinem Speedport gewählten Kanal 1 tummeln sich fünf weitere Router. Daher, das 2,4 GHz WLAN ist immer die holprige einspurige Dorfstraße, das 5 GHz WLAN dagegen die mehrspurige Autobahn!

       

      Gruß Ulrich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Jonny1967

      Fernseher nur 2,4 Netz unterstützen!

      Fernseher nur 2,4 Netz unterstützen!
      Jonny1967
      Fernseher nur 2,4 Netz unterstützen!

      Und welchen Standard unterstützen die TVs - 802.11b, g, n? Wähle mal im Speedport (welcher?) nur den Standard 802.11g+n und, wie @wari1957 schon schrieb, 40 MHz Kanalbandbreite.

       

      Gruß Ulrich

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Jonny1967 

       

      LAN Anschluss ist vorhanden?  Dann einen Repeater mit LAN Anschluss.. Per wlan mit dem Speedport verbinden und vom repeater per LAN zum Fernseher.... Du scheinst ein älteres Modell zu haben.. 

       

      Dann kommt es auch darauf an, wie stark deine Wlan Umgebung frequentiert ist.. Hast du viele Nachbar WLAN?  Ggf hilft ein Kanal Wechsel, wenn das der Speedport kann. FRITZBOX kann das. 

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Kanal 6 oder 11 nehmen - evtl wird es besser

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Nabend zusammen und erstmal danke für die Hilfe.

      Was ihr so an Einstellungen vorschlagt am Speedport habe ich alles schon versucht!

      Die Netzwerkarten in den Geräten wo ich nur mit 2,4Ghz zur Verfügung habe angegebene Verbindungsgeschwindigkeit von 2460 Mbps, wenn ich in die Einstellung gehe steht da: "Verbindungsgeschwindigkeit 866/866 Mbps", also kann es daran schon mal nicht liegen!

      Zum Umgebungsscan muß ich dazu sagen das ich in einem "kleinen" Dorf wohne und hier auf 25Km² nur 8 Häuser stehen. Habe trotzdem mal eine Datei mit diesem gemachten Scan angehangen, alles was ihr da seht sind meine Geräte vom Meshnetzwerk. Weitere gibt es in meiner unmittelbaren Umgebung nicht! 

      Um es auch gleich vorweg zu nehmen, an den Lan-Anschlüssen der Speed Home WiFi hängen schon Geräte wie Drucker, C430A-GO,  Home Base, Kameras usw also nix frei!  Und Repeater möchte ich keine mehr benutzen damit habe ich ganz schlechte Erfahrungen gemacht!

      Denke werde wohl mit den 4Mbps-16Mbps leben müssen im 2,4 ghz Netz 

      Jonny1967_0-1631556398699.png

       

       

      Verstehen tue ich sowas aber wirklich nicht das nur 3% der Geschwindigkeit die ich mit 5Ghz erreiche ankommen Traurig

      Habe gerade mal nebenbei 10 Messungen mit beiden Netzen gemacht, im Durchschnitt kommen beim 5Ghz-Netz Ping 6, Download 266 Mbps, Upload 58 Mbps an und beim 2,4Ghz-Netz Ping 38, D-load 5,8 Mbps, U-load 23 Mbps!

      Ich danke aber allen die versucht haben zu helfen, werde mir jetzt ein paar Lan-Switch bestellen und halt doch wieder alles mit Kabel vollstopfen.

      Nochmals danke an alle, wünsche euch einen schönen Abend 

      Jonny1967_2-1631556398702.png

       

       

      Screenshot_302.png

      Screenshot_303.png

      7

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Zz habe ich nur 3 Speedhome Wifi dran da eins getauscht wird, sollte aber diese Woche wieder da sein, der vierte im bunde ist die WiFi-MagentaTV-Box die gleichzeitig als Mesh-Gerät dient!

      Ich habe die Verbindung über 2,4 Netz bei jedem Mesh-Gerät versucht, selbst wenn ich ca 50 cm vom Speedport weg bin komme ich nicht über die 20 Mbps hinaus!

      Ach ja Speedport ist ein Smart 4 Typ B. Zwie der Mesh habe ich über Kabel mit Speedport verbunden und auch wenn das so aussieht als wäre bei der WiFi-MagentaTV-Box das W-Lan ausgeschalten, ist es aber nicht! Das zeigt die Box so an wenn sie mit Kabel am Speedport hängt!

      In dem Bild siehst du auch das die Verbindungsgeschwindigkeit jenseits dem liegt was ich bräuchte und trotzdem kommt bei 2,4 nix an!

       

      Gruß Jonny

      Screenshot_304.png

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hab da mal noch zwei Speedtest^^ so sieht das aus wenn ich 50cm vom Router weg bin! Was 2,4 ist ist glaube ich gut zu erkennen^^

      Gruß Jonny

      Screenshot_305.png

      Screenshot_306.png

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Jonny1967: Die anderen 53 Nutzer, sind also entweder per LAN-Kabel oder per 5 GHz WLAN mit Deinem heimischen Netzwerk verbunden? Oder sie waren alle ausgeschaltet zum jeweiligen Zeitpunkt des 2,4 GHz WLAN-Speedtestes? WLAN ist ein Shared Medium. Da braucht nur eine WLAN-Überwachungskamera über den gleichen Access Point wie das Speedtestgerät seine Bilder in die Cloud streamen und schon wird es langsamer.

      Dein 2,4 GHz Speedtestgerät arbeitet mit 802.11n?

       

      Gruß Ulrich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo zusammen,

       

      Falls es wen interessiert:

      Hab mir 3 Speed Home WLAN

      (jetzt sind es 5 Jonny1967_0-1632419563300.png)

      zugelegt und die mit Kabel am Speedport angestöppselt! 

      MagentaTV Box zurück gesetzt und mit Kabel am Speed Home WLAN dran, damit startet die erstmal mit ihren eigenen vorgegebenen: WLAN-Name+Verschlüsselungsart+WLAN-Schlüssel / Passwort!

      Erstmal alles eingerichtet und dann über die zugewiesenen  IPv4-Adresse von MagentaTV Box ins Menü (!!! Pw ist dann das vom Router!!!) und dort WLAN abgeschalten!

      So hab ich jetzt alles über 5GHz Frequenzband verbunden und komme überall auf meine 260 Mbps 

      Jonny1967_1-1632419563301.png

       

       

       

       

       und kann bei allen Fernsehern in 4K schauen und noch aufnehmen mit der Box ohne einen Ruckler 

       

      Jonny1967_2-1632419563302.png

       

       

       

      Vielleicht konnte ich ja jemanden damit helfen....

      Schönen Abend allen...

      Gruß Jonny

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      vor einem Jahr

      139

      0

      1

      Gelöst

      in  

      507

      0

      8

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      in  

      2321

      0

      7

      in  

      841

      0

      5