Gelöst
Wlan fkt. nicht mehr
vor 5 Jahren
Hallo, ein neues Problem ist aufgetaucht: Wollte mal wieder mein altes Notebook (ASUS AMD Turion 64 X2) testen. Dabei habe ich festgestellt, daß der Netzwerkadapter (Atheros AR5007EG) im Geräte-Manager als aktiviert auftaucht, aber kein WLAN-Netzwerk anzeigt, obwohl welche da sind. Bin schon ganz nah an den Router rangegangen, tut sich nichts. Sobald ich aber ein Fritz-Wlan-Stick einstecke, tauchen sofort ein paar WLAN-Netzwerke auf (so wie es sein soll). Auch der Vodafone-Surfstick tut es, sowohl WLAN als auch die mobile Verbindung. Im Bios habe ich auch schon geguckt, da kann man nichts einstellen. Woran kann das liegen ? Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, danke schonmal.
224
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
214
0
2
vor 7 Jahren
28238
0
4
vor 6 Jahren
4343
0
3
vor einem Jahr
233
0
3
vor 5 Jahren
@Erdbeere01Liegt vermutlich an der Verschlüssellung, kommt mit WPA2 nicht zurecht.
Schalte einfach mal die Sicherheit aus und Du wirst eine Verbindung bekommen
4
Antwort
von
vor 5 Jahren
Glaube ich nicht, denn im letzten Jahr (2019) hat noch alles fkt. Kann es sein, daß der betr. Chip im Notebook defekt ist ?
@Erdbeere01
Ist dann sehr wahrscheinlich. Die Antenne kann aber auch Schuld sein.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Wenn das WLAN dann geht, wirds wohl eher an nem Treiberproblem unter Windows liegen.
Also Treiber dann mal sauber runter machen und neu installieren.
Antwort
von
vor 5 Jahren
WLAN Hardware Schalter aus ? Flugmodus ?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Erdbeere01
Wenn der WLAN adapter kein 5Ghz unterstützt wird er keine Netze finden die auf der Frequenz senden, sollte aber weiterhin alle anderen anzeigen.
@Chill erst mal
Es würden doch dann trotzdem WPA2/3 Netzwerke angezeigt werden, nur ist keine Verbindung möglich.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
@FelixKruemelstimmt danke Dir.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
WLAN Hardware Schalter aus ? Flugmodus ?
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Gibt es an deinem Rechner außen am Gehäuse einen "Schieber" wo man das WLAN aktiviert, evtl. gibt es auch eine Taste zum aktivieren.
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Erdbeere01 Mercie für die Rückmeldung.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von