Gelöst

Wlan an seiner Grenze!?

vor 5 Jahren

Hallo zusammen,

ich habe massive Probleme mit meinem WLAN.

 

Folgende Probleme:

  1. Ich habe zwei PS4 eine hat mein Sohn zum Spielen im Zimmer und eine steht als Mediacenter im Wohnzimmer. Wenn eine läuft, kein Problem, aber wenn beide laufen kann mein Sohn nicht mehr Online Spielen. (Interessanter weiße, selbst wenn die PS4 im Wohnzimmer nicht mal online ist!? Evtl. da der TV an ist!? SmartTV)
  2. Das WLAN reicht keine 10 Meter (direkter Gang!) also wenn ich in den Garten rausgehe und durch die Tür schaue, sehe ich den Router. Ist bei allen Smartphones das gleiche Problem.
  3. Meine Schwiegermutter wohnt einen Stock über uns, wenn sie bei uns unten ist, ist sie immer noch in Ihrem WLAN verbunden, wenn wir oben sind, ist UNSER WLAN nicht zu finden! (Gleicher Anbieter, gleicher Router)
  4. Ab und an ist das WLAN so schlecht, das sich die Smartphones automatisch ins Datennetz einwählen und somit massive Mehrkosten durch das Aufstocken des Datenvolumens erzeugen. 

 

Meine Versuche:

  1. PS4 meines Sohnes per LAN (quer durchs Zimmer) funktioniert, ist aber nicht die Lösung! Beeinflusst nur das Spielen, alle anderen Probleme bleiben bestehen!
  2. Zwei Zugangspunkte für WLAN eines mit 2, 4G und eines mit 5G das nicht alle Geräte auf denselben Zugangspunkt laufen.

 

Meine Geräte + Vertrag:

  1. MagentaZuhause M mit TV Sat Plus 50Mbit angeschlossen an einem Speed Home WiFi Geräte Mesh 
  2. Wie oben erwähnt ein Speed Home WIFI Gerät, da ich kein LAN zum Router legen kann.
  3. Media Receiver 601 Sat
  4. Speedport Smart 3

 

Verbundene Geräte:

  1. 3 Smartphones davon 2 im 2, 4G und eins im 5G
  2. Alexa (2, 4G )
  3. 2 PS4 nicht immer! (eine 2, 4G , eine 5G )
  4. PC ( 5G )
  5. Smart TV (2, 4G )
  6. Drucker (2, 4G )

 

So... was kann ich noch tun, um das Problem zu beheben?

 

Danke

Michael

 

458

9

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Kaesi1985 ,

      Sie haben die wichtigsten Details schon geschrieben. Könnten Sie bitte noch anfügen:

      - Bild der Mesh-Topologie, also sowas

      CBAC3AE3-8A3D-4A44-B1A6-F9ECAA3DE74B.png


      - Firmwareversion des Speedport Smart 3

      - Firmwareversion des Speed Home WiFi

      - Heben die beiden Frequenzbänder die selbe SSID ?

       

      NACHTRAG:

      - Mit welchen Werten verbindet sich der Router? Also auf speedport.ip gehen, nicht einloggen, Status anklicken und dann der Abschnitt Internet

       

      Viele Grüße,

      Coole Katze

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hi,

       

      Speedport Firmware Aktuell

      Speed Home Wifi Firmware Aktuell

       

      Wo finde ich die SSID ?

      (bzw. weiß ich nicht über was der Speed Home wifi drin ist!?)

       

      wlan.jpg

      wlan2.jpg

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Kaesi1985 ,

       

      ich könnte mir vorstellen, dass der Kanal auf dem euer WLAN läuft überlastet ist (durch andere Router, die auf demselben oder überlappenden Kanälen senden). 

       

      Versuch mal, ob dein Router die Kanalauslastung anzeigen kann. Vielleicht tritt das Problem auch bereits auf der Mesh-Verbindung auf. 

       

      Viele Grüße

       

      5

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Nein da ist kein Mesh einsetzt nur bei uns zwecks Magenta TV.

      Aber das probier ich mal aus!

       

      Hatte gerade versucht nochmal die Kanäle zu ändern, was allerdings überhaupt nicht mehr ging! (konnte nicht mal mehr ne App per WLAN am Smartphone herunterladen, musste dann ins Datennetz.) 

       

      NACHTRAG:

      Leider haben die Einstellungen nichts gebracht... der Unterschied war nur der Kanal des 5G

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Kaesi1985,

      wie schaut es aus? Konntest du mittlerweile das Problem lösen?

      Liebe Grüße
      Stella A.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ich selber nicht, die Telekom hatte eine komplette Reboot der ganzen Leitung veranlasst, was das WLAN deutlich verbessert hat...

       

      Ich frag mich zwar was die Leitung ZUM Router mit dem Wlan IM Router zutun hat... aber im Moment passt das ganze System!

       

      Vielen Dank 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Ich selber nicht, die Telekom hatte eine komplette Reboot der ganzen Leitung veranlasst, was das WLAN deutlich verbessert hat...

       

      Ich frag mich zwar was die Leitung ZUM Router mit dem Wlan IM Router zutun hat... aber im Moment passt das ganze System!

       

      Vielen Dank 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen