Gelöst
WLAN Access Point zusätzlich zu LAN einrichten
vor 11 Jahren
Hallo zusammen,
unser Router ist zu weit weg von meiner Wohnung, als dass ich dort ein WLAN-Signal abgreifen könnte. Deshalb habe ich ein LAN-Kabel vom Router zu meiner Wohnung gelegt. Nun möchte ich zusätzlich zum LAN WLAN für mein Smartphone realisieren und habe dazu folgende Fragen:
- Kann ich an der LAN-Dose einen WLAN Access Point derart einrichten, dass der PC weiterhin durch LAN und mein Smartphone gleichzeitig durch WLAN versorgt wird?
- Was brauche ich dazu? Gibt es empfehlenswerte Geräte?
- Bekomme ich die Installation alleine hin?
-An zwei der vier Drähte des LAN-Kabels hängt auch mein Telefon. Ändert das etwas?
Für eure Hilfe danke ich schon einmal im Voraus.
Herzliche Grüße
Sebastian
21152
38
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
551
0
3
vor 5 Jahren
2878
0
2
vor 10 Jahren
23134
2
3
vor 5 Jahren
3275
0
2
vor 11 Jahren
- Was brauche ich dazu? Gibt es empfehlenswerte Geräte? - Einen WLAN Access Point
-- Bekomme ich die Installation alleine hin? - Wenn du technisch ein wenig versiert bist, sollte die Bedienungsanleitung als Hilfe ausreichen.
--An zwei der vier Drähte des LAN-Kabels hängt auch mein Telefon. Ändert das etwas? -
Möglicherweise. Dein Telefon wird mit über die LAN-Dose geführt oder wie kann ich mir das vorstellen? Sicher, dass es sich um ein LAN-Kabel handelt? die haben eigentlich 8 Adern und nicht nur 4.
0
vor 11 Jahren
Das Kabel ist unterteilt in vier Drähte mit den Farben Braun, Orange, Blau und Grün. Um jedes dieser farbigen Drähte ist ein weiterer halbfarbig-halbweißer Draht gewickelt. Der braune und orange Draht sowie die jeweiligen halbfarbig-halbweißen Drähte gehen direkt in die Telefondose, der blaue und grüne mit ihren halbfarbig-halbweißen Drähten in die LAN-Dose.
0
vor 11 Jahren
Ah ok, dann sind ja doch alle 8 Adern da :)
-Der braune und orange Draht sowie die jeweiligen halbfarbig-halbweißen Drähte gehen direkt in die Telefondose, der blaue und grüne mit ihren halbfarbig-halbweißen Drähten in die LAN-Dose.-
Hast du dann aktuell ein spezielles Kabel, was von der Dose zu deinem PC geht?
Es ist zwar so, dass LAN generell nur 4 Adern zum funktionieren benötigt, aber ob es jetzt standardmäßig gerade die blauen und grünen sind, kann ich dir nicht sagen. Möglicherweise wurden da Kabel und Dosen speziell "angepasst".
0
vor 11 Jahren
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 11 Jahren
Dann kannst du an dem Kabel statt deinem PC einen WLAN-Accesspoint anschließen. Deinen PC wiederrum steckst du dann an einen LAN-Port am Access Point, sofern du einen kaufst, der über LAN-Ports verfügt.
Wenn du keinen Access Points mit LAN-Ports findest oder dir diese wegen dem Preis oder warum auch immer nicht gefallen, dann kaufst du am besten einen kleinen LAN-Switch dazu. Mit so einem Switch kannst du dann aus deiner einen LAN-Dose mehrere LAN-Anschlüsse machen, genau wie bei einer Steckerleiste für Strom :)
0
vor 11 Jahren
0
vor 11 Jahren
0
vor 11 Jahren
0
vor 11 Jahren
Dafür kann es aber sein, dass ein Router etwas komplizierter zu konfigurieren ist, da er ja einen größeren Funktionsumfang hat.
PS: TP-Link kann ich auch empfehlen. Sind natürlich keine Luxusgeräte, aber dafür einfach, solide und günstig. Habe mehrere TP-Link-Geräte bei mir im Einsatz und die laufen ganz gut.
0
vor 11 Jahren
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von