WLAN Empfang bricht ständig ab
3 years ago
Hallo zusammen,
vor ca. 3-4 Monaten war ein angeblicher und unseriöser Telekom Mitarbeiter an der Tür und wollte die Daten der WLAN Box abgleichen um die Synchronisation zu verbessern. Ich habe ihn nicht reingelassen und weg geschickt. Seitdem häufen sich die Verbindungsprobleme.
In den letzten vier Wochen werden die Abbrüche, besonders WLAN immer schlimmer.
Ichhabe einen Speedport Smart 3. Am PC per LAN angeschlossen und alle weiteren Geräte per WLAN.
System ist aktuell und alle verfügbaren WLAN Kanäle aktiviert.
Am PC habe ich ab und zu langsameres I-Net. Aber bis jetzt nie gemessen.
Nur beim WLAN geht ab und zu gar nichts mehr.
Könnt ihr bitte mal prüfen ob sich vor 3-4 Monaten etwas an der Infrastruktur geändert hat.
936
14
This could help you too
1 year ago
159
0
3
5 years ago
1236
0
4
3 years ago
Hallo @andreas-kussberger
vor ca. 3-4 Monaten war ein angeblicher und unseriöser Telekom Mitarbeiter an der Tür und wollte die Daten der WLAN Box abgleichen um die Synchronisation zu verbessern. Ich habe ihn nicht reingelassen und weg geschickt. Seitdem häufen sich die Verbindungsprobleme.
Das war bestimmt ein Mitarbeiter der Firma Ranger gewesen, welcher auf Provisionsbasis Verträge, unter anderem, für die Telekom generiert.
Ihr Problem hat also damit nichts zu tun.
Um helfen zu können, benötigen wir noch einige Informationen:
12
Answer
from
3 years ago
Hallo @andreas-kussberger
laut dem Screenshot synchronisiert die Leitung hervorragend. Ich habe kurz mal auf die Leitung einen Blick geworfen. Die letzte Neusynchronisation ist fast über einen Monat her. Die Leitungswerte sehen ok aus. Da verwundert, dass der PC beim Internet langsam sein soll. Welches Betriebssystem hat der PC? Welcher Browser wird benutzt? Hat dieser Standardeinstellungen? Laut dem Screenshot wählen sich zwei Geräte im 2,4 Netz ein. Diese Geräte werden dann in der Geschwindigkeit äußerst abgebremst. Möglicherweise sind das ältere Geräte, die das wesentlich schnellere 5 GHz Frequenzband nicht beherrschen. Wie weit sind die Geräte vom Router entfernt? Ist eine Geschoßdecke dazwischen? Werden Repeater eingesetzt?
Gruß
Jürgen Wo.
Answer
from
3 years ago
Hallo, PC ist ein leistungsstarker Gaming PC mit win10, nicht übertaktet, Browser ist Firefox mit Standarteinstellungen, keine extra Ports freigegeben, nur Windows Firewall und Virenschutz, es sind keine Geschossdecken dazwischen, der Router steht relativ Mittig in der Wohnung. Ich habe die Abbrüche auch mit meinen modernen Geräte wie Samsung Galaxy S20+ oder iPad Pro und habe dann teilweise plötzlich kein I-Net per WLAN für mehrere Minuten und dann gehts teilweise plötzlich wieder oder schwankt weiter stark rum.
Answer
from
3 years ago
Steht in der Logfile vom Router evtl. was von wegen Kanalwechsel im 5GHz Band wegen bevorrechtigten Dienst?
Wenn nein .. kannst du den Kanal im 5GHz Band auch mal auf 100 erhöhen.
Ab Kanal 100 darf im 5 GHz Band die Sendeleistung drastisch erhöht werden.
Musst danach aber prüfen ob du evtl. Geräte verloren hast, da die nicht höher als Kanal 42 gehen.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Zunächst sollte erstmal geklärt werden ob die Probleme am DSL-Anschluß oder WLAN liegen.
Verbindungseigenschaften im WLAN (Hausfunk) können sich jederzeit ändern und müssen dann kundenseitig ggf. optimiert werden. Auf die verwendete Hardware hat die Telekom aus der Ferne ohne Zustimmung gar keinen Einfluß.
0
Unlogged in user
Ask
from