Solved

Wlan geräte nach neues IP Adresse vergabe nicht erreichbar

4 years ago

Hallo,

ich habe gestern um 1:49 Uhr automatisch eine neue IP Adresse erhalten danach gingen die ganzen WLAN geräte bei mir im haus nicht - Jetzt immer noch nicht.... Eigentlich sollten sich die ganzen WLAN Geräte in 2,4 und 5GHz wieder automatisch anmelden - Aber das tun sie nicht. ... wenn ich vermutlich die ganzen WLAN Smart home geräte wieder ins Netzwerk einstelle (wo ich gefühlt 4 stunden brauchen werde) bin ich mir sicher, dass es dann klappt würde... fragt sich nur wie lange, deshalb suche ich nach ein Grund....

Hier sind mal paar auszüge auf dem Speedport Protokoll...
17.07.2021 02:04:26 (G101)xxxxxxxx Anmeldung erfolgreich.
17.07.2021 02:04:19 (G102) xxxxxxxx Abmeldung erfolgreich.
17.07.2021 02:02:06 (W001) WLAN-Station vom 5.0 Ghz Frequenzband abgemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse:xxxxxxxx
17.07.2021 02:02:06 (W019) WLAN-Anmeldung via 5.0 Ghz Frequenzband erfolgreich: Rechnername: , Mac-Adresse:xxxxxxxx verbunden mit SSID WLANNAME mit 5.0 Ghz Frequenzband
17.07.2021 02:00:23 (G101) xxxxxxxx Anmeldung erfolgreich.
17.07.2021 02:00:16 (G102) xxxxxxxx Abmeldung erfolgreich.
17.07.2021 01:50:59 (W001) WLAN-Station vom 2.4 Ghz Frequenzband abgemeldet: Rechnername: iPhone11, Mac-Adresse: xxxxxxxx
17.07.2021 01:50:42 (G101) xxxxxxxx Anmeldung erfolgreich.
17.07.2021 01:49:57 (A103) Das Gerät mit der Firmware Version <010139.1.1.001.2> kontaktiert den Konfigurations-Service.
17.07.2021 01:49:51 (NT101) Das Gerät mit der Firmware Version 010139.1.1.001.2 hat die IPv6 Systemzeit erfolgreich aktualisiert.
17.07.2021 01:49:49 (DH101) DHCPv6 ist aktiv: xxxxxxxx 
17.07.2021 01:49:48 (ME104) Router sendet Präfix xxxxxxxx ins LAN
17.07.2021 01:49:48 (EP004) Eine Benachrichtigungs-E-Mail wurde erfolgreich versendet, da der Speedport eine neue IPv4 und/oder IPv6 Adresse bekommen hat.
17.07.2021 01:49:48 (P003) Einwahl Router hat Präfix xxxxxxxx e:3300::/56 von ISP zugewiesen bekommen.
17.07.2021 01:49:48 (P005) DNSv6 Server xxxxxxxx ::53 wurden erfolgreich aktualisiert
17.07.2021 01:49:45 (P002) Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: xxxxxxxx
17.07.2021 01:49:45 (P007) Retry burst algorithm "alg_01" wurde ausgelöst durch IPv6CP Ereignis
17.07.2021 01:49:45 (W001) WLAN-Station vom 5.0 Ghz Frequenzband abgemeldet: Rechnername: GalaxyS9, Mac-Adresse: xxxxxxxx
17.07.2021 01:49:44 (P004) Router hat kein Präfix von ISP erhalten. Fehler: no server response
17.07.2021 01:49:44 (P004) Router hat kein Präfix von ISP erhalten. Fehler: no server response
17.07.2021 01:49:27 (W019) WLAN-Anmeldung via 5.0 Ghz Frequenzband erfolgreich: Rechnername: , Mac-Adresse: xxxxxxxx verbunden mit SSID WLAN77 mit 5.0 Ghz Frequenzband
17.07.2021 01:49:15 (A103) Das Gerät mit der Firmware Version <010139.1.1.001.2> kontaktiert den Konfigurations-Service.
17.07.2021 01:49:07 (T101) Das Gerät mit der Firmware Version 010139.1.1.001.2 hat die Systemzeit erfolgreich aktualisiert.
Dann wurde allen WLan geräte abgemeldet....
00.00.0000 00:00:00 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
00.00.0000 00:00:00 (M102) Das Gerät mit der Firmware Version <010139.1.1.001.2> hat den Startprozess erfolgreich beendet.
00.00.0000 00:00:00 (WD001) Der Watchdog-Prozess wurde erfolgreich gestartet.
00.00.0000 00:00:00 (T000) Die aktuelle Systemzeit ist nicht verfügbar
17.07.2021 01:46:14 (R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 4 Typ A getrennt.
17.07.2021 01:46:14 (R106-2) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet. Grund: Neustart des HG oder manuelle Internettrennung des Benutzers.
17.07.2021 01:46:14 (R105) Info: PADT Paket wurde vom HG empfangen
17.07.2021 01:46:09 (B102) Es wurde ein Reboot ausgelöst.
17.07.2021 01:44:37 (G101) xxxxxxxx Anmeldung erfolgreich.
17.07.2021 01:44:30 (G102)xxxxxxxx Abmeldung erfolgreich.
17.07.2021 01:29:42 (W001) WLAN-Station vom 2.4 Ghz Frequenzband abgemeldet: Rechnername: Amazon-Alexa-Bad-oben, Mac-Adresse: xxxxxxxx
17.07.2021 01:29:10 (W001) WLAN-Station vom 2.4 Ghz Frequenzband abgemeldet: Rechnername: Amazon-Alexa-Schlafzimmer, Mac-Adresse: xxxxxxxx
17.07.2021 01:29:09 (W001) WLAN-Station vom 2.4 Ghz Frequenzband abgemeldet: Rechnername: Amazon-Alexa-Buero, Mac-Adresse: xxxxxxxx
17.07.2021 01:29:06 (W019) WLAN-Anmeldung via 2.4 Ghz Frequenzband erfolgreich: Rechnername: Amazon-Alexa-Bad-oben, Mac-Adresse:xxxxxxxx verbunden mit SSID WLANNAME mit 2.4 Ghz Frequenzband
17.07.2021 01:29:05 (W001) WLAN-Station vom 2.4 Ghz Frequenzband abgemeldet: Rechnername: Amazon-Alexa-Bad-unten, Mac-Adresse: xxxxxxxx

 

Wie sollte ich weiter vorgehen ??? 😕 Die Telekom hatte vorhin auch meine Leitung geprüft, da passt aber alles...

bild1.png

bild2.png

bild3.png

1191

28

    • 4 years ago

      sh707

      ich habe gestern um 1:49 Uhr automatisch eine neue IP Adresse erhalten

      ich habe gestern um 1:49 Uhr automatisch eine neue IP Adresse erhalten
      sh707
      ich habe gestern um 1:49 Uhr automatisch eine neue IP Adresse erhalten

      Dem widerspricht aber folgendes:

       

       

      sh707

      17.07.2021 01:46:09 (B102) Es wurde ein Reboot ausgelöst. 17.07.2021 01:44:37 (G101) xxxxxxxx Anmeldung erfolgreich.

      17.07.2021 01:46:09 (B102) Es wurde ein Reboot ausgelöst.
      17.07.2021 01:44:37 (G101) xxxxxxxx Anmeldung erfolgreich.
      sh707
      17.07.2021 01:46:09 (B102) Es wurde ein Reboot ausgelöst.
      17.07.2021 01:44:37 (G101) xxxxxxxx Anmeldung erfolgreich.

      Warum hast du einen Neustart veranlasst?

       

      25

      Answer

      from

      4 years ago

      evtl. ein Montagsmodell..

      Answer

      from

      4 years ago

      @sh707 

      Siehst du in den Systemmeldungen den Update auf 010139.1.1.001.2 ?

       

      Answer

      from

      4 years ago

      Ja wird angezeigt. 

      E8BFDB88-126D-4397-B305-A908080051F3.jpeg

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      @wari1957 Werkseinstellungen.... hinten den knopf 10 sek. gedrückt halten - Hat sich alles neu verbunden. Das einzigste was verloren gegangen ist, ist die Verbindung zum Fritzfon und mein Speedhome wifi repeater muss ich neu verbinden und das Geräte pw von der Speedport hat sich zurückgesetzt. Aber das zu ändern geht ja schnell. Zudem sind aber die Namensbezeichnungen von den wifi Geräten in der liste der speedport weg, muss ich dann wieder umbenennen (wenn ich lust dazu habe^^). Bin sehr froh das ich von 7490 auf die smart 4 gewechselt bin... wollte mir eigl. die 7590 AX holen, allerdings habe ich auf avm keine lust mehr (und Sync. Probleme gibt es auch laut Bewertungen von anderen nutzter).... zudem konnte der AVM Support bei meinen damaligen Anliegen nie richtig helfen... immer bekommt man links per Mail zugesandt von Anleitungen, die nie das eigentliche Problem gelöst haben.

      @CobraCaneauch wenn der Name und das pw vom wlan gleich blieb hat es bei der 7490 nie geklappt.
      Bzgl. das Update ist mir auch aufgefallen, habe nun die Version 010139-1-1-002-0 drauf.

      Ich danke euch allen für die schnellen Rückmeldungen!

      0

    • 4 years ago

      Hallo @sh707,

      vielen Dank für deine Rückmeldung, dass es mit dem Reset geklappt hat und du nun wieder Online bist mit allen Geräten. Fröhlich
      Sollte es aber noch einmal hapern, melde dich gerne wieder hier in der Commmunity.

      Viele Grüße
      Andrea B.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too