WLAN COMFORT GLASFASER - warum kein nachhaltiges Angebot???
3 months ago
Hallo,
ich nutze das WLAN COMFORT GLASFASER Paket (Speedport Smart 4plus + Speed Home WLAN Repeater) und bin sehr zufrieden.
Für die ersten 12 Monate habe ich 7,95 EUR gezahlt, nun soll ich 10,95 EUR zahlen (warum werden Geräte teurer statt günstiger???).
Im Internet sehe ich, dass ich aktuell wieder das Angebot in Anspruch nehmen könnte und das WLAN COMFORT GLASFASER Paket für 12 Monate zu monatlich 7,95 EUR erhalte.
https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/wlan-comfort-glasfaser-mieten
Die Hotline hat mir mitgeteilt, ich könnte gerne meine Altgeräte zurück senden und das Angebot in Anspruch nehmen, man sendet mir dann die neuen Geräte zu und ich zahle wieder für 12 Monate 7,95 EUR.
Welch ein Wahnsinn und was für eine Umweltsünde!!! Den Sonderpreis von 7,95 EUR kann man mir nicht direkt einrichten, sondern ich soll funktionierende Geräte zurück senden, um dann nagelneue Geräte zugesendet zu bekommen. Soll ich dieses Spiel dann alle 12 Monate wiederholen?
Liebe Telekom, dies sind keine nachhaltigen Lösungen!!! Warum werden Altgeräte mit der Nutzungsdauer nicht günstiger??? Angebotspreise (Lockpreise) sind nicht nachhaltig, oder geht die Telekom davon aus, dass der Endverbraucher den Aufwand nicht betreibt und er bereitwillig nach 12 Monaten einen höheren Preis zahlt?
Eine solche Preispolitik ärgert einfach nur!
127
33
This could help you too
2786
0
3
424
0
3
378
3
2
2 years ago
885
0
3
3 months ago
Soll ich dieses Spiel dann alle 12 Monate wiederholen?
Hallo,
ich nutze das WLAN COMFORT GLASFASER Paket (Speedport Smart 4plus + Speed Home WLAN Repeater) und bin sehr zufrieden.
Für die ersten 12 Monate habe ich 7,95 EUR gezahlt, nun soll ich 10,95 EUR zahlen (warum werden Geräte teurer statt günstiger???).
Im Internet sehe ich, dass ich aktuell wieder das Angebot in Anspruch nehmen könnte und das WLAN COMFORT GLASFASER Paket für 12 Monate zu monatlich 7,95 EUR erhalte.
https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/wlan-comfort-glasfaser-mieten
Die Hotline hat mir mitgeteilt, ich könnte gerne meine Altgeräte zurück senden und das Angebot in Anspruch nehmen, man sendet mir dann die neuen Geräte zu und ich zahle wieder für 12 Monate 7,95 EUR.
Welch ein Wahnsinn und was für eine Umweltsünde!!! Den Sonderpreis von 7,95 EUR kann man mir nicht direkt einrichten, sondern ich soll funktionierende Geräte zurück senden, um dann nagelneue Geräte zugesendet zu bekommen. Soll ich dieses Spiel dann alle 12 Monate wiederholen?
Liebe Telekom, dies sind keine nachhaltigen Lösungen!!! Warum werden Altgeräte mit der Nutzungsdauer nicht günstiger??? Angebotspreise (Lockpreise) sind nicht nachhaltig, oder geht die Telekom davon aus, dass der Endverbraucher den Aufwand nicht betreibt und er bereitwillig nach 12 Monaten einen höheren Preis zahlt?
Eine solche Preispolitik ärgert einfach nur!
Warum soll sich das wiederholen? Niemand ist gezwungen immer alle 12 Monate was neu abzuschließen.
Diejenigen die das machen um billig dranzubleiben kommen werden sich wohl kaum für das Thema Nachhaltigkeit wirklich interessieren.
6
Answer
from
3 months ago
sorry, aber wir reden aneinander vorbei....
Die meisten Branchen geben mittlerweile Kostenersparnisse weiter, um langfristige Lösungen zu finden.
Ich möchte nicht die Geräte hin und her senden, um ein paar Euro zu sparen, ich möchte aber auch nicht mehr bezahlen als derzeit angeboten....
sorry, aber wir reden aneinander vorbei....
Die meisten Branchen geben mittlerweile Kostenersparnisse weiter, um langfristige Lösungen zu finden.
Ich möchte nicht die Geräte hin und her senden, um ein paar Euro zu sparen, ich möchte aber auch nicht mehr bezahlen als derzeit angeboten....
Du nimmst aber anscheinend alles so hin....
Alles klar, besten Dank für den Austausch!
Stimmt, wir reden aneinander vorbei bzw ich hab es glaube ich aufgegeben das zu verstehen was du schreibst.
Du argumentierst mit Nachhaltigkeit und bist mit deinem Verhalten um ein paar Euro zu sparen alles andere als Nachhaltig.
Dir geht es einzig um alleine um DEINEN Vorteil. Du willst es billiger haben und nix dafür tun müssen. Das ist der wahre Grund, einen anderen konnte ich bei deinen Beiträgen nicht wirklich erkennen
Answer
from
3 months ago
Die meisten Branchen geben mittlerweile Kostenersparnisse weiter, um langfristige Lösungen zu finden.
Ich möchte nicht die Geräte hin und her senden, um ein paar Euro zu sparen, ich möchte aber auch nicht mehr bezahlen als derzeit angeboten....
sorry, aber wir reden aneinander vorbei....
Die meisten Branchen geben mittlerweile Kostenersparnisse weiter, um langfristige Lösungen zu finden.
Ich möchte nicht die Geräte hin und her senden, um ein paar Euro zu sparen, ich möchte aber auch nicht mehr bezahlen als derzeit angeboten....
Du nimmst aber anscheinend alles so hin....
Alles klar, besten Dank für den Austausch!
Dann kauf halt die Teile einmalig , kommst sowieso günstiger als bei der Miete
Answer
from
3 months ago
Die meisten Branchen geben mittlerweile Kostenersparnisse weiter, um langfristige Lösungen zu finden.
sorry, aber wir reden aneinander vorbei....
Die meisten Branchen geben mittlerweile Kostenersparnisse weiter, um langfristige Lösungen zu finden.
Ich möchte nicht die Geräte hin und her senden, um ein paar Euro zu sparen, ich möchte aber auch nicht mehr bezahlen als derzeit angeboten....
Du nimmst aber anscheinend alles so hin....
Alles klar, besten Dank für den Austausch!
Das hat die Telekom mal getan. Kunden haben ein Endgeräteservicepaket gebucht welches je nach Länge der Laufzeit monatlich billiger wurde. Bis hin zu einem Minimalpreis.Und der lief dann weiter bis der Kunde das Paket gekündigt oder ein Neues abgeschlossen hat. Aber danach sind sie nie offiziell in den Besitz des Kunden übergegangen. Die Telekom hat seinerzeit maximal nach Abschluss eines neuen Endgeräteservicepaketes dem Kunden gesagt, er könne das alte Mietgerät selbst entsorgen, kostenfrei zurücksenden oder im T-Shop abgeben. Und das galt in der Regel für Geräte die EOL waren.
Du nimmst aber anscheinend alles so hin....
sorry, aber wir reden aneinander vorbei....
Die meisten Branchen geben mittlerweile Kostenersparnisse weiter, um langfristige Lösungen zu finden.
Ich möchte nicht die Geräte hin und her senden, um ein paar Euro zu sparen, ich möchte aber auch nicht mehr bezahlen als derzeit angeboten....
Du nimmst aber anscheinend alles so hin....
Alles klar, besten Dank für den Austausch!
Du ja auch. In dem du ein Endgeräteservicepaket abgeschlossen hast mit all seinen Konsequenzen und Pflichten.
Diese werden dem Kunden bei Vertragsabschluss mitgeteilt und dieser akzeptiert sie. Oder läßt es.
Unlogged in user
Answer
from
3 months ago
ich nutze das WLAN COMFORT GLASFASER Paket (Speedport Smart 4plus + Speed Home WLAN Repeater) und bin sehr zufrieden.
Für die ersten 12 Monate habe ich 7,95 EUR gezahlt, nun soll ich 10,95 EUR zahlen
Hallo,
ich nutze das WLAN COMFORT GLASFASER Paket (Speedport Smart 4plus + Speed Home WLAN Repeater) und bin sehr zufrieden.
Für die ersten 12 Monate habe ich 7,95 EUR gezahlt, nun soll ich 10,95 EUR zahlen (warum werden Geräte teurer statt günstiger???).
Im Internet sehe ich, dass ich aktuell wieder das Angebot in Anspruch nehmen könnte und das WLAN COMFORT GLASFASER Paket für 12 Monate zu monatlich 7,95 EUR erhalte.
https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/wlan-comfort-glasfaser-mieten
Die Hotline hat mir mitgeteilt, ich könnte gerne meine Altgeräte zurück senden und das Angebot in Anspruch nehmen, man sendet mir dann die neuen Geräte zu und ich zahle wieder für 12 Monate 7,95 EUR.
Welch ein Wahnsinn und was für eine Umweltsünde!!! Den Sonderpreis von 7,95 EUR kann man mir nicht direkt einrichten, sondern ich soll funktionierende Geräte zurück senden, um dann nagelneue Geräte zugesendet zu bekommen. Soll ich dieses Spiel dann alle 12 Monate wiederholen?
Liebe Telekom, dies sind keine nachhaltigen Lösungen!!! Warum werden Altgeräte mit der Nutzungsdauer nicht günstiger??? Angebotspreise (Lockpreise) sind nicht nachhaltig, oder geht die Telekom davon aus, dass der Endverbraucher den Aufwand nicht betreibt und er bereitwillig nach 12 Monaten einen höheren Preis zahlt?
Eine solche Preispolitik ärgert einfach nur!
Die 7,95€ sind für den Speedport Smart 4 Plus,
die SHWLAN ist 12Mon mietfrei, erst danach werden Mietkosten fällig.
(kannst natürlich auch die SHWLAN kündigen, zurücksenden und eine kaufen,
oder ne Neue mietfrei für 12Mon bestellen, bleibt halt immer die Frage, ob es dann das Angebot noch gibt.)
3
Answer
from
3 months ago
Warum kaufst du die Geräte nicht ?
36 Monate x 8 Euro entspricht ungefähr einem Kaufpreis von 288 Euro
danach hast du keine Kosten mehr.
Und mit 10,95 Miete im Paket bist du immer noch 1 Euro günstiger als die Einzelmiete der Geräte.
Aber die Kosten hast du ja schon gekannt als du das Paket bestellt hast.
Answer
from
3 months ago
Ja die Kosten sind bekannt!
Ich möchte aber ungerne umweltschädigend handeln, nur um den günstigsten Mietpreis zu bekommen.
Bei dem bekannten TV Sender mit den Bundesliga Rechten ist genau so, da muss ich jedes Jahr kündigen, um wieder einen wesentlich besseren Angebotspreis zu erhalten, nur da brauche ich mittlerweile keine Receiver mehr hin und her senden (die haben das Spiel erkannt), da muss man halt nur immer wieder nervig kündigen und neu abschließen
Answer
from
3 months ago
Ja die Kosten sind bekannt!
Ich möchte aber ungerne umweltschädigend handeln, nur um den günstigsten Mietpreis zu bekommen.
Ja die Kosten sind bekannt!
Ich möchte aber ungerne umweltschädigend handeln, nur um den günstigsten Mietpreis zu bekommen.
Bei dem bekannten TV Sender mit den Bundesliga Rechten ist genau so, da muss ich jedes Jahr kündigen, um wieder einen wesentlich besseren Angebotspreis zu erhalten, nur da brauche ich mittlerweile keine Receiver mehr hin und her senden (die haben das Spiel erkannt), da muss man halt nur immer wieder nervig kündigen und neu abschließen
Dann lass es und zahle einfach den regulären Preis, niemand zwingt dich dazu "umweltschädlich" zu handeln und wenn dir die Umwelt was Wert ist dann sollte es dir auch Wert sein reguläre Preise zu bezahlen. Wir reden hier ja nicht von Unsummen.
Wenn es dir aber wirklich um den günstigen Preis geht dann höre auf hier von Nachhaltigkeit zu predigen
Unlogged in user
Answer
from
3 months ago
Moin @Frank - Greven,
dass Angebotspreise irgendwann mal auslaufen, ist ja immer in einer Auftragsbestätigung zum entsprechenden Auftrag ersichtlich. Bei diesem Endgerätepaket ist das Angebot eben so geartet, dass der reguläre Preis des Produktbundles erst nach 12 Monaten greift. Das ermöglicht unseren Kund*innen das ausgiebige Testen und Nutzen des Pakets. Wenn es einem nicht zusagt, kann man dann auch nach den 12 Monaten Mindestlaufzeit den Mietvertrag beenden.
Dass Sie mit dem Bundle nun so zufrieden sind, freut mich auf jeden Fall zu lesen. :) Den Aktionspreis für vorhandene Geräte sozusagen zu verlängern, geht allerdings nicht. Das geht ja auch bei Anschlussverträgen nicht.
Was die Kündigung nach 12 Monaten zum weiteren Erhalt des niedrigeren Preises betrifft, kann ich mich nur der Aussage von @CobraCane anschließen.
Beste Grüße
Louisa
3
Answer
from
3 months ago
Ja die Angebotspreise und Laufzeiten sind bekannt!
Wie schon oben kommentiert.
Dann muss ich es wie bei dem bekannten TV Sender mit den Bundesliga Rechten machten. Auch dort muss ich jedes Jahr kündigen, um wieder einen wesentlich besseren Angebotspreis zu erhalten, nur da brauche ich mittlerweile keine Receiver mehr hin und her senden (die haben das Spiel mittlerweile erkannt), da muss man halt nur immer wieder nervig kündigen und neu abschließen.
Heißt also, wenn ich bei der TELEKOM den günstigsten Preis erhalten möchte, dann muss ich ebenfalls alle 12 Monate kündigen.
Die TELEKOM nimmt billigend in Kauf, dass der Kunde eine nicht nachhaltige Lösung wählt. Der Profit bei der TELEKOM dürfte dadurch geschmälert werden, da sie beim selben Kunden immer wieder neue Geräte hinstellen muss.
Warum kostet so ein Bundle nicht in den ersten 12 Monaten 12,95 EUR, in den Monaten 13 bis 24 10,95 EUR, und für die Monate 14 bis 36 nur noch 5,95 EUR und dann geht das Gerät in Eigentum des Mieter über?
Der Kunde würde sich 3x überlegen, ob er alle 12 Monate ein neues Geräte benötigt. Die Telekom hat die Geräte in der Laufzeit entsprechend abgeschrieben und nach 36 Monaten nicht mehr im Bestand.
Aber nein, man hofft das Bestandskunden nach Abschluss des Vertrages nicht schauen, was sie für Angebotsmöglichkeiten nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit haben.
Answer
from
3 months ago
Aber nein, man hofft das Bestandskunden nach Abschluss des Vertrages nicht schauen, was sie für Angebotsmöglichkeiten nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit haben.
Ja die Angebotspreise und Laufzeiten sind bekannt!
Wie schon oben kommentiert.
Dann muss ich es wie bei dem bekannten TV Sender mit den Bundesliga Rechten machten. Auch dort muss ich jedes Jahr kündigen, um wieder einen wesentlich besseren Angebotspreis zu erhalten, nur da brauche ich mittlerweile keine Receiver mehr hin und her senden (die haben das Spiel mittlerweile erkannt), da muss man halt nur immer wieder nervig kündigen und neu abschließen.
Heißt also, wenn ich bei der TELEKOM den günstigsten Preis erhalten möchte, dann muss ich ebenfalls alle 12 Monate kündigen.
Die TELEKOM nimmt billigend in Kauf, dass der Kunde eine nicht nachhaltige Lösung wählt. Der Profit bei der TELEKOM dürfte dadurch geschmälert werden, da sie beim selben Kunden immer wieder neue Geräte hinstellen muss.
Warum kostet so ein Bundle nicht in den ersten 12 Monaten 12,95 EUR, in den Monaten 13 bis 24 10,95 EUR, und für die Monate 14 bis 36 nur noch 5,95 EUR und dann geht das Gerät in Eigentum des Mieter über?
Der Kunde würde sich 3x überlegen, ob er alle 12 Monate ein neues Geräte benötigt. Die Telekom hat die Geräte in der Laufzeit entsprechend abgeschrieben und nach 36 Monaten nicht mehr im Bestand.
Aber nein, man hofft das Bestandskunden nach Abschluss des Vertrages nicht schauen, was sie für Angebotsmöglichkeiten nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit haben.
Heißt also die Telekom soll einfach aufhören Angebote zu machen sondern IMMER den regulären Preis machen da es sonst Kunden wie dich gibt die nicht nachhaltig denken.
Korrekt verstanden?
Dann sagen wir es mal so:
Ich bezweifle dass die Telekom diese Strategie fahren wird.
Answer
from
3 months ago
Nein, die TELEKOM soll schlaue Angebote machen.
Wenn etwas neu ist, von dem die Telekom überzeugt ist, dass der Preis dem Markt entspricht, dann kann sie diesen Preis verlangen.
Warum macht sie dann nicht Angebote, wenn der Kunde gerne länger bleiben würde, dass der Kunde von diesem Preis ebenfalls partizipieren kann. Ich bekomme den Preis doch auch, wenn ich kündige und wieder abschließe.
Bzw. man kann es sogar umgekehrt machen, damit der Kunde nicht kündigt macht man direkt ein Angebot, welches nach 12 Monaten noch günstiger ist, da man die Altgeräte doch gar nicht zurück haben möchte
Unlogged in user
Answer
from
3 months ago
warum werden Geräte teurer statt günstiger???
Hallo,
ich nutze das WLAN COMFORT GLASFASER Paket (Speedport Smart 4plus + Speed Home WLAN Repeater) und bin sehr zufrieden.
Für die ersten 12 Monate habe ich 7,95 EUR gezahlt, nun soll ich 10,95 EUR zahlen (warum werden Geräte teurer statt günstiger???).
Im Internet sehe ich, dass ich aktuell wieder das Angebot in Anspruch nehmen könnte und das WLAN COMFORT GLASFASER Paket für 12 Monate zu monatlich 7,95 EUR erhalte.
https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/wlan-comfort-glasfaser-mieten
Die Hotline hat mir mitgeteilt, ich könnte gerne meine Altgeräte zurück senden und das Angebot in Anspruch nehmen, man sendet mir dann die neuen Geräte zu und ich zahle wieder für 12 Monate 7,95 EUR.
Welch ein Wahnsinn und was für eine Umweltsünde!!! Den Sonderpreis von 7,95 EUR kann man mir nicht direkt einrichten, sondern ich soll funktionierende Geräte zurück senden, um dann nagelneue Geräte zugesendet zu bekommen. Soll ich dieses Spiel dann alle 12 Monate wiederholen?
Liebe Telekom, dies sind keine nachhaltigen Lösungen!!! Warum werden Altgeräte mit der Nutzungsdauer nicht günstiger??? Angebotspreise (Lockpreise) sind nicht nachhaltig, oder geht die Telekom davon aus, dass der Endverbraucher den Aufwand nicht betreibt und er bereitwillig nach 12 Monaten einen höheren Preis zahlt?
Eine solche Preispolitik ärgert einfach nur!
Warum sollten die günstiger werden?
5
Answer
from
3 months ago
Frank - Greven warum werden Geräte teurer statt günstiger??? Hallo, ich nutze das WLAN COMFORT GLASFASER Paket (Speedport Smart 4plus + Speed Home WLAN Repeater) und bin sehr zufrieden. Für die ersten 12 Monate habe ich 7,95 EUR gezahlt, nun soll ich 10,95 EUR zahlen (warum werden Geräte teurer statt günstiger???). Im Internet sehe ich, dass ich aktuell wieder das Angebot in Anspruch nehmen könnte und das WLAN COMFORT GLASFASER Paket für 12 Monate zu monatlich 7,95 EUR erhalte. https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/wlan-comfort-glasfaser-mieten Die Hotline hat mir mitgeteilt, ich könnte gerne meine Altgeräte zurück senden und das Angebot in Anspruch nehmen, man sendet mir dann die neuen Geräte zu und ich zahle wieder für 12 Monate 7,95 EUR. Welch ein Wahnsinn und was für eine Umweltsünde!!! Den Sonderpreis von 7,95 EUR kann man mir nicht direkt einrichten, sondern ich soll funktionierende Geräte zurück senden, um dann nagelneue Geräte zugesendet zu bekommen. Soll ich dieses Spiel dann alle 12 Monate wiederholen? Liebe Telekom, dies sind keine nachhaltigen Lösungen!!! Warum werden Altgeräte mit der Nutzungsdauer nicht günstiger??? Angebotspreise (Lockpreise) sind nicht nachhaltig, oder geht die Telekom davon aus, dass der Endverbraucher den Aufwand nicht betreibt und er bereitwillig nach 12 Monaten einen höheren Preis zahlt? Eine solche Preispolitik ärgert einfach nur! Frank - Greven warum werden Geräte teurer statt günstiger??? Warum sollten die günstiger werden?
warum werden Geräte teurer statt günstiger???
Hallo,
ich nutze das WLAN COMFORT GLASFASER Paket (Speedport Smart 4plus + Speed Home WLAN Repeater) und bin sehr zufrieden.
Für die ersten 12 Monate habe ich 7,95 EUR gezahlt, nun soll ich 10,95 EUR zahlen (warum werden Geräte teurer statt günstiger???).
Im Internet sehe ich, dass ich aktuell wieder das Angebot in Anspruch nehmen könnte und das WLAN COMFORT GLASFASER Paket für 12 Monate zu monatlich 7,95 EUR erhalte.
https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/wlan-comfort-glasfaser-mieten
Die Hotline hat mir mitgeteilt, ich könnte gerne meine Altgeräte zurück senden und das Angebot in Anspruch nehmen, man sendet mir dann die neuen Geräte zu und ich zahle wieder für 12 Monate 7,95 EUR.
Welch ein Wahnsinn und was für eine Umweltsünde!!! Den Sonderpreis von 7,95 EUR kann man mir nicht direkt einrichten, sondern ich soll funktionierende Geräte zurück senden, um dann nagelneue Geräte zugesendet zu bekommen. Soll ich dieses Spiel dann alle 12 Monate wiederholen?
Liebe Telekom, dies sind keine nachhaltigen Lösungen!!! Warum werden Altgeräte mit der Nutzungsdauer nicht günstiger??? Angebotspreise (Lockpreise) sind nicht nachhaltig, oder geht die Telekom davon aus, dass der Endverbraucher den Aufwand nicht betreibt und er bereitwillig nach 12 Monaten einen höheren Preis zahlt?
Eine solche Preispolitik ärgert einfach nur!
Warum sollten die günstiger werden?
Wahrscheinlich kennt er Inflation nicht.
Answer
from
3 months ago
Weil das Gerät älter wird....
Man plant eine gewisse Laufzeit für ein Gerät ein und wählt dabei eigentlich eine degressive Abschreibung.
D.h. das Gerät hat bei Neuanschaffung einen Wert von 300,- EUR, nach 12 Monaten ist es aber nur noch 180,- EUR wert.
Daher ist der Mietpreis für ein 300,- EUR wertiges Gerät natürlich höher, als bei einem Gerät welches nur noch 180,- EUR wert ist.
So wie es die Telekom macht, erzielt man natürlich einen wesentlich höheren Profit. Es sei denn der Kunde durchschaut das Spiel und kündigt alle 12 Monate.
Warum kostet so ein Bundle nicht in den ersten 12 Monaten 12,95 EUR, in den Monaten 13 bis 24 10,95 EUR, und für die Monate 14 bis 36 nur noch 5,95 EUR und dann geht das Gerät in Eigentum des Mieter über?
Der Kunde würde sich 3x überlegen, ob er alle 12 Monate ein neues Geräte benötigt. Die Telekom hat die Geräte in der Laufzeit entsprechend abgeschrieben und nach 36 Monaten nicht mehr im Bestand.
Answer
from
3 months ago
Weil das Gerät älter wird....
Weil das Gerät älter wird....
Man plant eine gewisse Laufzeit für ein Gerät ein und wählt dabei eigentlich eine degressive Abschreibung.
D.h. das Gerät hat bei Neuanschaffung einen Wert von 300,- EUR, nach 12 Monaten ist es aber nur noch 180,- EUR wert.
Daher ist der Mietpreis für ein 300,- EUR wertiges Gerät natürlich höher, als bei einem Gerät welches nur noch 180,- EUR wert ist.
So wie es die Telekom macht, erzielt man natürlich einen wesentlich höheren Profit. Es sei denn der Kunde durchschaut das Spiel und kündigt alle 12 Monate.
Warum kostet so ein Bundle nicht in den ersten 12 Monaten 12,95 EUR, in den Monaten 13 bis 24 10,95 EUR, und für die Monate 14 bis 36 nur noch 5,95 EUR und dann geht das Gerät in Eigentum des Mieter über?
Der Kunde würde sich 3x überlegen, ob er alle 12 Monate ein neues Geräte benötigt. Die Telekom hat die Geräte in der Laufzeit entsprechend abgeschrieben und nach 36 Monaten nicht mehr im Bestand.
Älter heißt oftmals auch größere Chance dass ggfs was defekt geht und man Zeit und Arbeit reinstecken muss für den Tausch.
Warum sollte es also bei so einer Risiko-Bewertung günstiger werden?
Unlogged in user
Answer
from
3 months ago
Liebe Telekom, dies sind keine nachhaltigen Lösungen!!! Warum werden Altgeräte mit der Nutzungsdauer nicht günstiger???
Hallo,
ich nutze das WLAN COMFORT GLASFASER Paket (Speedport Smart 4plus + Speed Home WLAN Repeater) und bin sehr zufrieden.
Für die ersten 12 Monate habe ich 7,95 EUR gezahlt, nun soll ich 10,95 EUR zahlen (warum werden Geräte teurer statt günstiger???).
Im Internet sehe ich, dass ich aktuell wieder das Angebot in Anspruch nehmen könnte und das WLAN COMFORT GLASFASER Paket für 12 Monate zu monatlich 7,95 EUR erhalte.
https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/wlan-comfort-glasfaser-mieten
Die Hotline hat mir mitgeteilt, ich könnte gerne meine Altgeräte zurück senden und das Angebot in Anspruch nehmen, man sendet mir dann die neuen Geräte zu und ich zahle wieder für 12 Monate 7,95 EUR.
Welch ein Wahnsinn und was für eine Umweltsünde!!! Den Sonderpreis von 7,95 EUR kann man mir nicht direkt einrichten, sondern ich soll funktionierende Geräte zurück senden, um dann nagelneue Geräte zugesendet zu bekommen. Soll ich dieses Spiel dann alle 12 Monate wiederholen?
Liebe Telekom, dies sind keine nachhaltigen Lösungen!!! Warum werden Altgeräte mit der Nutzungsdauer nicht günstiger??? Angebotspreise (Lockpreise) sind nicht nachhaltig, oder geht die Telekom davon aus, dass der Endverbraucher den Aufwand nicht betreibt und er bereitwillig nach 12 Monaten einen höheren Preis zahlt?
Eine solche Preispolitik ärgert einfach nur!
Du glaubst garnicht wie nachhaltig. Denn unter Umständen hast du weder einen fabrikneuen Speedport Smart 4 Plus noch einen fabrikneuen SpeedHome WLAN. Mietgeräte sind nicht immer neuwertig. Auch wenn sie neuwertig aussehen und wie neuwertige Geräte verpackt sind. Solltest du also deine Geräte kündigen und sie zurücksenden bekommt nach Prüfung der nächste Kunde deine gebrauchten Geräte. Nun bestellst du ein neues Paket. Und mit hoher Wahrscheinlichkeit liefert man dir gebrauchte aber neuwertig aussehende Geräte.
Die Mietgeräte rotieren bei der Telekom.
Also. Alles im grünen (Green Magenta) Bereich.
P.S. Dir wurde doch sicher schriftlich (per Post/Mail) mitgeteilt wann du was wie lange und für welchen Preis bezahlen mußt. Wo istnun das Problem? Warum so überrascht?
7
Answer
from
3 months ago
Wer soll dann noch mieten , für einen alten Schrott der irgendwo in Gebrauch war,
Also. Der Kreislauf der Mietgeräte beinhaltet auch die Tatsache, das ein Kunde ein Mietgerät bekommt welches schon mal irgendwo in Betrieb war.
Aber selbstverständlich sind Mietgeräte Neuware
Denn unter Umständen hast du weder einen fabrikneuen Speedport Smart 4 Plus noch einen fabrikneuen SpeedHome WLAN. Mietgeräte sind nicht immer neuwertig.
Liebe Telekom, dies sind keine nachhaltigen Lösungen!!! Warum werden Altgeräte mit der Nutzungsdauer nicht günstiger???
Hallo,
ich nutze das WLAN COMFORT GLASFASER Paket (Speedport Smart 4plus + Speed Home WLAN Repeater) und bin sehr zufrieden.
Für die ersten 12 Monate habe ich 7,95 EUR gezahlt, nun soll ich 10,95 EUR zahlen (warum werden Geräte teurer statt günstiger???).
Im Internet sehe ich, dass ich aktuell wieder das Angebot in Anspruch nehmen könnte und das WLAN COMFORT GLASFASER Paket für 12 Monate zu monatlich 7,95 EUR erhalte.
https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/wlan-comfort-glasfaser-mieten
Die Hotline hat mir mitgeteilt, ich könnte gerne meine Altgeräte zurück senden und das Angebot in Anspruch nehmen, man sendet mir dann die neuen Geräte zu und ich zahle wieder für 12 Monate 7,95 EUR.
Welch ein Wahnsinn und was für eine Umweltsünde!!! Den Sonderpreis von 7,95 EUR kann man mir nicht direkt einrichten, sondern ich soll funktionierende Geräte zurück senden, um dann nagelneue Geräte zugesendet zu bekommen. Soll ich dieses Spiel dann alle 12 Monate wiederholen?
Liebe Telekom, dies sind keine nachhaltigen Lösungen!!! Warum werden Altgeräte mit der Nutzungsdauer nicht günstiger??? Angebotspreise (Lockpreise) sind nicht nachhaltig, oder geht die Telekom davon aus, dass der Endverbraucher den Aufwand nicht betreibt und er bereitwillig nach 12 Monaten einen höheren Preis zahlt?
Eine solche Preispolitik ärgert einfach nur!
Du glaubst garnicht wie nachhaltig. Denn unter Umständen hast du weder einen fabrikneuen Speedport Smart 4 Plus noch einen fabrikneuen SpeedHome WLAN. Mietgeräte sind nicht immer neuwertig. Auch wenn sie neuwertig aussehen und wie neuwertige Geräte verpackt sind. Solltest du also deine Geräte kündigen und sie zurücksenden bekommt nach Prüfung der nächste Kunde deine gebrauchten Geräte. Nun bestellst du ein neues Paket. Und mit hoher Wahrscheinlichkeit liefert man dir gebrauchte aber neuwertig aussehende Geräte.
Die Mietgeräte rotieren bei der Telekom.
Also. Alles im grünen (Green Magenta) Bereich.
P.S. Dir wurde doch sicher schriftlich (per Post/Mail) mitgeteilt wann du was wie lange und für welchen Preis bezahlen mußt. Wo istnun das Problem? Warum so überrascht?
Aber selbstverständlich sind Mietgeräte Neuware, wer hat den den Floh ins Ohr gesetzt.
Nur der ET Tausch wegen defekt sind gebrauchte Geräte.
Eben nicht.
wer hat den den Floh ins Ohr gesetzt.
Denn unter Umständen hast du weder einen fabrikneuen Speedport Smart 4 Plus noch einen fabrikneuen SpeedHome WLAN. Mietgeräte sind nicht immer neuwertig.
Liebe Telekom, dies sind keine nachhaltigen Lösungen!!! Warum werden Altgeräte mit der Nutzungsdauer nicht günstiger???
Hallo,
ich nutze das WLAN COMFORT GLASFASER Paket (Speedport Smart 4plus + Speed Home WLAN Repeater) und bin sehr zufrieden.
Für die ersten 12 Monate habe ich 7,95 EUR gezahlt, nun soll ich 10,95 EUR zahlen (warum werden Geräte teurer statt günstiger???).
Im Internet sehe ich, dass ich aktuell wieder das Angebot in Anspruch nehmen könnte und das WLAN COMFORT GLASFASER Paket für 12 Monate zu monatlich 7,95 EUR erhalte.
https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/wlan-comfort-glasfaser-mieten
Die Hotline hat mir mitgeteilt, ich könnte gerne meine Altgeräte zurück senden und das Angebot in Anspruch nehmen, man sendet mir dann die neuen Geräte zu und ich zahle wieder für 12 Monate 7,95 EUR.
Welch ein Wahnsinn und was für eine Umweltsünde!!! Den Sonderpreis von 7,95 EUR kann man mir nicht direkt einrichten, sondern ich soll funktionierende Geräte zurück senden, um dann nagelneue Geräte zugesendet zu bekommen. Soll ich dieses Spiel dann alle 12 Monate wiederholen?
Liebe Telekom, dies sind keine nachhaltigen Lösungen!!! Warum werden Altgeräte mit der Nutzungsdauer nicht günstiger??? Angebotspreise (Lockpreise) sind nicht nachhaltig, oder geht die Telekom davon aus, dass der Endverbraucher den Aufwand nicht betreibt und er bereitwillig nach 12 Monaten einen höheren Preis zahlt?
Eine solche Preispolitik ärgert einfach nur!
Du glaubst garnicht wie nachhaltig. Denn unter Umständen hast du weder einen fabrikneuen Speedport Smart 4 Plus noch einen fabrikneuen SpeedHome WLAN. Mietgeräte sind nicht immer neuwertig. Auch wenn sie neuwertig aussehen und wie neuwertige Geräte verpackt sind. Solltest du also deine Geräte kündigen und sie zurücksenden bekommt nach Prüfung der nächste Kunde deine gebrauchten Geräte. Nun bestellst du ein neues Paket. Und mit hoher Wahrscheinlichkeit liefert man dir gebrauchte aber neuwertig aussehende Geräte.
Die Mietgeräte rotieren bei der Telekom.
Also. Alles im grünen (Green Magenta) Bereich.
P.S. Dir wurde doch sicher schriftlich (per Post/Mail) mitgeteilt wann du was wie lange und für welchen Preis bezahlen mußt. Wo istnun das Problem? Warum so überrascht?
Aber selbstverständlich sind Mietgeräte Neuware, wer hat den den Floh ins Ohr gesetzt.
Nur der ET Tausch wegen defekt sind gebrauchte Geräte.
Niemand, da schon vermeintliche Neugeräte als Mietgeräte mit z.B. fehlendem Gerätepass ausgepackt.
Also. Der Kreislauf der Mietgeräte beinhaltet auch die Tatsache, das ein Kunde ein Mietgerät bekommt welches schon mal irgendwo in Betrieb war. Und wenn dei Telekom der Meinung ist das dieses Gerät wieder seinen Einsatz beim Kunden finden sollte wird der Kunde eben auch bei Abschluss eines Endgeräteservicepaketes ein "gebrauchtes" Gerät bekommen.
Green Magenta
Es sind neue Geräte und war es schon immer.
Wer soll dann noch mieten , für einen alten Schrott der irgendwo in Gebrauch war, und dann noch für den vollen Mietpreis, das wäre A . abzocke und B Wucher von der Telekom.
Stimmt, ich miete auch immer nur neue Wohnungen und nicht welche die davor schon bewohnt waren 😁
Answer
from
3 months ago
Es sind neue Geräte und war es schon immer.
Also. Der Kreislauf der Mietgeräte beinhaltet auch die Tatsache, das ein Kunde ein Mietgerät bekommt welches schon mal irgendwo in Betrieb war.
Aber selbstverständlich sind Mietgeräte Neuware
Denn unter Umständen hast du weder einen fabrikneuen Speedport Smart 4 Plus noch einen fabrikneuen SpeedHome WLAN. Mietgeräte sind nicht immer neuwertig.
Liebe Telekom, dies sind keine nachhaltigen Lösungen!!! Warum werden Altgeräte mit der Nutzungsdauer nicht günstiger???
Hallo,
ich nutze das WLAN COMFORT GLASFASER Paket (Speedport Smart 4plus + Speed Home WLAN Repeater) und bin sehr zufrieden.
Für die ersten 12 Monate habe ich 7,95 EUR gezahlt, nun soll ich 10,95 EUR zahlen (warum werden Geräte teurer statt günstiger???).
Im Internet sehe ich, dass ich aktuell wieder das Angebot in Anspruch nehmen könnte und das WLAN COMFORT GLASFASER Paket für 12 Monate zu monatlich 7,95 EUR erhalte.
https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/wlan-comfort-glasfaser-mieten
Die Hotline hat mir mitgeteilt, ich könnte gerne meine Altgeräte zurück senden und das Angebot in Anspruch nehmen, man sendet mir dann die neuen Geräte zu und ich zahle wieder für 12 Monate 7,95 EUR.
Welch ein Wahnsinn und was für eine Umweltsünde!!! Den Sonderpreis von 7,95 EUR kann man mir nicht direkt einrichten, sondern ich soll funktionierende Geräte zurück senden, um dann nagelneue Geräte zugesendet zu bekommen. Soll ich dieses Spiel dann alle 12 Monate wiederholen?
Liebe Telekom, dies sind keine nachhaltigen Lösungen!!! Warum werden Altgeräte mit der Nutzungsdauer nicht günstiger??? Angebotspreise (Lockpreise) sind nicht nachhaltig, oder geht die Telekom davon aus, dass der Endverbraucher den Aufwand nicht betreibt und er bereitwillig nach 12 Monaten einen höheren Preis zahlt?
Eine solche Preispolitik ärgert einfach nur!
Du glaubst garnicht wie nachhaltig. Denn unter Umständen hast du weder einen fabrikneuen Speedport Smart 4 Plus noch einen fabrikneuen SpeedHome WLAN. Mietgeräte sind nicht immer neuwertig. Auch wenn sie neuwertig aussehen und wie neuwertige Geräte verpackt sind. Solltest du also deine Geräte kündigen und sie zurücksenden bekommt nach Prüfung der nächste Kunde deine gebrauchten Geräte. Nun bestellst du ein neues Paket. Und mit hoher Wahrscheinlichkeit liefert man dir gebrauchte aber neuwertig aussehende Geräte.
Die Mietgeräte rotieren bei der Telekom.
Also. Alles im grünen (Green Magenta) Bereich.
P.S. Dir wurde doch sicher schriftlich (per Post/Mail) mitgeteilt wann du was wie lange und für welchen Preis bezahlen mußt. Wo istnun das Problem? Warum so überrascht?
Aber selbstverständlich sind Mietgeräte Neuware, wer hat den den Floh ins Ohr gesetzt.
Nur der ET Tausch wegen defekt sind gebrauchte Geräte.
Eben nicht.
wer hat den den Floh ins Ohr gesetzt.
Denn unter Umständen hast du weder einen fabrikneuen Speedport Smart 4 Plus noch einen fabrikneuen SpeedHome WLAN. Mietgeräte sind nicht immer neuwertig.
Liebe Telekom, dies sind keine nachhaltigen Lösungen!!! Warum werden Altgeräte mit der Nutzungsdauer nicht günstiger???
Hallo,
ich nutze das WLAN COMFORT GLASFASER Paket (Speedport Smart 4plus + Speed Home WLAN Repeater) und bin sehr zufrieden.
Für die ersten 12 Monate habe ich 7,95 EUR gezahlt, nun soll ich 10,95 EUR zahlen (warum werden Geräte teurer statt günstiger???).
Im Internet sehe ich, dass ich aktuell wieder das Angebot in Anspruch nehmen könnte und das WLAN COMFORT GLASFASER Paket für 12 Monate zu monatlich 7,95 EUR erhalte.
https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/wlan-comfort-glasfaser-mieten
Die Hotline hat mir mitgeteilt, ich könnte gerne meine Altgeräte zurück senden und das Angebot in Anspruch nehmen, man sendet mir dann die neuen Geräte zu und ich zahle wieder für 12 Monate 7,95 EUR.
Welch ein Wahnsinn und was für eine Umweltsünde!!! Den Sonderpreis von 7,95 EUR kann man mir nicht direkt einrichten, sondern ich soll funktionierende Geräte zurück senden, um dann nagelneue Geräte zugesendet zu bekommen. Soll ich dieses Spiel dann alle 12 Monate wiederholen?
Liebe Telekom, dies sind keine nachhaltigen Lösungen!!! Warum werden Altgeräte mit der Nutzungsdauer nicht günstiger??? Angebotspreise (Lockpreise) sind nicht nachhaltig, oder geht die Telekom davon aus, dass der Endverbraucher den Aufwand nicht betreibt und er bereitwillig nach 12 Monaten einen höheren Preis zahlt?
Eine solche Preispolitik ärgert einfach nur!
Du glaubst garnicht wie nachhaltig. Denn unter Umständen hast du weder einen fabrikneuen Speedport Smart 4 Plus noch einen fabrikneuen SpeedHome WLAN. Mietgeräte sind nicht immer neuwertig. Auch wenn sie neuwertig aussehen und wie neuwertige Geräte verpackt sind. Solltest du also deine Geräte kündigen und sie zurücksenden bekommt nach Prüfung der nächste Kunde deine gebrauchten Geräte. Nun bestellst du ein neues Paket. Und mit hoher Wahrscheinlichkeit liefert man dir gebrauchte aber neuwertig aussehende Geräte.
Die Mietgeräte rotieren bei der Telekom.
Also. Alles im grünen (Green Magenta) Bereich.
P.S. Dir wurde doch sicher schriftlich (per Post/Mail) mitgeteilt wann du was wie lange und für welchen Preis bezahlen mußt. Wo istnun das Problem? Warum so überrascht?
Aber selbstverständlich sind Mietgeräte Neuware, wer hat den den Floh ins Ohr gesetzt.
Nur der ET Tausch wegen defekt sind gebrauchte Geräte.
Niemand, da schon vermeintliche Neugeräte als Mietgeräte mit z.B. fehlendem Gerätepass ausgepackt.
Also. Der Kreislauf der Mietgeräte beinhaltet auch die Tatsache, das ein Kunde ein Mietgerät bekommt welches schon mal irgendwo in Betrieb war. Und wenn dei Telekom der Meinung ist das dieses Gerät wieder seinen Einsatz beim Kunden finden sollte wird der Kunde eben auch bei Abschluss eines Endgeräteservicepaketes ein "gebrauchtes" Gerät bekommen.
Green Magenta
Es sind neue Geräte und war es schon immer.
Wer soll dann noch mieten , für einen alten Schrott der irgendwo in Gebrauch war, und dann noch für den vollen Mietpreis, das wäre A . abzocke und B Wucher von der Telekom.
Nicht richtig.
Wer soll dann noch mieten , für einen alten Schrott der irgendwo in Gebrauch war
Also. Der Kreislauf der Mietgeräte beinhaltet auch die Tatsache, das ein Kunde ein Mietgerät bekommt welches schon mal irgendwo in Betrieb war.
Aber selbstverständlich sind Mietgeräte Neuware
Denn unter Umständen hast du weder einen fabrikneuen Speedport Smart 4 Plus noch einen fabrikneuen SpeedHome WLAN. Mietgeräte sind nicht immer neuwertig.
Liebe Telekom, dies sind keine nachhaltigen Lösungen!!! Warum werden Altgeräte mit der Nutzungsdauer nicht günstiger???
Hallo,
ich nutze das WLAN COMFORT GLASFASER Paket (Speedport Smart 4plus + Speed Home WLAN Repeater) und bin sehr zufrieden.
Für die ersten 12 Monate habe ich 7,95 EUR gezahlt, nun soll ich 10,95 EUR zahlen (warum werden Geräte teurer statt günstiger???).
Im Internet sehe ich, dass ich aktuell wieder das Angebot in Anspruch nehmen könnte und das WLAN COMFORT GLASFASER Paket für 12 Monate zu monatlich 7,95 EUR erhalte.
https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/wlan-comfort-glasfaser-mieten
Die Hotline hat mir mitgeteilt, ich könnte gerne meine Altgeräte zurück senden und das Angebot in Anspruch nehmen, man sendet mir dann die neuen Geräte zu und ich zahle wieder für 12 Monate 7,95 EUR.
Welch ein Wahnsinn und was für eine Umweltsünde!!! Den Sonderpreis von 7,95 EUR kann man mir nicht direkt einrichten, sondern ich soll funktionierende Geräte zurück senden, um dann nagelneue Geräte zugesendet zu bekommen. Soll ich dieses Spiel dann alle 12 Monate wiederholen?
Liebe Telekom, dies sind keine nachhaltigen Lösungen!!! Warum werden Altgeräte mit der Nutzungsdauer nicht günstiger??? Angebotspreise (Lockpreise) sind nicht nachhaltig, oder geht die Telekom davon aus, dass der Endverbraucher den Aufwand nicht betreibt und er bereitwillig nach 12 Monaten einen höheren Preis zahlt?
Eine solche Preispolitik ärgert einfach nur!
Du glaubst garnicht wie nachhaltig. Denn unter Umständen hast du weder einen fabrikneuen Speedport Smart 4 Plus noch einen fabrikneuen SpeedHome WLAN. Mietgeräte sind nicht immer neuwertig. Auch wenn sie neuwertig aussehen und wie neuwertige Geräte verpackt sind. Solltest du also deine Geräte kündigen und sie zurücksenden bekommt nach Prüfung der nächste Kunde deine gebrauchten Geräte. Nun bestellst du ein neues Paket. Und mit hoher Wahrscheinlichkeit liefert man dir gebrauchte aber neuwertig aussehende Geräte.
Die Mietgeräte rotieren bei der Telekom.
Also. Alles im grünen (Green Magenta) Bereich.
P.S. Dir wurde doch sicher schriftlich (per Post/Mail) mitgeteilt wann du was wie lange und für welchen Preis bezahlen mußt. Wo istnun das Problem? Warum so überrascht?
Aber selbstverständlich sind Mietgeräte Neuware, wer hat den den Floh ins Ohr gesetzt.
Nur der ET Tausch wegen defekt sind gebrauchte Geräte.
Eben nicht.
wer hat den den Floh ins Ohr gesetzt.
Denn unter Umständen hast du weder einen fabrikneuen Speedport Smart 4 Plus noch einen fabrikneuen SpeedHome WLAN. Mietgeräte sind nicht immer neuwertig.
Liebe Telekom, dies sind keine nachhaltigen Lösungen!!! Warum werden Altgeräte mit der Nutzungsdauer nicht günstiger???
Hallo,
ich nutze das WLAN COMFORT GLASFASER Paket (Speedport Smart 4plus + Speed Home WLAN Repeater) und bin sehr zufrieden.
Für die ersten 12 Monate habe ich 7,95 EUR gezahlt, nun soll ich 10,95 EUR zahlen (warum werden Geräte teurer statt günstiger???).
Im Internet sehe ich, dass ich aktuell wieder das Angebot in Anspruch nehmen könnte und das WLAN COMFORT GLASFASER Paket für 12 Monate zu monatlich 7,95 EUR erhalte.
https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/wlan-comfort-glasfaser-mieten
Die Hotline hat mir mitgeteilt, ich könnte gerne meine Altgeräte zurück senden und das Angebot in Anspruch nehmen, man sendet mir dann die neuen Geräte zu und ich zahle wieder für 12 Monate 7,95 EUR.
Welch ein Wahnsinn und was für eine Umweltsünde!!! Den Sonderpreis von 7,95 EUR kann man mir nicht direkt einrichten, sondern ich soll funktionierende Geräte zurück senden, um dann nagelneue Geräte zugesendet zu bekommen. Soll ich dieses Spiel dann alle 12 Monate wiederholen?
Liebe Telekom, dies sind keine nachhaltigen Lösungen!!! Warum werden Altgeräte mit der Nutzungsdauer nicht günstiger??? Angebotspreise (Lockpreise) sind nicht nachhaltig, oder geht die Telekom davon aus, dass der Endverbraucher den Aufwand nicht betreibt und er bereitwillig nach 12 Monaten einen höheren Preis zahlt?
Eine solche Preispolitik ärgert einfach nur!
Du glaubst garnicht wie nachhaltig. Denn unter Umständen hast du weder einen fabrikneuen Speedport Smart 4 Plus noch einen fabrikneuen SpeedHome WLAN. Mietgeräte sind nicht immer neuwertig. Auch wenn sie neuwertig aussehen und wie neuwertige Geräte verpackt sind. Solltest du also deine Geräte kündigen und sie zurücksenden bekommt nach Prüfung der nächste Kunde deine gebrauchten Geräte. Nun bestellst du ein neues Paket. Und mit hoher Wahrscheinlichkeit liefert man dir gebrauchte aber neuwertig aussehende Geräte.
Die Mietgeräte rotieren bei der Telekom.
Also. Alles im grünen (Green Magenta) Bereich.
P.S. Dir wurde doch sicher schriftlich (per Post/Mail) mitgeteilt wann du was wie lange und für welchen Preis bezahlen mußt. Wo istnun das Problem? Warum so überrascht?
Aber selbstverständlich sind Mietgeräte Neuware, wer hat den den Floh ins Ohr gesetzt.
Nur der ET Tausch wegen defekt sind gebrauchte Geräte.
Niemand, da schon vermeintliche Neugeräte als Mietgeräte mit z.B. fehlendem Gerätepass ausgepackt.
Also. Der Kreislauf der Mietgeräte beinhaltet auch die Tatsache, das ein Kunde ein Mietgerät bekommt welches schon mal irgendwo in Betrieb war. Und wenn dei Telekom der Meinung ist das dieses Gerät wieder seinen Einsatz beim Kunden finden sollte wird der Kunde eben auch bei Abschluss eines Endgeräteservicepaketes ein "gebrauchtes" Gerät bekommen.
Green Magenta
Es sind neue Geräte und war es schon immer.
Wer soll dann noch mieten , für einen alten Schrott der irgendwo in Gebrauch war, und dann noch für den vollen Mietpreis, das wäre A . abzocke und B Wucher von der Telekom.
Du bekommst keinen alten Schrott, sondern ein Gerät zur Miete welches der Telekom gehört und du ein Endgeräteservicepaket abschließt welches auch ein gebrauchtes Gerät sein kann. Möchtest du das nicht mußt du eins kaufen. Ist es dir egal bekommst du ein gebrauchtes Gerät. Diese Geräte werden nach bestem Wissen und Gewissen gereinigt, geprüft, auf ich nenne es mal akzeptable Gebrauchsspuren untersucht und wiederverpackt. Sind die Gebrauchsspuren im Rahmen (was die Telekom entscheidet) musst du die Kröte schlucken. Danach kommen sie wieder in den Umlauf als Mietgeräte. Es ist nicht dein Gerät, sondern Eigentum der Telekom und du zahlst für die Nutzung.
Ansonsten müsstest du mir erklären was an der Miete oder dem Endgeräteservicepaket nachhaltig sein soll wenn die Telekom die Mietgeräte nach frühestens 12 Monaten dem Elektroschrott zuführen würde.
dann noch für den vollen Mietpreis, das wäre A . abzocke und B Wucher von der Telekom.
Also. Der Kreislauf der Mietgeräte beinhaltet auch die Tatsache, das ein Kunde ein Mietgerät bekommt welches schon mal irgendwo in Betrieb war.
Aber selbstverständlich sind Mietgeräte Neuware
Denn unter Umständen hast du weder einen fabrikneuen Speedport Smart 4 Plus noch einen fabrikneuen SpeedHome WLAN. Mietgeräte sind nicht immer neuwertig.
Liebe Telekom, dies sind keine nachhaltigen Lösungen!!! Warum werden Altgeräte mit der Nutzungsdauer nicht günstiger???
Hallo,
ich nutze das WLAN COMFORT GLASFASER Paket (Speedport Smart 4plus + Speed Home WLAN Repeater) und bin sehr zufrieden.
Für die ersten 12 Monate habe ich 7,95 EUR gezahlt, nun soll ich 10,95 EUR zahlen (warum werden Geräte teurer statt günstiger???).
Im Internet sehe ich, dass ich aktuell wieder das Angebot in Anspruch nehmen könnte und das WLAN COMFORT GLASFASER Paket für 12 Monate zu monatlich 7,95 EUR erhalte.
https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/wlan-comfort-glasfaser-mieten
Die Hotline hat mir mitgeteilt, ich könnte gerne meine Altgeräte zurück senden und das Angebot in Anspruch nehmen, man sendet mir dann die neuen Geräte zu und ich zahle wieder für 12 Monate 7,95 EUR.
Welch ein Wahnsinn und was für eine Umweltsünde!!! Den Sonderpreis von 7,95 EUR kann man mir nicht direkt einrichten, sondern ich soll funktionierende Geräte zurück senden, um dann nagelneue Geräte zugesendet zu bekommen. Soll ich dieses Spiel dann alle 12 Monate wiederholen?
Liebe Telekom, dies sind keine nachhaltigen Lösungen!!! Warum werden Altgeräte mit der Nutzungsdauer nicht günstiger??? Angebotspreise (Lockpreise) sind nicht nachhaltig, oder geht die Telekom davon aus, dass der Endverbraucher den Aufwand nicht betreibt und er bereitwillig nach 12 Monaten einen höheren Preis zahlt?
Eine solche Preispolitik ärgert einfach nur!
Du glaubst garnicht wie nachhaltig. Denn unter Umständen hast du weder einen fabrikneuen Speedport Smart 4 Plus noch einen fabrikneuen SpeedHome WLAN. Mietgeräte sind nicht immer neuwertig. Auch wenn sie neuwertig aussehen und wie neuwertige Geräte verpackt sind. Solltest du also deine Geräte kündigen und sie zurücksenden bekommt nach Prüfung der nächste Kunde deine gebrauchten Geräte. Nun bestellst du ein neues Paket. Und mit hoher Wahrscheinlichkeit liefert man dir gebrauchte aber neuwertig aussehende Geräte.
Die Mietgeräte rotieren bei der Telekom.
Also. Alles im grünen (Green Magenta) Bereich.
P.S. Dir wurde doch sicher schriftlich (per Post/Mail) mitgeteilt wann du was wie lange und für welchen Preis bezahlen mußt. Wo istnun das Problem? Warum so überrascht?
Aber selbstverständlich sind Mietgeräte Neuware, wer hat den den Floh ins Ohr gesetzt.
Nur der ET Tausch wegen defekt sind gebrauchte Geräte.
Eben nicht.
wer hat den den Floh ins Ohr gesetzt.
Denn unter Umständen hast du weder einen fabrikneuen Speedport Smart 4 Plus noch einen fabrikneuen SpeedHome WLAN. Mietgeräte sind nicht immer neuwertig.
Liebe Telekom, dies sind keine nachhaltigen Lösungen!!! Warum werden Altgeräte mit der Nutzungsdauer nicht günstiger???
Hallo,
ich nutze das WLAN COMFORT GLASFASER Paket (Speedport Smart 4plus + Speed Home WLAN Repeater) und bin sehr zufrieden.
Für die ersten 12 Monate habe ich 7,95 EUR gezahlt, nun soll ich 10,95 EUR zahlen (warum werden Geräte teurer statt günstiger???).
Im Internet sehe ich, dass ich aktuell wieder das Angebot in Anspruch nehmen könnte und das WLAN COMFORT GLASFASER Paket für 12 Monate zu monatlich 7,95 EUR erhalte.
https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/wlan-comfort-glasfaser-mieten
Die Hotline hat mir mitgeteilt, ich könnte gerne meine Altgeräte zurück senden und das Angebot in Anspruch nehmen, man sendet mir dann die neuen Geräte zu und ich zahle wieder für 12 Monate 7,95 EUR.
Welch ein Wahnsinn und was für eine Umweltsünde!!! Den Sonderpreis von 7,95 EUR kann man mir nicht direkt einrichten, sondern ich soll funktionierende Geräte zurück senden, um dann nagelneue Geräte zugesendet zu bekommen. Soll ich dieses Spiel dann alle 12 Monate wiederholen?
Liebe Telekom, dies sind keine nachhaltigen Lösungen!!! Warum werden Altgeräte mit der Nutzungsdauer nicht günstiger??? Angebotspreise (Lockpreise) sind nicht nachhaltig, oder geht die Telekom davon aus, dass der Endverbraucher den Aufwand nicht betreibt und er bereitwillig nach 12 Monaten einen höheren Preis zahlt?
Eine solche Preispolitik ärgert einfach nur!
Du glaubst garnicht wie nachhaltig. Denn unter Umständen hast du weder einen fabrikneuen Speedport Smart 4 Plus noch einen fabrikneuen SpeedHome WLAN. Mietgeräte sind nicht immer neuwertig. Auch wenn sie neuwertig aussehen und wie neuwertige Geräte verpackt sind. Solltest du also deine Geräte kündigen und sie zurücksenden bekommt nach Prüfung der nächste Kunde deine gebrauchten Geräte. Nun bestellst du ein neues Paket. Und mit hoher Wahrscheinlichkeit liefert man dir gebrauchte aber neuwertig aussehende Geräte.
Die Mietgeräte rotieren bei der Telekom.
Also. Alles im grünen (Green Magenta) Bereich.
P.S. Dir wurde doch sicher schriftlich (per Post/Mail) mitgeteilt wann du was wie lange und für welchen Preis bezahlen mußt. Wo istnun das Problem? Warum so überrascht?
Aber selbstverständlich sind Mietgeräte Neuware, wer hat den den Floh ins Ohr gesetzt.
Nur der ET Tausch wegen defekt sind gebrauchte Geräte.
Niemand, da schon vermeintliche Neugeräte als Mietgeräte mit z.B. fehlendem Gerätepass ausgepackt.
Also. Der Kreislauf der Mietgeräte beinhaltet auch die Tatsache, das ein Kunde ein Mietgerät bekommt welches schon mal irgendwo in Betrieb war. Und wenn dei Telekom der Meinung ist das dieses Gerät wieder seinen Einsatz beim Kunden finden sollte wird der Kunde eben auch bei Abschluss eines Endgeräteservicepaketes ein "gebrauchtes" Gerät bekommen.
Green Magenta
Es sind neue Geräte und war es schon immer.
Wer soll dann noch mieten , für einen alten Schrott der irgendwo in Gebrauch war, und dann noch für den vollen Mietpreis, das wäre A . abzocke und B Wucher von der Telekom.
Weder noch. Denn du bekommst ein "Leihgerät" mit vollem Funktionsumfang!
Answer
from
3 months ago
Diese Geräte werden nach bestem Wissen und Gewissen gereinigt, geprüft, auf ich nenne es mal akzeptable Gebrauchsspuren untersucht und wiederverpackt.
Es sind neue Geräte und war es schon immer.
Also. Der Kreislauf der Mietgeräte beinhaltet auch die Tatsache, das ein Kunde ein Mietgerät bekommt welches schon mal irgendwo in Betrieb war.
Aber selbstverständlich sind Mietgeräte Neuware
Denn unter Umständen hast du weder einen fabrikneuen Speedport Smart 4 Plus noch einen fabrikneuen SpeedHome WLAN. Mietgeräte sind nicht immer neuwertig.
Liebe Telekom, dies sind keine nachhaltigen Lösungen!!! Warum werden Altgeräte mit der Nutzungsdauer nicht günstiger???
Hallo,
ich nutze das WLAN COMFORT GLASFASER Paket (Speedport Smart 4plus + Speed Home WLAN Repeater) und bin sehr zufrieden.
Für die ersten 12 Monate habe ich 7,95 EUR gezahlt, nun soll ich 10,95 EUR zahlen (warum werden Geräte teurer statt günstiger???).
Im Internet sehe ich, dass ich aktuell wieder das Angebot in Anspruch nehmen könnte und das WLAN COMFORT GLASFASER Paket für 12 Monate zu monatlich 7,95 EUR erhalte.
https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/wlan-comfort-glasfaser-mieten
Die Hotline hat mir mitgeteilt, ich könnte gerne meine Altgeräte zurück senden und das Angebot in Anspruch nehmen, man sendet mir dann die neuen Geräte zu und ich zahle wieder für 12 Monate 7,95 EUR.
Welch ein Wahnsinn und was für eine Umweltsünde!!! Den Sonderpreis von 7,95 EUR kann man mir nicht direkt einrichten, sondern ich soll funktionierende Geräte zurück senden, um dann nagelneue Geräte zugesendet zu bekommen. Soll ich dieses Spiel dann alle 12 Monate wiederholen?
Liebe Telekom, dies sind keine nachhaltigen Lösungen!!! Warum werden Altgeräte mit der Nutzungsdauer nicht günstiger??? Angebotspreise (Lockpreise) sind nicht nachhaltig, oder geht die Telekom davon aus, dass der Endverbraucher den Aufwand nicht betreibt und er bereitwillig nach 12 Monaten einen höheren Preis zahlt?
Eine solche Preispolitik ärgert einfach nur!
Du glaubst garnicht wie nachhaltig. Denn unter Umständen hast du weder einen fabrikneuen Speedport Smart 4 Plus noch einen fabrikneuen SpeedHome WLAN. Mietgeräte sind nicht immer neuwertig. Auch wenn sie neuwertig aussehen und wie neuwertige Geräte verpackt sind. Solltest du also deine Geräte kündigen und sie zurücksenden bekommt nach Prüfung der nächste Kunde deine gebrauchten Geräte. Nun bestellst du ein neues Paket. Und mit hoher Wahrscheinlichkeit liefert man dir gebrauchte aber neuwertig aussehende Geräte.
Die Mietgeräte rotieren bei der Telekom.
Also. Alles im grünen (Green Magenta) Bereich.
P.S. Dir wurde doch sicher schriftlich (per Post/Mail) mitgeteilt wann du was wie lange und für welchen Preis bezahlen mußt. Wo istnun das Problem? Warum so überrascht?
Aber selbstverständlich sind Mietgeräte Neuware, wer hat den den Floh ins Ohr gesetzt.
Nur der ET Tausch wegen defekt sind gebrauchte Geräte.
Eben nicht.
wer hat den den Floh ins Ohr gesetzt.
Denn unter Umständen hast du weder einen fabrikneuen Speedport Smart 4 Plus noch einen fabrikneuen SpeedHome WLAN. Mietgeräte sind nicht immer neuwertig.
Liebe Telekom, dies sind keine nachhaltigen Lösungen!!! Warum werden Altgeräte mit der Nutzungsdauer nicht günstiger???
Hallo,
ich nutze das WLAN COMFORT GLASFASER Paket (Speedport Smart 4plus + Speed Home WLAN Repeater) und bin sehr zufrieden.
Für die ersten 12 Monate habe ich 7,95 EUR gezahlt, nun soll ich 10,95 EUR zahlen (warum werden Geräte teurer statt günstiger???).
Im Internet sehe ich, dass ich aktuell wieder das Angebot in Anspruch nehmen könnte und das WLAN COMFORT GLASFASER Paket für 12 Monate zu monatlich 7,95 EUR erhalte.
https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/wlan-comfort-glasfaser-mieten
Die Hotline hat mir mitgeteilt, ich könnte gerne meine Altgeräte zurück senden und das Angebot in Anspruch nehmen, man sendet mir dann die neuen Geräte zu und ich zahle wieder für 12 Monate 7,95 EUR.
Welch ein Wahnsinn und was für eine Umweltsünde!!! Den Sonderpreis von 7,95 EUR kann man mir nicht direkt einrichten, sondern ich soll funktionierende Geräte zurück senden, um dann nagelneue Geräte zugesendet zu bekommen. Soll ich dieses Spiel dann alle 12 Monate wiederholen?
Liebe Telekom, dies sind keine nachhaltigen Lösungen!!! Warum werden Altgeräte mit der Nutzungsdauer nicht günstiger??? Angebotspreise (Lockpreise) sind nicht nachhaltig, oder geht die Telekom davon aus, dass der Endverbraucher den Aufwand nicht betreibt und er bereitwillig nach 12 Monaten einen höheren Preis zahlt?
Eine solche Preispolitik ärgert einfach nur!
Du glaubst garnicht wie nachhaltig. Denn unter Umständen hast du weder einen fabrikneuen Speedport Smart 4 Plus noch einen fabrikneuen SpeedHome WLAN. Mietgeräte sind nicht immer neuwertig. Auch wenn sie neuwertig aussehen und wie neuwertige Geräte verpackt sind. Solltest du also deine Geräte kündigen und sie zurücksenden bekommt nach Prüfung der nächste Kunde deine gebrauchten Geräte. Nun bestellst du ein neues Paket. Und mit hoher Wahrscheinlichkeit liefert man dir gebrauchte aber neuwertig aussehende Geräte.
Die Mietgeräte rotieren bei der Telekom.
Also. Alles im grünen (Green Magenta) Bereich.
P.S. Dir wurde doch sicher schriftlich (per Post/Mail) mitgeteilt wann du was wie lange und für welchen Preis bezahlen mußt. Wo istnun das Problem? Warum so überrascht?
Aber selbstverständlich sind Mietgeräte Neuware, wer hat den den Floh ins Ohr gesetzt.
Nur der ET Tausch wegen defekt sind gebrauchte Geräte.
Niemand, da schon vermeintliche Neugeräte als Mietgeräte mit z.B. fehlendem Gerätepass ausgepackt.
Also. Der Kreislauf der Mietgeräte beinhaltet auch die Tatsache, das ein Kunde ein Mietgerät bekommt welches schon mal irgendwo in Betrieb war. Und wenn dei Telekom der Meinung ist das dieses Gerät wieder seinen Einsatz beim Kunden finden sollte wird der Kunde eben auch bei Abschluss eines Endgeräteservicepaketes ein "gebrauchtes" Gerät bekommen.
Green Magenta
Es sind neue Geräte und war es schon immer.
Wer soll dann noch mieten , für einen alten Schrott der irgendwo in Gebrauch war, und dann noch für den vollen Mietpreis, das wäre A . abzocke und B Wucher von der Telekom.
Nicht richtig.
Wer soll dann noch mieten , für einen alten Schrott der irgendwo in Gebrauch war
Also. Der Kreislauf der Mietgeräte beinhaltet auch die Tatsache, das ein Kunde ein Mietgerät bekommt welches schon mal irgendwo in Betrieb war.
Aber selbstverständlich sind Mietgeräte Neuware
Denn unter Umständen hast du weder einen fabrikneuen Speedport Smart 4 Plus noch einen fabrikneuen SpeedHome WLAN. Mietgeräte sind nicht immer neuwertig.
Liebe Telekom, dies sind keine nachhaltigen Lösungen!!! Warum werden Altgeräte mit der Nutzungsdauer nicht günstiger???
Hallo,
ich nutze das WLAN COMFORT GLASFASER Paket (Speedport Smart 4plus + Speed Home WLAN Repeater) und bin sehr zufrieden.
Für die ersten 12 Monate habe ich 7,95 EUR gezahlt, nun soll ich 10,95 EUR zahlen (warum werden Geräte teurer statt günstiger???).
Im Internet sehe ich, dass ich aktuell wieder das Angebot in Anspruch nehmen könnte und das WLAN COMFORT GLASFASER Paket für 12 Monate zu monatlich 7,95 EUR erhalte.
https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/wlan-comfort-glasfaser-mieten
Die Hotline hat mir mitgeteilt, ich könnte gerne meine Altgeräte zurück senden und das Angebot in Anspruch nehmen, man sendet mir dann die neuen Geräte zu und ich zahle wieder für 12 Monate 7,95 EUR.
Welch ein Wahnsinn und was für eine Umweltsünde!!! Den Sonderpreis von 7,95 EUR kann man mir nicht direkt einrichten, sondern ich soll funktionierende Geräte zurück senden, um dann nagelneue Geräte zugesendet zu bekommen. Soll ich dieses Spiel dann alle 12 Monate wiederholen?
Liebe Telekom, dies sind keine nachhaltigen Lösungen!!! Warum werden Altgeräte mit der Nutzungsdauer nicht günstiger??? Angebotspreise (Lockpreise) sind nicht nachhaltig, oder geht die Telekom davon aus, dass der Endverbraucher den Aufwand nicht betreibt und er bereitwillig nach 12 Monaten einen höheren Preis zahlt?
Eine solche Preispolitik ärgert einfach nur!
Du glaubst garnicht wie nachhaltig. Denn unter Umständen hast du weder einen fabrikneuen Speedport Smart 4 Plus noch einen fabrikneuen SpeedHome WLAN. Mietgeräte sind nicht immer neuwertig. Auch wenn sie neuwertig aussehen und wie neuwertige Geräte verpackt sind. Solltest du also deine Geräte kündigen und sie zurücksenden bekommt nach Prüfung der nächste Kunde deine gebrauchten Geräte. Nun bestellst du ein neues Paket. Und mit hoher Wahrscheinlichkeit liefert man dir gebrauchte aber neuwertig aussehende Geräte.
Die Mietgeräte rotieren bei der Telekom.
Also. Alles im grünen (Green Magenta) Bereich.
P.S. Dir wurde doch sicher schriftlich (per Post/Mail) mitgeteilt wann du was wie lange und für welchen Preis bezahlen mußt. Wo istnun das Problem? Warum so überrascht?
Aber selbstverständlich sind Mietgeräte Neuware, wer hat den den Floh ins Ohr gesetzt.
Nur der ET Tausch wegen defekt sind gebrauchte Geräte.
Eben nicht.
wer hat den den Floh ins Ohr gesetzt.
Denn unter Umständen hast du weder einen fabrikneuen Speedport Smart 4 Plus noch einen fabrikneuen SpeedHome WLAN. Mietgeräte sind nicht immer neuwertig.
Liebe Telekom, dies sind keine nachhaltigen Lösungen!!! Warum werden Altgeräte mit der Nutzungsdauer nicht günstiger???
Hallo,
ich nutze das WLAN COMFORT GLASFASER Paket (Speedport Smart 4plus + Speed Home WLAN Repeater) und bin sehr zufrieden.
Für die ersten 12 Monate habe ich 7,95 EUR gezahlt, nun soll ich 10,95 EUR zahlen (warum werden Geräte teurer statt günstiger???).
Im Internet sehe ich, dass ich aktuell wieder das Angebot in Anspruch nehmen könnte und das WLAN COMFORT GLASFASER Paket für 12 Monate zu monatlich 7,95 EUR erhalte.
https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/wlan-comfort-glasfaser-mieten
Die Hotline hat mir mitgeteilt, ich könnte gerne meine Altgeräte zurück senden und das Angebot in Anspruch nehmen, man sendet mir dann die neuen Geräte zu und ich zahle wieder für 12 Monate 7,95 EUR.
Welch ein Wahnsinn und was für eine Umweltsünde!!! Den Sonderpreis von 7,95 EUR kann man mir nicht direkt einrichten, sondern ich soll funktionierende Geräte zurück senden, um dann nagelneue Geräte zugesendet zu bekommen. Soll ich dieses Spiel dann alle 12 Monate wiederholen?
Liebe Telekom, dies sind keine nachhaltigen Lösungen!!! Warum werden Altgeräte mit der Nutzungsdauer nicht günstiger??? Angebotspreise (Lockpreise) sind nicht nachhaltig, oder geht die Telekom davon aus, dass der Endverbraucher den Aufwand nicht betreibt und er bereitwillig nach 12 Monaten einen höheren Preis zahlt?
Eine solche Preispolitik ärgert einfach nur!
Du glaubst garnicht wie nachhaltig. Denn unter Umständen hast du weder einen fabrikneuen Speedport Smart 4 Plus noch einen fabrikneuen SpeedHome WLAN. Mietgeräte sind nicht immer neuwertig. Auch wenn sie neuwertig aussehen und wie neuwertige Geräte verpackt sind. Solltest du also deine Geräte kündigen und sie zurücksenden bekommt nach Prüfung der nächste Kunde deine gebrauchten Geräte. Nun bestellst du ein neues Paket. Und mit hoher Wahrscheinlichkeit liefert man dir gebrauchte aber neuwertig aussehende Geräte.
Die Mietgeräte rotieren bei der Telekom.
Also. Alles im grünen (Green Magenta) Bereich.
P.S. Dir wurde doch sicher schriftlich (per Post/Mail) mitgeteilt wann du was wie lange und für welchen Preis bezahlen mußt. Wo istnun das Problem? Warum so überrascht?
Aber selbstverständlich sind Mietgeräte Neuware, wer hat den den Floh ins Ohr gesetzt.
Nur der ET Tausch wegen defekt sind gebrauchte Geräte.
Niemand, da schon vermeintliche Neugeräte als Mietgeräte mit z.B. fehlendem Gerätepass ausgepackt.
Also. Der Kreislauf der Mietgeräte beinhaltet auch die Tatsache, das ein Kunde ein Mietgerät bekommt welches schon mal irgendwo in Betrieb war. Und wenn dei Telekom der Meinung ist das dieses Gerät wieder seinen Einsatz beim Kunden finden sollte wird der Kunde eben auch bei Abschluss eines Endgeräteservicepaketes ein "gebrauchtes" Gerät bekommen.
Green Magenta
Es sind neue Geräte und war es schon immer.
Wer soll dann noch mieten , für einen alten Schrott der irgendwo in Gebrauch war, und dann noch für den vollen Mietpreis, das wäre A . abzocke und B Wucher von der Telekom.
Du bekommst keinen alten Schrott, sondern ein Gerät zur Miete welches der Telekom gehört und du ein Endgeräteservicepaket abschließt welches auch ein gebrauchtes Gerät sein kann. Möchtest du das nicht mußt du eins kaufen. Ist es dir egal bekommst du ein gebrauchtes Gerät. Diese Geräte werden nach bestem Wissen und Gewissen gereinigt, geprüft, auf ich nenne es mal akzeptable Gebrauchsspuren untersucht und wiederverpackt. Sind die Gebrauchsspuren im Rahmen (was die Telekom entscheidet) musst du die Kröte schlucken. Danach kommen sie wieder in den Umlauf als Mietgeräte. Es ist nicht dein Gerät, sondern Eigentum der Telekom und du zahlst für die Nutzung.
Ansonsten müsstest du mir erklären was an der Miete oder dem Endgeräteservicepaket nachhaltig sein soll wenn die Telekom die Mietgeräte nach frühestens 12 Monaten dem Elektroschrott zuführen würde.
dann noch für den vollen Mietpreis, das wäre A . abzocke und B Wucher von der Telekom.
Also. Der Kreislauf der Mietgeräte beinhaltet auch die Tatsache, das ein Kunde ein Mietgerät bekommt welches schon mal irgendwo in Betrieb war.
Aber selbstverständlich sind Mietgeräte Neuware
Denn unter Umständen hast du weder einen fabrikneuen Speedport Smart 4 Plus noch einen fabrikneuen SpeedHome WLAN. Mietgeräte sind nicht immer neuwertig.
Liebe Telekom, dies sind keine nachhaltigen Lösungen!!! Warum werden Altgeräte mit der Nutzungsdauer nicht günstiger???
Hallo,
ich nutze das WLAN COMFORT GLASFASER Paket (Speedport Smart 4plus + Speed Home WLAN Repeater) und bin sehr zufrieden.
Für die ersten 12 Monate habe ich 7,95 EUR gezahlt, nun soll ich 10,95 EUR zahlen (warum werden Geräte teurer statt günstiger???).
Im Internet sehe ich, dass ich aktuell wieder das Angebot in Anspruch nehmen könnte und das WLAN COMFORT GLASFASER Paket für 12 Monate zu monatlich 7,95 EUR erhalte.
https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/wlan-comfort-glasfaser-mieten
Die Hotline hat mir mitgeteilt, ich könnte gerne meine Altgeräte zurück senden und das Angebot in Anspruch nehmen, man sendet mir dann die neuen Geräte zu und ich zahle wieder für 12 Monate 7,95 EUR.
Welch ein Wahnsinn und was für eine Umweltsünde!!! Den Sonderpreis von 7,95 EUR kann man mir nicht direkt einrichten, sondern ich soll funktionierende Geräte zurück senden, um dann nagelneue Geräte zugesendet zu bekommen. Soll ich dieses Spiel dann alle 12 Monate wiederholen?
Liebe Telekom, dies sind keine nachhaltigen Lösungen!!! Warum werden Altgeräte mit der Nutzungsdauer nicht günstiger??? Angebotspreise (Lockpreise) sind nicht nachhaltig, oder geht die Telekom davon aus, dass der Endverbraucher den Aufwand nicht betreibt und er bereitwillig nach 12 Monaten einen höheren Preis zahlt?
Eine solche Preispolitik ärgert einfach nur!
Du glaubst garnicht wie nachhaltig. Denn unter Umständen hast du weder einen fabrikneuen Speedport Smart 4 Plus noch einen fabrikneuen SpeedHome WLAN. Mietgeräte sind nicht immer neuwertig. Auch wenn sie neuwertig aussehen und wie neuwertige Geräte verpackt sind. Solltest du also deine Geräte kündigen und sie zurücksenden bekommt nach Prüfung der nächste Kunde deine gebrauchten Geräte. Nun bestellst du ein neues Paket. Und mit hoher Wahrscheinlichkeit liefert man dir gebrauchte aber neuwertig aussehende Geräte.
Die Mietgeräte rotieren bei der Telekom.
Also. Alles im grünen (Green Magenta) Bereich.
P.S. Dir wurde doch sicher schriftlich (per Post/Mail) mitgeteilt wann du was wie lange und für welchen Preis bezahlen mußt. Wo istnun das Problem? Warum so überrascht?
Aber selbstverständlich sind Mietgeräte Neuware, wer hat den den Floh ins Ohr gesetzt.
Nur der ET Tausch wegen defekt sind gebrauchte Geräte.
Eben nicht.
wer hat den den Floh ins Ohr gesetzt.
Denn unter Umständen hast du weder einen fabrikneuen Speedport Smart 4 Plus noch einen fabrikneuen SpeedHome WLAN. Mietgeräte sind nicht immer neuwertig.
Liebe Telekom, dies sind keine nachhaltigen Lösungen!!! Warum werden Altgeräte mit der Nutzungsdauer nicht günstiger???
Hallo,
ich nutze das WLAN COMFORT GLASFASER Paket (Speedport Smart 4plus + Speed Home WLAN Repeater) und bin sehr zufrieden.
Für die ersten 12 Monate habe ich 7,95 EUR gezahlt, nun soll ich 10,95 EUR zahlen (warum werden Geräte teurer statt günstiger???).
Im Internet sehe ich, dass ich aktuell wieder das Angebot in Anspruch nehmen könnte und das WLAN COMFORT GLASFASER Paket für 12 Monate zu monatlich 7,95 EUR erhalte.
https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/wlan-comfort-glasfaser-mieten
Die Hotline hat mir mitgeteilt, ich könnte gerne meine Altgeräte zurück senden und das Angebot in Anspruch nehmen, man sendet mir dann die neuen Geräte zu und ich zahle wieder für 12 Monate 7,95 EUR.
Welch ein Wahnsinn und was für eine Umweltsünde!!! Den Sonderpreis von 7,95 EUR kann man mir nicht direkt einrichten, sondern ich soll funktionierende Geräte zurück senden, um dann nagelneue Geräte zugesendet zu bekommen. Soll ich dieses Spiel dann alle 12 Monate wiederholen?
Liebe Telekom, dies sind keine nachhaltigen Lösungen!!! Warum werden Altgeräte mit der Nutzungsdauer nicht günstiger??? Angebotspreise (Lockpreise) sind nicht nachhaltig, oder geht die Telekom davon aus, dass der Endverbraucher den Aufwand nicht betreibt und er bereitwillig nach 12 Monaten einen höheren Preis zahlt?
Eine solche Preispolitik ärgert einfach nur!
Du glaubst garnicht wie nachhaltig. Denn unter Umständen hast du weder einen fabrikneuen Speedport Smart 4 Plus noch einen fabrikneuen SpeedHome WLAN. Mietgeräte sind nicht immer neuwertig. Auch wenn sie neuwertig aussehen und wie neuwertige Geräte verpackt sind. Solltest du also deine Geräte kündigen und sie zurücksenden bekommt nach Prüfung der nächste Kunde deine gebrauchten Geräte. Nun bestellst du ein neues Paket. Und mit hoher Wahrscheinlichkeit liefert man dir gebrauchte aber neuwertig aussehende Geräte.
Die Mietgeräte rotieren bei der Telekom.
Also. Alles im grünen (Green Magenta) Bereich.
P.S. Dir wurde doch sicher schriftlich (per Post/Mail) mitgeteilt wann du was wie lange und für welchen Preis bezahlen mußt. Wo istnun das Problem? Warum so überrascht?
Aber selbstverständlich sind Mietgeräte Neuware, wer hat den den Floh ins Ohr gesetzt.
Nur der ET Tausch wegen defekt sind gebrauchte Geräte.
Niemand, da schon vermeintliche Neugeräte als Mietgeräte mit z.B. fehlendem Gerätepass ausgepackt.
Also. Der Kreislauf der Mietgeräte beinhaltet auch die Tatsache, das ein Kunde ein Mietgerät bekommt welches schon mal irgendwo in Betrieb war. Und wenn dei Telekom der Meinung ist das dieses Gerät wieder seinen Einsatz beim Kunden finden sollte wird der Kunde eben auch bei Abschluss eines Endgeräteservicepaketes ein "gebrauchtes" Gerät bekommen.
Green Magenta
Es sind neue Geräte und war es schon immer.
Wer soll dann noch mieten , für einen alten Schrott der irgendwo in Gebrauch war, und dann noch für den vollen Mietpreis, das wäre A . abzocke und B Wucher von der Telekom.
Weder noch. Denn du bekommst ein "Leihgerät" mit vollem Funktionsumfang!
Hatte gestern bei einer Kundin einen neu gemieteten Smart 4 Typ B in der Hand, wo die Tasten vorne schon relativ ausgelutscht waren. Zudem war noch ein Gerät des vorherigen Nutzers in der Netzwerkliste. Daher habe ich Zweifel, ob die wirklich großartig geprüft werden. Zumindest ein Reset auf Werkseinstellungen wäre schön. Zudem waren Vorder- und Rückseite vollflächig mit Plastifkolie beklebt, was ich von neuen Smart 4 nicht kenne - möglicherweise wurden Vorder- und Rückseite ersetzt.
Um bei der Gerätemiete relativ sicher ein neues Gerät zu erhalten, muss man es kurz nach Markteinführung bestellen. Dann sind noch keine/kaum Rückläufer im Pool.
Unlogged in user
Answer
from
3 months ago
Für die ersten 12 Monate habe ich 7,95 EUR gezahlt, nun soll ich 10,95 EUR zahlen (warum werden Geräte teurer statt günstiger???).
Hallo,
ich nutze das WLAN COMFORT GLASFASER Paket (Speedport Smart 4plus + Speed Home WLAN Repeater) und bin sehr zufrieden.
Für die ersten 12 Monate habe ich 7,95 EUR gezahlt, nun soll ich 10,95 EUR zahlen (warum werden Geräte teurer statt günstiger???).
Im Internet sehe ich, dass ich aktuell wieder das Angebot in Anspruch nehmen könnte und das WLAN COMFORT GLASFASER Paket für 12 Monate zu monatlich 7,95 EUR erhalte.
https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/wlan-comfort-glasfaser-mieten
Die Hotline hat mir mitgeteilt, ich könnte gerne meine Altgeräte zurück senden und das Angebot in Anspruch nehmen, man sendet mir dann die neuen Geräte zu und ich zahle wieder für 12 Monate 7,95 EUR.
Welch ein Wahnsinn und was für eine Umweltsünde!!! Den Sonderpreis von 7,95 EUR kann man mir nicht direkt einrichten, sondern ich soll funktionierende Geräte zurück senden, um dann nagelneue Geräte zugesendet zu bekommen. Soll ich dieses Spiel dann alle 12 Monate wiederholen?
Liebe Telekom, dies sind keine nachhaltigen Lösungen!!! Warum werden Altgeräte mit der Nutzungsdauer nicht günstiger??? Angebotspreise (Lockpreise) sind nicht nachhaltig, oder geht die Telekom davon aus, dass der Endverbraucher den Aufwand nicht betreibt und er bereitwillig nach 12 Monaten einen höheren Preis zahlt?
Eine solche Preispolitik ärgert einfach nur!
P.S. Weil du folgende Bedingungen zum "Endgeräteservicepaket" akzeptiert hast.
Ich zitiere aus den Bedingungen:
"Das Paket WLAN Comfort Glasfaser kostet in den ersten 12 Monaten 7,95 €/Monat und ab dem 13. Monat 10,95 €/Monat."
Somit ist deine folgende Aussage Unsinn, weil du wußtest was du beauftragt hast und bezahlen mußt.
Angebotspreise (Lockpreise) sind nicht nachhaltig, oder geht die Telekom davon aus, dass der Endverbraucher den Aufwand nicht betreibt und er bereitwillig nach 12 Monaten einen höheren Preis zahlt?
Eine solche Preispolitik ärgert einfach nur!
Hallo,
ich nutze das WLAN COMFORT GLASFASER Paket (Speedport Smart 4plus + Speed Home WLAN Repeater) und bin sehr zufrieden.
Für die ersten 12 Monate habe ich 7,95 EUR gezahlt, nun soll ich 10,95 EUR zahlen (warum werden Geräte teurer statt günstiger???).
Im Internet sehe ich, dass ich aktuell wieder das Angebot in Anspruch nehmen könnte und das WLAN COMFORT GLASFASER Paket für 12 Monate zu monatlich 7,95 EUR erhalte.
https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/wlan-comfort-glasfaser-mieten
Die Hotline hat mir mitgeteilt, ich könnte gerne meine Altgeräte zurück senden und das Angebot in Anspruch nehmen, man sendet mir dann die neuen Geräte zu und ich zahle wieder für 12 Monate 7,95 EUR.
Welch ein Wahnsinn und was für eine Umweltsünde!!! Den Sonderpreis von 7,95 EUR kann man mir nicht direkt einrichten, sondern ich soll funktionierende Geräte zurück senden, um dann nagelneue Geräte zugesendet zu bekommen. Soll ich dieses Spiel dann alle 12 Monate wiederholen?
Liebe Telekom, dies sind keine nachhaltigen Lösungen!!! Warum werden Altgeräte mit der Nutzungsdauer nicht günstiger??? Angebotspreise (Lockpreise) sind nicht nachhaltig, oder geht die Telekom davon aus, dass der Endverbraucher den Aufwand nicht betreibt und er bereitwillig nach 12 Monaten einen höheren Preis zahlt?
Eine solche Preispolitik ärgert einfach nur!
3
Answer
from
3 months ago
Nochmals - ja es ist bekannt, wenn die Telekom es so will, dann kündige ich alle 12 Monate und schließe direkt neu ab, dann bekomme ich immer wieder den Angebotspreis.
Warum kann man nicht mal anregen, dass sich die TELEKOM ein neues Konzept überlegt, bei dem sie ggf. sogar mehr verdienen kann und es nachhaltiger ist???
Warum kostet so ein Bundle nicht in den ersten 12 Monaten 12,95 EUR, in den Monaten 13 bis 24 10,95 EUR, und für die Monate 14 bis 36 nur noch 5,95 EUR und dann geht das Gerät in Eigentum des Mieter über?
Der Kunde würde sich 3x überlegen, ob er alle 12 Monate ein neues Geräte benötigt. Die Telekom hat die Geräte in der Laufzeit entsprechend abgeschrieben und nach 36 Monaten nicht mehr im Bestand.
Answer
from
3 months ago
Warum kann man nicht mal anregen, dass sich die TELEKOM ein neues Konzept überlegt, bei dem sie ggf. sogar mehr verdienen kann und es nachhaltiger ist???
Nochmals - ja es ist bekannt, wenn die Telekom es so will, dann kündige ich alle 12 Monate und schließe direkt neu ab, dann bekomme ich immer wieder den Angebotspreis.
Warum kann man nicht mal anregen, dass sich die TELEKOM ein neues Konzept überlegt, bei dem sie ggf. sogar mehr verdienen kann und es nachhaltiger ist???
Warum kostet so ein Bundle nicht in den ersten 12 Monaten 12,95 EUR, in den Monaten 13 bis 24 10,95 EUR, und für die Monate 14 bis 36 nur noch 5,95 EUR und dann geht das Gerät in Eigentum des Mieter über?
Der Kunde würde sich 3x überlegen, ob er alle 12 Monate ein neues Geräte benötigt. Die Telekom hat die Geräte in der Laufzeit entsprechend abgeschrieben und nach 36 Monaten nicht mehr im Bestand.
Warum sollte sie mehr verdienen wenn dein Wunsch ist dass es billiger werden soll?
Und wenn dir Nachhaltigkeit so wichtig ist warum gehst du dann nicht mit gutem Beispiel voran?
Ich bezweifle ernsthaft dass es dir hier wirklich um Nachhaltigkeit geht
Answer
from
3 months ago
Warum kostet so ein Bundle nicht in den ersten 12 Monaten 12,95 EUR, in den Monaten 13 bis 24 10,95 EUR, und für die Monate 14 bis 36 nur noch 5,95 EUR und dann geht das Gerät in Eigentum des Mieter über?
Nochmals - ja es ist bekannt, wenn die Telekom es so will, dann kündige ich alle 12 Monate und schließe direkt neu ab, dann bekomme ich immer wieder den Angebotspreis.
Warum kann man nicht mal anregen, dass sich die TELEKOM ein neues Konzept überlegt, bei dem sie ggf. sogar mehr verdienen kann und es nachhaltiger ist???
Warum kostet so ein Bundle nicht in den ersten 12 Monaten 12,95 EUR, in den Monaten 13 bis 24 10,95 EUR, und für die Monate 14 bis 36 nur noch 5,95 EUR und dann geht das Gerät in Eigentum des Mieter über?
Der Kunde würde sich 3x überlegen, ob er alle 12 Monate ein neues Geräte benötigt. Die Telekom hat die Geräte in der Laufzeit entsprechend abgeschrieben und nach 36 Monaten nicht mehr im Bestand.
Das gab es mal vor Jahren bei der Telekom die staffelung, hat sich aber nicht bewährt. Bei keinen Anbieter geht die Sache ins Eigentum über , bei einer Miete
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from