Solved
Wlan Abbrüche an verschiedenen Geräten
7 years ago
Moin Moin,
sporadisch sehe ich mich immer öfter mit dem Problem konfrontiert, dass die wlan Verbindung zu dem Smart Home Bridges immer wieder abreißen und sich somit nicht mehr benutzen lassen. Bereits kurze Zeit nach einem Neustart des Routers klinken sich nach und nach Bridges und/oder Smartphones / Tablets aus.
Das merwürdige dabei ist, dass laut der Software der Geräte diese teilweise mit einem wlan verbunden zu sein scheinen. Allerdings bekomme ich bspw. bei der Bedienung mit meinem iPhone X in der Philips Hue App die Rückmeldung, dass ich mich für gewisse Einstellungen im selben Netzwerk befinden muss wie die Bridge obwohl dem bereits so ist?!
Meine Telekom Hardware setzt sich aus dem Router Speedport W 724V Typ B sowie den Receivern MR401 und 2x MR201 zusammen. Beißt sich hier vielleicht etwas?
Ich hatte bereits Kontakt so einem sehr netten und kompetenten Mitarbeiter des Telefonservice. Dieser teilte mir nach kurzer Erörterung meines Problems mit, dass ich, so wörtlich, „Schmarn erzähle“ danach legte er auf...
Merkwürdigerweise funktioniert, auch wenn sonst kein sonstiges Gerät mehr läuft, das Fernsehen übers Internet weiter problemlos.
Anbei noch ein Auszug aus dem Log von Router:
02.01.2018 22:32:13WLAN-Anmeldung an 5 GHz Frequenzband erfolgreich: Rechnername:android-7b7b63336f5773fd, Mac-Adresse:F4:F5:24:37:B2:EC (W020)
02.01.2018 22:32:12DHCP ist aktiv: 02.01.2018 22:32:12 WLAN android-7b7b63336f5773fd F4:F5:24:37:B2:EC 192.168.2.108 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400. (H001)
02.01.2018 22:32:00WLAN-Anmeldung an 5 GHz Frequenzband erfolgreich: Rechnername:Anne, Mac-Adresse:18:F6:43:3F:62:89 (W020)
02.01.2018 22:31:59DHCP ist aktiv: 02.01.2018 22:31:58 WLAN Anne 18:F6:43:3F:62:89 192.168.2.106 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400. (H001)
02.01.2018 22:31:56192.168.2.116 Anmeldung erfolgreich. (G101)
02.01.2018 22:30:34Konfigurator Sitzung abgelaufen. (G103)
02.01.2018 22:28:57WLAN-Anmeldung an 5 GHz Frequenzband erfolgreich: Rechnername:amazon-e1fa7cb6c, Mac-Adresse:88:71:E5:4A:A8:3C (W020)
02.01.2018 22:28:56DHCP ist aktiv: 02.01.2018 22:28:55 WLAN amazon-e1fa7cb6c 88:71:E5:4A:A8:3C 192.168.2.119 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400. (H001)
02.01.2018 22:24:52DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:3000:0:1:0:53 aufgelöst werden. Fehler: Timeout (P008)
02.01.2018 22:20:57DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:3000:0:1:0:53 aufgelöst werden. Fehler: Name Error (P008)
02.01.2018 22:17:59192.168.2.116 Anmeldung erfolgreich. (G101)
02.01.2018 22:15:24WLAN-Anmeldung an 5 GHz Frequenzband erfolgreich: Rechnername:amazon-09e48aebd, Mac-Adresse:88:71:E5:D3:4B:5F (W020)
02.01.2018 22:15:23DHCP ist aktiv: 02.01.2018 22:15:23 WLAN amazon-09e48aebd 88:71:E5:D3:4B:5F 192.168.2.118 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400. (H001)
02.01.2018 22:13:20DHCP ist aktiv: 02.01.2018
Ich hoffe, dass ihr mal wieder kompetenter seid als der Telefonjoker ;o)
Grüsse
Benny
1218
5
This could help you too
556
0
4
5 months ago
310
2
8
4 years ago
485
4
4
1 month ago
64
0
3
530
0
5
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
@Benny.koepke
schalte doch mal temporär dein 5 GHz Frequenzband aus.
0