WLAN für Nebengebäude ( Ferienwohnung)

4 years ago

Ist WLAN Empfang im Nebengebäude ( Ferienwohnung) über den Speedport Smart 3 und SPEED HOME WIFI durch ein ca. 40m langes LAN Kabel möglich? Kabelverlegung erfolgt innerhalb der Gebäude!

Auch wenn im Hauptgebäude schon ein SPEED HOME WIFI durch WPS Taste mit dem Media Receiver 401 Typ B sw in Verbindung

mit MagentaZuhause L mit Magenta TV aktiv ist?

448

7

    • 4 years ago

      Das ist problemlos möglich

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Danke für die Info,

      dann werde ich es wohl so machen!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @Mimo-Siri 

       

      beachte bitte, es wird immer gesagt LAN-Kabel bis 100m ok...

      Aber ich bin auch schon mehrere Jahre im Router-Forum und da gab es ein Fall, dass bei 40m nichts ankam. MIt dem Netzwrktester war alles ok, aber sobald ein Access-Point angeschlossen wurde, keine VErbindung.

       

      Der User hat sogar selber eine TAbelle vom HErsteller übermittelt, welche max Kabellängen bei CAT6, 7 etc und bei wieviel MHz, möglich sind... Teilweise  Standen bei den HErstellern sogar Längen unter 40m...

       

       

      hier mal etwas:

      https://blog.mumbi.de/netzwerkkabel-unterschiede-cat-5-cat-6-cat-7-cat-8/

       

       

      4

      Answer

      from

      4 years ago

      Danke für die Info

      Ich hoffe das WLAN funktioniert dann! 

      Answer

      from

      4 years ago

      Marcel2605

      [...] hier mal etwas: https://blog.mumbi.de/netzwerkkabel-unterschiede-cat-5-cat-6-cat-7-cat-8/

      Marcel2605

      Die Tabelle dort ist doch Blödsinn. Ein CAT6-Kabel ist in allen Parametern gleichwertig oder besser als ein CAT5e-Kabel. Warum sollte die Reichweite bei 1Gbit/s auf dem schlechteren Kabel (5e) 100m betragen und auf dem besseren (CAT6) nur 50m?

       

      Gemeint ist dort sicherlich "bei Ausnutzung der maximal auf dem Kabel möglichen Übertragungsrate", dann stimmt es dass auf dem CAT8-Kabel nur 30m möglich sind, das gilt aber bei 40 Gbit/s. Bei 1Gbit/s (1000Base-T) sind auf allen Kabeltypen ab CAT5 100 Meter Linklänge möglich. Klappt es nicht sind entweder das Kabel, die Dosen oder das Gerät kaputt.


      Es ist durchaus möglich dass so mancher Plastikrouter und WLAN-AP  serienmäßig kaputt ausgeliefert wird. Sollte das hier der Fall sein, dann hilft der Umstieg auf funktionierende Geräte oder notfalls das Einschleifen eines Switches vor dem kaputten Gerät.

       

      Answer

      from

      4 years ago

      Danke für die Info!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    340

    0

    2

    Solved

    in  

    2574

    0

    2

    Solved

    in  

    266

    0

    2