Solved
WLAN auf 2.4 GHz umstellen?
5 years ago
Hallo und Moin,
mein Saugroboter unterstützt beim WLAN kein 5 GHz. Ich habe den Speedport Smart 3.
Welche Nachteile habe ich, wenn ich ihn auf 2.4 GHz umstelle?
LG Conni
85030
16
This could help you too
10 years ago
42784
0
3
310
0
4
8239
0
3
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Du musst gar nix umstellen im Werkszustand werden beide also 2,4 und 5,0 GHz ausgestrahlt, es empfiehlt sich aber beiden einen separaten SSID Namen zu geben um es besser auseinander halten zu können, ab Werk haben beide den gleichen.
2
Answer
from
3 years ago
Hallo,
habe das selbe Problem. Wo bzw. wie kann ich denn die Namen für die beiden Netzwerke (2,4 und 5) einstellen?
Answer
from
3 years ago
habe das selbe Problem. Wo bzw. wie kann ich denn die Namen für die beiden Netzwerke (2,4 und 5) einstellen?
habe das selbe Problem. Wo bzw. wie kann ich denn die Namen für die beiden Netzwerke (2,4 und 5) einstellen?
Das hängt vom Router ab, aber generell: es handelt sich um die SSID , die solltest Du 2x unter den WLAN-Einstellungen finden, einfach 2 verschieden Namen wählen (z.B. an einen einfach eine "1" anhängen)
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Etwas vereinfacht:
2,4 = größere Reichweite, geringeres Tempo, mehr Verkehr, weniger überlappungsfreie Kanäle
5 = geringere Reichweite, höheres Tempo, weniger Verkehr, Probleme bei älteren Geräten möglich
Gib, wie @GastXY schon geschrieben hat, dem 2,4 und 4 Ghz-Netz verschiedene Namen und verbinde gezielt.
0
5 years ago
Hallo und Moin, mein Saugroboter unterstützt beim WLAN kein 5 GHz. Ich habe den Speedport Smart 3. Welche Nachteile habe ich, wenn ich ihn auf 2.4 GHz umstelle? LG Conni
Hallo und Moin,
mein Saugroboter unterstützt beim WLAN kein 5 GHz. Ich habe den Speedport Smart 3.
Welche Nachteile habe ich, wenn ich ihn auf 2.4 GHz umstelle?
LG Conni
Du kannst im 2,4 GHz-Band unter Umständen nicht die volle Bandbreite Deines Zugangs mit Deinen Endgeräten nutzen. Ich habe heute in mein schon älteres Laptop eine WLAN-Karte eingebaut, die ebenfalls den 5 GHz-Bereich unterstützt (Dualbandfähig). So kann ich damit Magenta L 100/40 nun endlich auch via WLAN im Heimnetz auskosten.
Gruß, Nobby
0
5 years ago
schön, dass du dich mit deiner Frage an uns in der Telekom hilft Community wendest.
Du hast ja bereits von @GastXY den entscheidenden Tipp erhalten. Vielen Dank an dieser Stelle für die schnelle Hilfe.
Ich hoffe, es hat alles geklappt. Bei weiteren Fragen, oder wenn noch Unterstützung gewünscht ist, melde dich gern wieder hier.
Herzliche Grüße
Tanja R.
0
4 years ago
Zerspanungsmechaniker
1
Answer
from
4 years ago
willkommen in unserer Community
Was genau möchtest du uns sagen? Wie können wir dir Helfen?
Grüße
Sarah S.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Hallo,
Ich habe seit 3 Tagen den Speedport4 und seitdem funktioniert mein Saugroboter nicht mehr.Kann das an der internen Firewall vom Speedport liegen??
Der Roboter unterstützt kein 5GHz Netzwerk, aber da der Speedport sowohl 2,4GHz als 5GHz unterstützt, dürfte das damit ja eigentlich nichts zu tun haben, oder??
2
Answer
from
3 years ago
Guten Tag!
In diesem Fall würde ich mich einmal im Routerkonfigurationsmenü einwählen und die Antennen im Router (5 GHz und 2,4 GHz) umbenennen.
Mit dem Saugroboter dann einmal nur auf die 2,4 GHz Antenne einwählen und testen, ob es damit konstant läuft.
Ich freue mich auf Deine Rückmeldung!
Mit freundlichen Grüßen
Luca Br.
Answer
from
3 years ago
Der Roboter unterstützt kein 5GHz Netzwerk, aber da der Speedport sowohl 2,4GHz als 5GHz unterstützt, dürfte das damit ja eigentlich nichts zu tun haben, oder??
so ist es, der Roboter kann sich nur mit dem 2,4 GHz WLAN verbinden.
Haben Sie schon versucht, im Speedport die WLAN Verschlüsselung in WPA2 zu ändern.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Das interessiert mich auch. Nur weiß ich leider nicht, wie ich in das Konfigurationsmenü meines Speedports komme :-).
Danke fürs Helfen, Simone
2
Answer
from
2 years ago
Das interessiert mich auch. Nur weiß ich leider nicht, wie ich in das Konfigurationsmenü meines Speedports komme :-). Danke fürs Helfen, Simone
Das interessiert mich auch. Nur weiß ich leider nicht, wie ich in das Konfigurationsmenü meines Speedports komme :-).
Danke fürs Helfen, Simone
Im Browser über "speedport.ip" sollte gehen. probier mal.
Answer
from
2 years ago
@Moni_HH
Hey Simone,
hat es mit der Info von @falk2010 geklappt? 😊🙌
Solltest du noch Unterstützung benötigen, schreibe uns gerne.
Viele Grüße
Timur K.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
1
Answer
from
2 years ago
Guten Abend @h.s-dahmen,
wenn ich es richtig gesehen habe, unterstützt der Stecker auf kein 5 Ghz. Welchen Router nutzt du? Hast du den Tipp mit den verschiedenen Frequenzbändern schon ausprobiert?
Viele Grüße
Katja M.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from