WLAN für alle?
vor 2 Jahren
Hallo ! Gibt es eine Erklärung dafür, dass manche Telekom-Passwörter ihre Funktion überhaupt nicht erfüllen ? Seit ewigen Zeiten habe ich für meinen Speedport ein Geräte-Passwort und einen WLAN-Schlüssel (WLAN-Passwort )
Ohne dass die jemals abgefragt worden wären !
Freier Zugang für alle. Für mich, aber leider auch für die Nachbarn.
Ich hätte gerne eine Erklärung und keine billigen Ratschläge wie „Passwörter ändern“. Besten Dank im Voraus !
P.S. Wo ist hier ungültiger HTML-Inhalt ?? ( Rote Schrift : Bitte überprüfen Sie ....)
952
66
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
1467
0
1
vor 10 Monaten
183
0
5
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 2 Jahren
Hallo ! Gibt es eine Erklärung dafür, dass manche Telekom-Passwörter ihre Funktion überhaupt nicht erfüllen ? Seit ewigen Zeiten habe ich für meinen Speedport ein Geräte-Passwort und einen WLAN-Schlüssel (WLAN-Passwort ) Ohne dass die jemals abgefragt worden wären ! Freier Zugang für alle. Für mich, aber leider auch für die Nachbarn. Ich hätte gerne eine Erklärung und keine billigen Ratschläge wie „Passwörter ändern“. Besten Dank im Voraus ! P.S. Wo ist hier ungültiger HTML-Inhalt ?? ( Rote Schrift : Bitte überprüfen Sie ....)
Hallo ! Gibt es eine Erklärung dafür, dass manche Telekom-Passwörter ihre Funktion überhaupt nicht erfüllen ? Seit ewigen Zeiten habe ich für meinen Speedport ein Geräte-Passwort und einen WLAN-Schlüssel (WLAN-Passwort )
Ohne dass die jemals abgefragt worden wären !
Freier Zugang für alle. Für mich, aber leider auch für die Nachbarn.
Ich hätte gerne eine Erklärung und keine billigen Ratschläge wie „Passwörter ändern“. Besten Dank im Voraus !
P.S. Wo ist hier ungültiger HTML-Inhalt ?? ( Rote Schrift : Bitte überprüfen Sie ....)
Das Geräte-Passwort brauchst du nur, wenn du dich auf die Weboberfläche von deinem Speedport einloggen möchtest.
WLAN-Schlüssel gibst du i.d.R. auch nur einmalig im Gerät ein.
Schau doch mal in deinem Router-Menü, was dort unter WLAN und Verschlüsselung steht.
Dazu aber gerne noch ein paar Infos. Was für ein Router nutzt du? Seit wann? Wurde etwas verändert?
0
vor 2 Jahren
Hi @cyrix111
Wie kommst Du darauf das deine Nachbarn sich an deinem Zugang erfreuen?
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Wie kommst Du darauf das deine Nachbarn sich an deinem Zugang erfreuen?
Kommt dazu noch etwas? @cyrix111
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
ein Geräte-Passwort
genau, um in die Konfiguration des Routers zu kommen.
einen WLAN-Schlüssel (WLAN-Passwort )
Das wird wirksam, wenn Du m Router eine Verschlüsselung wählst; wenn es auf "Unverschlüsselt" steht ist es frei.
Hat aber mit der Teleokm nix zu tun.
0
vor 2 Jahren
...und was hat das jetzt mit deiner Überschrift ""Wie poste ich einen Beitrag ?"" zu tun!
sG
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Nix, das Problem mit den Überschriften ja auch nicht sonderlich neu.
Edit: Antwort konkretisiert
Antwort
von
vor 2 Jahren
vermutlich das hier:
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
P.S. Wo ist hier ungültiger HTML-Inhalt ?? ( Rote Schrift : Bitte überprüfen Sie ....)
P.S. Wo ist hier ungültiger HTML-Inhalt ?? ( Rote Schrift : Bitte überprüfen Sie ....)
Der Zugang zum Router erfolgt im Heimnetz, desswegen http://
eine verschlüßelte Verbindung https:// ist nicht erforderlich,
wenn die Fehlermeldung im Browser kommt, diese als Ausnahme zulassen. (dann ist auch beim nächsten Zugriff, die Fehlermeldung weg.)
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Buster01
Die Meldung erscheint unter dem Antwortfenster beim Versuch zu antworten
Der Zugang zum Router erfolgt im Heimnetz, desswegen http://
Antwort
von
vor 2 Jahren
OK, hatte ich noch nicht, konnte meine Post auch so senden.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Die Überschrift ist trotzdem irgendwie: merkwürdig?
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Die Überschrift ist trotzdem irgendwie: merkwürdig?
Ich ändere das mal!
sG
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo ! Gibt es eine Erklärung dafür, dass manche Telekom-Passwörter ihre Funktion überhaupt nicht erfüllen ? Seit ewigen Zeiten habe ich für meinen Speedport ein Geräte-Passwort und einen WLAN-Schlüssel (WLAN-Passwort ) Ohne dass die jemals abgefragt worden wären ! . . . .
Hallo ! Gibt es eine Erklärung dafür, dass manche Telekom-Passwörter ihre Funktion überhaupt nicht erfüllen ? Seit ewigen Zeiten habe ich für meinen Speedport ein Geräte-Passwort und einen WLAN-Schlüssel (WLAN-Passwort )
Ohne dass die jemals abgefragt worden wären !
. . . .Wahrscheinlich hast du nur vergessen, dass du vor ewigen Zeiten das Geräte-Passwort eingegeben und in deinem Browser dauerhaft gespeichert hast.
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Wahrscheinlich hast du nur vergessen, dass du vor ewigen Zeiten das Geräte-Passwort eingegeben und in deinem Browser dauerhaft gespeichert hast.
Stimmt, die oder die Cookies , fliegen bei nem Browserupdate öfters mal raus ;-(
Antwort
von
vor 2 Jahren
Käseblümchen Wahrscheinlich hast du nur vergessen, dass du vor ewigen Zeiten das Geräte-Passwort eingegeben und in deinem Browser dauerhaft gespeichert hast. Wahrscheinlich hast du nur vergessen, dass du vor ewigen Zeiten das Geräte-Passwort eingegeben und in deinem Browser dauerhaft gespeichert hast. Käseblümchen Wahrscheinlich hast du nur vergessen, dass du vor ewigen Zeiten das Geräte-Passwort eingegeben und in deinem Browser dauerhaft gespeichert hast. Stimmt, die oder die Cookies , fliegen bei nem Browserupdate öfters mal raus ;-(
Wahrscheinlich hast du nur vergessen, dass du vor ewigen Zeiten das Geräte-Passwort eingegeben und in deinem Browser dauerhaft gespeichert hast.
Stimmt, die oder die Cookies , fliegen bei nem Browserupdate öfters mal raus ;-(
Das Speichern von Passwörtern hat aber mit Cookies absolut nichts zu schaffen.
Zumindest beim Firefox.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@cyrix111 Höre / lese ich da leichte Aggressivität aus Deinem Beitrag? Leg' diese mal schnell ab, sonst hat in dieser Kunde-hilft-Kunde-Community kaum einer mehr Lust Dir zu helfen.
Im Übrigen ist das Geschriebene ziemlicher Unsinn. Sowohl Speedports als auch Fritzboxen verschlüsseln perfekt ab Werk. Und sind in der Oberfläche geschützt. Wenn Du nichts veränderst, stehen die Daten auf dem Typenschild.
0
vor 2 Jahren
Kann es denn sein, dass "nur" Dein Gastzugang unverschlüsselt am Funken ist?
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Kann es denn sein, dass "nur" Dein Gastzugang unverschlüsselt am Funken ist?
Das wäre der Hammer 😳
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Dann hast Du Dich weder im Konfigmenü des Speedports noch im WLAN mit Eingabe des WLAN-Schlüssels angemeldet. Die WLAN-Verbindung kann auch per WPS ( WPS /Anmelde-Taste am Speedport) hergestellt werden, ohne dass der WLAN-Schlüssel eingegeben werden muss.
Gruß Ulrich
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Haben die Nachbarn Zugang zum Router? ( WPS - Tsste)?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Das ist die ursprüngliche Frage von @cyrix111
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/WLAN-Sicherheit/m-p/6285441#M2104953
0
vor 2 Jahren
Für mich, aber leider auch für die Nachbarn.
Wie kommst du eigentlich da drauf?
Hat es was damit zu tun?
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/WLAN-Sicherheit/m-p/6285441#M2104953
Offensichtlich bist du der Meinung das es bei deinem Prepaid-Vetrag(?) aufm Handy Geld kostet, wenn du dein heimisches WLAN benutzt 🤔 das ist schonmal ziemlicher Quark. Und offensichtlich weist du aber nicht wo dein Guthaben hin ist ... und gibst jetzt den Nachbarn Schuld weil sie dein WLAN benutzen?
30
Antwort
von
vor 2 Jahren
@cyrix111 Das Profil hier in der Community kannst NUR DU mit Deinen Zugangsdaten zur Community befüllt haben oder befüllen.
Manche von uns können nur den Füllstand sehen, aber nie die Daten. Auf die hat nur das Team Lesezugriff.
Hier ist so viel durcheinander bzw. strotzt vor Unwissenheit/ Unbedarftheit. Ich bin raus.
Und welche Prepaid Tarife hast Du nun??
Antwort
von
vor 2 Jahren
Der Alias ist ebenso wenig von mir
Also nicht "cyrix111" ? Wie sollte denn dein Alias eigentlich sein?
D.h. du hast entweder ausversehen von jemand anders den Account übernommen, oder hier wurden Profile falsch verknüpft (vertauscht) oder dein Account wurde von jemand anders übernommen... (wie heißt denn eigentlich dein Nachbar?)
Antwort
von
vor 2 Jahren
Was muss ich wohl selber herausfinden ? Profil IMMER NOCH NICHT befüllt.
Was muss ich wohl selber herausfinden ?
Profil IMMER NOCH NICHT befüllt.
Dein Profil für dieses Forum findest Du hier:
Profildaten
Das sieht bei mir so aus:
Wo genau gibt es da Probleme bei Dir?
Ich bin zu diesem Profil gekommen wie die Jungfrau zum Kind.
Das gibt es in dem Moment, wo Du Dich hier anmeldest. Und es gilt nur für hier.
In meinem Profil war von Anfang an eine E-Mail_Adresse "zwecks Kontaktaufnahme" eingetragen, mit der ich nix zu tun habe !
Da steht nichts von "Kontaktaufnahme".
Ich hoffe sehr, dass du einer der Telekom-Mitarbeiter dieses Forums bist und dass du die Sache in Ordnung bringen kannst. Damit auch dieser bedauernswerte G.... H..... über ........de keine E Mails mehr bekommt.
Nachdem Du jetzt seinen Name und Email angegeben hast?
Ich glaube Du schreibst von völlig anderen Dingen als Deinem Community-Profil.
Vielleicht rufst Du es einfach mal auf, ist ja ungefährlich, solange Du nicht auf "Speichern" klickst.
Mitarbeiter erkennst Du meist an dem Text "Telekom hilft Team" neben dem Avatar-Bildchen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@UlrichZ Hatte ich doch längst gefragt.😉🤠
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
@UlrichZ Hatte ich doch längst gefragt.😉🤠
@UlrichZ Hatte ich doch längst gefragt.😉🤠
@wolliballa: Und, schon eine Antwort erhalten, 🤣 ?
Gruß Ulrich
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo Käseblümchen !
Du meinst also, wenn ich dich recht verstehe, dass mein Tablet ins Telekom Netz geht, auch wenn ich gar nicht telefoniere sondern nue am Tablet herumspiele.
Traue ich der Teleom durchaus zu, aber sie müsste es kommunizieren !
Der Käufer der Aufladekarte müsste erfahren, wofür er sein Guthaben verbraucht hat.
Beste Grüße !
4
Antwort
von
vor 2 Jahren
Was müsste die Telekom kommunizieren? Das ein mobiles Endgerät ohne WLAN-Verbindung eine mobile Datenverbindung herstellt und diese mobile Datenverbindung auch was kostet?
@cyrix111: Genau das steht in Deinem Prepaid-Vertrag, den Du schriftlich haben müsstest.
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo Ulrich ! Ich möchte doch gerne einige Irrtümer ausräumen.
Es stimmt einfach nicht, dass ein Tablet stillschweigend ins Mobilfunknetz geht, wenn es kein WLAN vorfindet.
Ferner ist es nicht richtig, dass man im Telekom-Shop immer einen schriflichen Vertrag bekommt. Bei mit wurde damals nur eine neue SIM-Karte eingesetzt - ohne irgendwelche Erläuterungen. Nicht einmal die Verpackung der Karte bekam ich zu sehen. Ich war damals wie mancher andere ein völlig ahnungsloser Kunde und wusste bis vor kurzem nicht, dass man in diesem Fall einen Vertrag abgeschlossen hat.
Nichts für ungut - und trotzdem vielen Dank für deine Hilfsbereitschaft !
hallo Ulrich
Antwort
von
vor 2 Jahren
Es stimmt einfach nicht, dass ein Tablet stillschweigend ins Mobilfunknetz geht, wenn es kein WLAN vorfindet.
Es stimmt einfach nicht, dass ein Tablet stillschweigend ins Mobilfunknetz geht, wenn es kein WLAN vorfindet.
Hierzu eine Korrektur : Ich schalte nicht das WLAN am Tablet aus, sondern am Router.
Hierzu eine Korrektur : Ich schalte nicht das WLAN am Tablet aus, sondern am Router.
Doch, das machen die (wenn man nicht in den Einstellungen 4G / 5G deaktiviert hat)
Ist ja egal ob man WLAN am Router oder Tablet abschaltet;
bekam jetzt die Mitteilung zum FW -Update (2,6GB) vom Tablet, also OK mach ich abends im Heimnetz,
(hatte nur vergessen, das ich WLAN mit VPN -Tunnel wg. einem Problem an anderem Standort deaktiviert hatte),
also hat das Tablet zu Hause das FW -Update über LTE geladen,
bekam dann ne SMS aufs Handy, das Datenvolumen erreicht ist.
(erst da habe ich gemerkt, das das FW -Update über LTE und nicht DSL-Flat lief ;-( )
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Mit welchem Tarif nutzt du denn den unbekannten bösen Router? Und was hat der Router mit deinem Datenvolumen zu tun?
6
Antwort
von
vor 2 Jahren
@*PazVizsla* @cyrix111 sieht offensichtlich 2 Probleme: angeblich kann jeder über seinen Router 'ins Netz' & die Guthaben seiner Prepaid-Karten in Smartphone / Tablet laufen leer.
Mit Begrifflichkeiten ist es nicht weit her, dafür werden mal schnell Behauptungen und Forderungen in den Raum geworfen.
Antwort
von
vor 2 Jahren
@UlrichZ Wenn @cyrix111 schon das Abbuchen der normalen 30-Tage-Gebühr schon als 'löhnen' sieht und das Prinzip 'prepaid' nicht verstanden hat ?
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hierzu eine Korrektur : Ich schalte nicht das WLAN am Tablet aus, sondern am Router.
Gruß !
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von